Der Strauß ist der größte lebende Vogel mit langen Beinen und Hals, bekannt für seine Schnelligkeit.
Der Siedelweber ist durch sein auffälliges Gemeinschaftsnest und sein braun-beiges Gefieder bekannt.
Die Riesentrappe ist einer der schwersten flugfähigen Vögel, bekannt für ihr stattliches Auftreten und langsame Bewegungen.
Der Sekretär ist ein großer Raubvogel mit langen Beinen und auffälligen Federn auf dem Kopf, bekannt für seine charakteristische Art, Schlangen zu jagen.
Der Rothalsfalke ist ein kleiner Raubvogel mit graubraunem Gefieder und schnellen Jagdflügen.
Der Rotschulter-Glanzstar besticht durch sein metallisch glänzendes Gefieder und sein geselliges Verhalten in Schwärmen.
Der Fleckenuhu ist eine große Eule mit auffälligen Flecken und Federohren, die nachtaktiv ist und hauptsächlich kleine Säugetiere jagt.
Das Hemperlhuhn ist bekannt für seine grauen, weiß gepunkteten Federn und sein lautes, schnatterndes Rufen.
Der Kronenkibietz ist ein auffälliger Vogel mit einem markanten schwarz-weißen Kopf und leben oft in losen Gruppen zusammen.
Der Maskenbülbül ist ein kleiner Singvogel mit auffälliger schwarzer Maske und lebhaftem Gesang.
Der Maskenweber ist bekannt für sein gelbes Gefieder und die kunstvollen Hängenester, die er baut.
Das Rosenköpfchen fällt durch sein leuchtend grünes Gefieder und den rosaroten Kopf auf.
Der Schmiedekibietz ist bekannt für seine schwarz-weiße Färbung.
Der Trauerdrongo ist ein kleiner, schwarzer Vogel mit tief gegabeltem Schwanz, bekannt für seine Imitationen anderer Vogelrufe.
Der Kampfadler ist ein großer Raubvogel mit dunklen, kräftigen Flügeln und beeindruckender Jagdtechnik.
Das Schnurrbärtchen zeichnet sich durch seinen schwarzen Schnurrbart unter dem Schnabel aus.
Das Kaptäubchen ist eine kleine, schlanke Taube mit langem Schwanz und einem auffälligen schwarzen Gesichtsstreifen bei den Männchen.
Rotkopfastrilde sind kleine Singvögel mit einem auffälligen roten Kopf und gesprenkeltem Gefieder, die gesellig in Schwärmen auftreten.
Lannerfalken sind mittelgroße Raubvögel mit einer schlanken Silhouette und Jagdflügen, bei denen sie oft kleinere Vögel aus der Luft schlagen.
Savannenadler sind große Greifvögel mit einem hellbraunen bis dunkelbraunen Gefieder und einem kräftigen Schnabel.
Lade dir die Wildful Stories App herunter und speichere dir die schönsten Aktivitäten für deine Namibia-Reise.
Der Schabrackenschakal hat ein rotbraunes Fell mit schwarzer "Schabracke" auf dem Rücken und ist bekannt für seine Anpassungsfähigkeit und nächtlichen Jagdausflüge.
Kapfüchse sind kleine, schlanke Füchse mit grauem Fell und großen Ohren, die vor allem nachts aktiv sind.
Die Ginsterkatze hat ein schlankes, graues Fell mit dunklen Flecken und ist bekannt für ihr nachtaktives, scheues Verhalten und ihre Fähigkeit, geschickt auf Bäume zu klettern.
Der Klippschliefer hat ein kompaktes Aussehen, ein kurzes braunes Fell und ist bekannt für seine engen sozialen Gruppen und seine Vorliebe für felsige Lebensräume.
Das Erdferkel ist ein robustes, schweres Tier mit langer Schnauze und kräftigen Krallen, das für seine nächtliche Nahrungssuche nach Ameisen und Termiten bekannt ist.
Der Skorpion ist ein nachtaktives, gepanzertes Gliedertier mit kräftigen Scheren und einem charakteristischen Giftstachel am Schwanzende.
Das Steinböckchen ist eine kleine Antilopenart, die für ihre schnellen Sprünge und das dichte, hellbraune Fell bekannt ist.
Schlangen zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Artenvielfalt aus, die von kleinen, harmlosen Schlangen bis hin zu großen, extrem giftigen Arten reicht.
Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.
Plane deinen perfekten Roadtrip mit unserer App - jetzt verfügbar für iOS und Android.