Giraffen mit einzigartigem Fleckenmuster und endlosem Hals thronen majestätisch in der afrikanischen Savanne. Entdecke sie aus nächster Nähe.
Oryxantilopen mit auffälligen Gesichtszeichnungen und langen Hörnern beleben die kargen Ebenen südlichen Afrikas mit stiller Eleganz.
Das scheue Steinböckchen lebt verborgen in lichten Savannen und zeigt sich meist nur zur Dämmerung in der offenen Landschaft.
Lade dir die Wildful Stories App herunter und speichere dir die schönsten Aktivitäten für deine Namibia-Reise.
Strauße sind imposante Laufvögel mit riesigen Augen und kraftvollen Beinen und begegnen dir in den offenen Landschaften Südafrikas.
Kräftiger gelber Schnabel, auffälliges Gackern und offene Savannen machen den Südlichen Gelbschnabeltoko zu einem echten Charaktervogel.
Die Riesentrappe zählt zu den schwersten flugfähigen Vögeln Afrikas und beeindruckt mit imposanter Größe und auffälligem Verhalten.
Der Sekretär jagt auf langen Beinen durch die Savanne und überrascht mit eleganter Größe und einzigartigem Federkamm.
Der Rothalsfalke zeigt mit seinem rotbraunen Hals ein auffälliges Farbmerkmal und jagt pfeilschnell über Savannen und offene Landschaften.
Der Graue Lärmvogel lockt mit markanter Haube und ruft lautstark aus den Baumkronen Afrikas ein echtes Naturoriginal für aufmerksame Entdecker.
Der Graufischer jagt im Rüttelflug über dem Wasser und landet dabei spektakuläre Fischfänge mit seinem scharfen Schnabel.
Leuchtend rote Brust, kontrastreiches Gefieder und duettierender Gesang machen den Rotbauchwürger zum Star im südlichen Buschland.
Afrikas größter Eisvogel sucht majestätisch von Ansitzplätzen aus nach Beute und verrät sich durch seinen lauten Ruf am Wasser.
Der Fleckenuhu mit markanten Ohrenfedern und gelben Augen wartet nachts im Schatten auf Beute und bereichert jede Safari mit seinem Ruf.
Markantes Erkennungszeichen: weiße Krone und roter Schnabel machen den Kronenkibietz einzigartig unter den Savannenvögeln.
Maskenbülbüls mit schwarzer Gesichtsmaske und lebhafter Stimme bringen Schwung in trockene Savannen und Gärten südlichen Afrikas.
Goldgelbes Federkleid, schwarze Maske und kunstvolle Nester machen den Maskenweber zum auffälligsten Webervogel im südlichen Afrika.
Perlkäuze zeigen sich mit besonderen Augenflecken im Nacken und fliegen tagsüber durch Savannen und lichte Wälder.
Kleine Papageien mit rosarotem Gesicht und lebhaften Tönen. Rosenköpfchen zeigen starkes Sozialverhalten und lassen sich gut im Buschland beobachten.
Rüppelltrappen sind Meister der Tarnung in den Trockensavannen und begeistern mit auffälligem Ruf und blitzschnellen Fluchten.
Schmiedekiebitze sind mit kontrastreichem Gefieder und klirrenden Rufen an Afrikas Ufern unterwegs – perfekt für genaue Naturbeobachtungen.
Trauerdrongos faszinieren mit schwarzem Federkleid und gegabeltem Schwanz, ihr Talent zur Imitation macht sie zu wahren Stimmenkünstlern.
Der Weißrückengeier kreist lautlos über Savannen und erspäht Aas aus großer Höhe. Ein Meister des Aufwindes mit markantem weißen Rücken.
Der Kampfadler ist Afrikas mächtigster Greifvogel mit beeindruckender Silhouette und spektakulären Balzflügen in offenen Landschaften.
Weißflügeltrappen beeindrucken mit kontrastreichem Gefieder und energischem Balzruf in den weiten Savannen Südafrikas.
Kleine Eule mit weißem Gesicht, Federohren und rauem Ruf. Die Südbüscheleule zeigt sich am besten in der Buschlandschaft bei Nacht.
Kleiner, geselliger Vogel mit feinem Bartband und schuppenartig gemustertem Kopf perfekt angepasst an trockene Buschlandschaften.
Schillernd im Flug und mit langer Schwanzfeder: Die Königswitwe tanzt durch Savannen und zeigt dabei spektakuläre Balzrituale.
Granatastrilde mit violetten Wangen und rotem Schnabel ist ein seltener Farbtupfer für Beobachter in Savannenlandschaften.
Zierliche Kaptäubchen mit schwarzer Gesichtsmaske und langen Schwanzfedern beleben trockene Savannen mit leisem Gurren und eleganten Flügen.
Ein roter Kopf, flinke Bewegungen und leises Zwitschern machen den Rotkopfastrilden zu einem besonderen Fund im offenen Grasland Afrikas.
Eleganter Lannerfalke mit markantem Bartstreif und schnellem Jagdflug, anzutreffen über weiten Steppen und felsigen Hängen.
Der Gaukler begeistert durch seine Akrobatik am Himmel und markantes Farbspiel mit roten Beinen und kurzem Schwanz.
Savannenadler beeindrucken mit sandfarbenem Gefieder und kräftigen Flügen über offene Graslandschaften – entdecke ihn in der Weite Afrikas.
Schabrackenhyänen sind nachtaktive Einzelgänger mit zottelig-braunem Fell und einzigartigen Spuren im südlichen Afrika.
Der Schabrackenschakal beeindruckt mit seinem dunklen Rücken und ist meist in Savannen dämmerungsaktiv unterwegs.
Der Kapfuchs ist ein nachtaktiver Spezialist für offene Savannen. Mit feinem Fell und spitzen Ohren bleibt er vor allem zur Dämmerung sichtbar.
Die Ginsterkatze lebt versteckt und nachtaktiv und zeigt eine auffällig gefleckte Zeichnung sowie einen unübersehbar geringelten Schwanz.
Das Nilkrokodil ist Afrikas größtes Reptil und fasziniert durch Kraft, Tarnung und urzeitliche Präsenz an Flüssen und Seen.
Das Erdferkel gräbt nachtaktiv durch Savannen und Buschland, immer auf der Suche nach Termiten und Ameisen.
Schnelle Körper, kluge Gesichter: Grünmeerkatzen erlebst du als flinke Gruppentiere zwischen Bäumen und Savannengras.
Skorpione faszinieren mit ihren Scheren, dem gebogenen Giftstachel und der nächtlichen Aktivität bei UV-Licht.
Schlangen bewegen sich lautlos durchs Gelände und überraschen mit Farbenpracht, Mustern und geheimnisvollem Verhalten.
Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.
Plane deinen perfekten Roadtrip mit unserer App - jetzt verfügbar für iOS und Android.