Strauße sind imposante Laufvögel mit riesigen Augen und kraftvollen Beinen und begegnen dir in den offenen Landschaften Südafrikas.
Siedelweber faszinieren mit ihren riesigen Gemeinschaftsnestern und ihrem geschäftigen Sozialleben in der trockenen Wildnis
Die Riesentrappe zählt zu den schwersten flugfähigen Vögeln Afrikas und beeindruckt mit imposanter Größe und auffälligem Verhalten.
Der Sekretär jagt auf langen Beinen durch die Savanne und überrascht mit eleganter Größe und einzigartigem Federkamm.
Der Rothalsfalke zeigt mit seinem rotbraunen Hals ein auffälliges Farbmerkmal und jagt pfeilschnell über Savannen und offene Landschaften.
Schillernd blaugrüner Vogel mit rötlichen Flügelschultern und lebhaften Rufen belebt Savannen und offene Landschaften.
Der Fleckenuhu mit markanten Ohrenfedern und gelben Augen wartet nachts im Schatten auf Beute und bereichert jede Safari mit seinem Ruf.
Helmperlhühner durchstreifen in Gruppen offene Savannen, fallen durch gesprenkeltes Gefieder und laute Rufe auf.
Markantes Erkennungszeichen: weiße Krone und roter Schnabel machen den Kronenkibietz einzigartig unter den Savannenvögeln.
Maskenbülbüls mit schwarzer Gesichtsmaske und lebhafter Stimme bringen Schwung in trockene Savannen und Gärten südlichen Afrikas.
Goldgelbes Federkleid, schwarze Maske und kunstvolle Nester machen den Maskenweber zum auffälligsten Webervogel im südlichen Afrika.
Kleine Papageien mit rosarotem Gesicht und lebhaften Tönen. Rosenköpfchen zeigen starkes Sozialverhalten und lassen sich gut im Buschland beobachten.
Schmiedekiebitze sind mit kontrastreichem Gefieder und klirrenden Rufen an Afrikas Ufern unterwegs – perfekt für genaue Naturbeobachtungen.
Trauerdrongos faszinieren mit schwarzem Federkleid und gegabeltem Schwanz, ihr Talent zur Imitation macht sie zu wahren Stimmenkünstlern.
Der Kampfadler ist Afrikas mächtigster Greifvogel mit beeindruckender Silhouette und spektakulären Balzflügen in offenen Landschaften.
Kleiner, geselliger Vogel mit feinem Bartband und schuppenartig gemustertem Kopf perfekt angepasst an trockene Buschlandschaften.
Zierliche Kaptäubchen mit schwarzer Gesichtsmaske und langen Schwanzfedern beleben trockene Savannen mit leisem Gurren und eleganten Flügen.
Ein roter Kopf, flinke Bewegungen und leises Zwitschern machen den Rotkopfastrilden zu einem besonderen Fund im offenen Grasland Afrikas.
Eleganter Lannerfalke mit markantem Bartstreif und schnellem Jagdflug, anzutreffen über weiten Steppen und felsigen Hängen.
Savannenadler beeindrucken mit sandfarbenem Gefieder und kräftigen Flügen über offene Graslandschaften – entdecke ihn in der Weite Afrikas.
Lade dir die Wildful Stories App herunter und speichere dir die schönsten Aktivitäten für deine Namibia-Reise.
Der Schabrackenschakal beeindruckt mit seinem dunklen Rücken und ist meist in Savannen dämmerungsaktiv unterwegs.
Der Kapfuchs ist ein nachtaktiver Spezialist für offene Savannen. Mit feinem Fell und spitzen Ohren bleibt er vor allem zur Dämmerung sichtbar.
Die Ginsterkatze lebt versteckt und nachtaktiv und zeigt eine auffällig gefleckte Zeichnung sowie einen unübersehbar geringelten Schwanz.
Der Klippschliefer sieht aus wie ein Murmeltier, klettert aber geschickt über Felsen und überrascht mit seinen pfeifenden Rufen.
Das Erdferkel gräbt nachtaktiv durch Savannen und Buschland, immer auf der Suche nach Termiten und Ameisen.
Skorpione faszinieren mit ihren Scheren, dem gebogenen Giftstachel und der nächtlichen Aktivität bei UV-Licht.
Das scheue Steinböckchen lebt verborgen in lichten Savannen und zeigt sich meist nur zur Dämmerung in der offenen Landschaft.
Schlangen bewegen sich lautlos durchs Gelände und überraschen mit Farbenpracht, Mustern und geheimnisvollem Verhalten.
Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.
Plane deinen perfekten Roadtrip mit unserer App - jetzt verfügbar für iOS und Android.