Leoparden sind scheue Meister der Tarnung und offenbaren ihre Schönheit meist erst im Dämmerlicht abseits der Wege.
Südafrikanische Seebären bevölkern felsige Küsten Südafrikas und begeistern mit lautem Treiben und wendigen Schwimmkünsten.
Der Schabrackenschakal beeindruckt mit seinem dunklen Rücken und ist meist in Savannen dämmerungsaktiv unterwegs.
Karakale sind geschmeidige Jäger mit markanten Ohrpinsel, die vor allem in der Dämmerung durch Buschland und Steppen streifen.
Der Kapfuchs ist ein nachtaktiver Spezialist für offene Savannen. Mit feinem Fell und spitzen Ohren bleibt er vor allem zur Dämmerung sichtbar.
Die Ginsterkatze lebt versteckt und nachtaktiv und zeigt eine auffällig gefleckte Zeichnung sowie einen unübersehbar geringelten Schwanz.
Lade dir die Wildful Stories App herunter und speichere dir die schönsten Aktivitäten für deine Südafrika-Reise.
Strauße sind imposante Laufvögel mit riesigen Augen und kraftvollen Beinen und begegnen dir in den offenen Landschaften Südafrikas.
Rosaflamingos leuchten rosa in den Salzwasserseen und überraschen mit graziler Eleganz und synchronen Tänzen in großen Kolonien.
Rosapelikane beeindrucken mit kräftigem Schnabel und weiß-rosafarbenem Gefieder an den flachen Seen und Feuchtgebieten Südosteuropas.
Kompakte, schwarz gefiederte Kronenscharbe mit Federkrone und leuchtend roten Gesichtspartien an Afrikas Küsten entdecken.
Roter Blickfang in Busch und Steppe: Der Große Singhabicht vereint Eleganz, Wachsamkeit und unerwartete Melodien.
Der Sekretär jagt auf langen Beinen durch die Savanne und überrascht mit eleganter Größe und einzigartigem Federkamm.
Gleitaare faszinieren mit leuchtenden Augen und elegantem Rüttelflug über offener Steppe – ein Greifvogel für feine Naturbeobachtungen.
Der Schreiseeadler patrouilliert lautstark Afrikas Seen und Flüsse, sein weißer Kopf ist schon von weitem ein Blickfang am Wasser.
Der Graufischer jagt im Rüttelflug über dem Wasser und landet dabei spektakuläre Fischfänge mit seinem scharfen Schnabel.
Winziger Eisvogel mit leuchtend blauem Rücken und rotem Schnabel, der an dichten Uferzonen rasch und lautstark zu entdecken ist.
Schillernd blaugrüner Vogel mit rötlichen Flügelschultern und lebhaften Rufen belebt Savannen und offene Landschaften.
Afrikas größter Eisvogel sucht majestätisch von Ansitzplätzen aus nach Beute und verrät sich durch seinen lauten Ruf am Wasser.
Der Fleckenuhu mit markanten Ohrenfedern und gelben Augen wartet nachts im Schatten auf Beute und bereichert jede Safari mit seinem Ruf.
Zwergflamingos bringen flimmernde Farbpracht an Afrikas Salzseen und sorgen durch ihr Gruppenverhalten für spektakuläre Naturmomente.
Der Afrikawiedehopf begeistert mit Federkamm und einzigartigem Muster – ein echtes Highlight für Bodenbeobachter in offenen Landschaften.
Blaustirn-Blatthühnchen laufen scheinbar mühelos über Seerosenblätter und überraschen mit belebten Farben und Wasserakrobatik.
Schau nach dem hammerförmigen Kopf: Der Hammerkopf verrät sich am Wasser mit außergewöhnlicher Silhouette und riesigen Nestern.
Helmperlhühner durchstreifen in Gruppen offene Savannen, fallen durch gesprenkeltes Gefieder und laute Rufe auf.
Markantes Erkennungszeichen: weiße Krone und roter Schnabel machen den Kronenkibietz einzigartig unter den Savannenvögeln.
Goldgelbes Federkleid, schwarze Maske und kunstvolle Nester machen den Maskenweber zum auffälligsten Webervogel im südlichen Afrika.
Perlkäuze zeigen sich mit besonderen Augenflecken im Nacken und fliegen tagsüber durch Savannen und lichte Wälder.
Schneeweißer Silberreiher mit schlanker Silhouette gleitet lautlos durch flache Gewässer und lässt echte Naturmomente erleben.
Schmiedekiebitze sind mit kontrastreichem Gefieder und klirrenden Rufen an Afrikas Ufern unterwegs – perfekt für genaue Naturbeobachtungen.
Trauerdrongos faszinieren mit schwarzem Federkleid und gegabeltem Schwanz, ihr Talent zur Imitation macht sie zu wahren Stimmenkünstlern.
Mit leuchtend weißem Gefieder und unikatem Löffelschnabel durchstreift der Afrikanische Löffler stille Ufer und seichte Seen Afrikas.
Zierliche Kaptäubchen mit schwarzer Gesichtsmaske und langen Schwanzfedern beleben trockene Savannen mit leisem Gurren und eleganten Flügen.
Eleganter Lannerfalke mit markantem Bartstreif und schnellem Jagdflug, anzutreffen über weiten Steppen und felsigen Hängen.
Brillenpinguine begeistern mit markantem Gesicht und lebhaften Kolonien an Afrikas Küste – entdecke ihr quirliges Leben am Meer.
Helle Schwingen und massige Statur machen den Kapgeier in der südlichen Savanne zu einem eindrucksvollen Erscheinungsbild am Himmel.
Smaragdgrün, scheu und auffällig – entdecke den Knysna Loerie in Südafrikas Wäldern und genieße seine besonderen Flugmomente.
Kobalteisvögel blitzen mit kobaltblauem Gefieder an schattigen Flussläufen auf. Wer genau schaut, erlebt echte Eisvogel-Momente.
Narinatrogone schimmern in Grün und Rot, suchen stille Wälder und überraschen oft durch ihr leises Rufen im dichten Blätterdach.
Der Kaphonigvogel ist mit seinem langen Schwanz und den gelben Streifen ein Spezialist der Fynbos-Blüten und ein echtes Südafrika-Highlight.
Kapnektarvögel mit glitzerndem Federkleid und geschwungenem Schnabel bereichern Südafrikas Blütenlandschaften mit lebhaftem Treiben.
Im roten Prachtkleid belebt der Oryxweber Feuchtwiesen und Schilfgürtel mit seiner Energie und kunstvollen Baukunst.
Imposante Elenantilopen beeindrucken mit ihrer Größe und auffälligen Schraubenhörnern. In Savannen wandernd, sind sie majestätische Beobachtungsziele.
Das scheue Steinböckchen lebt verborgen in lichten Savannen und zeigt sich meist nur zur Dämmerung in der offenen Landschaft.
Stachelschweine beeindrucken mit imposanten Stacheln und nächtlichem Lebensstil im südlichen Afrika.
Der Klippschliefer sieht aus wie ein Murmeltier, klettert aber geschickt über Felsen und überrascht mit seinen pfeifenden Rufen.
Bärenpaviane leben in großen Familiengruppen, sind anpassungsfähige Allesfresser und lassen sich an offenen Orten gut beobachten.
Das Erdferkel gräbt nachtaktiv durch Savannen und Buschland, immer auf der Suche nach Termiten und Ameisen.
Schnelle Körper, kluge Gesichter: Grünmeerkatzen erlebst du als flinke Gruppentiere zwischen Bäumen und Savannengras.
Schildkröten faszinieren mit gepanzertem Körperbau und ruhigem Charakter. Entdecke sie beim Sonnenbaden am Wasser oder im Gras.
Chamäleons beeindrucken mit Farbspiel und kugeligen Augen – entdecke diese geduldigen Jäger in den grünen Verstecken der Wildnis.
Skorpione faszinieren mit ihren Scheren, dem gebogenen Giftstachel und der nächtlichen Aktivität bei UV-Licht.
Der Heiliger Pillendreher formt aus Dung perfekte Kugeln und rollt sie geschickt rückwärts über sandige Böden Afrikas.
Schlangen bewegen sich lautlos durchs Gelände und überraschen mit Farbenpracht, Mustern und geheimnisvollem Verhalten.
Südkaper ziehen langsam durch südliche Buchten, zeigen ihre V-förmige Schwanzflosse und sind an weißen Schwielen am Kopf zu erkennen.
Der Große Tümmler gleitet mit kräftigen Sprüngen durch flache Küstengewässer und gilt als neugieriger und anpassungsfähiger Delfin.
Der Bleifarbene Delfin liebt flache Küstengewässer und ist an seiner gebogenen Rückenflosse und der variablen Farbgebung leicht zu erkennen.
Gemeine Delfine begeistern mit ihrer Eleganz, auffälligen Musterung und sozialen Sprüngen in Gruppen auf dem offenen Meer.
Brydewale gleiten elegant durch warme Küstengewässer, ihr markanter dreifacher Scheitelkiel macht jede Sichtung unverwechselbar.
Rochen gleiten nahezu lautlos über den Meeresboden und überraschen mit perfekter Tarnung und eleganten Bewegungen im Flachwasser.
Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.
Plane deinen perfekten Roadtrip mit unserer App - jetzt verfügbar für iOS und Android.