Der Weißwedelhirsch ist eine mittelgroße Hirschart mit rotbraunem Sommer- und grauem Winterfell, bekannt für seinen charakteristischen weißen Schwanz und seine große Wachsamkeit.
Lade dir die Wildful Stories App herunter und speichere dir die schönsten Aktivitäten für deine Costa Rica-Reise.
Der Fischotter ist ein schlankes Säugetier mit dichtem, wasserabweisendem Fell, das für seine Geschicklichkeit beim Schwimmen und Fischen bekannt ist.
Der kleine Wasservogel läuft mit seinen riesigen Füßen mühelos über schwimmende Vegetation.
Der Große Soldatenara fällt durch sein überwiegend grünes Gefieder, das in Rot- und Blautöne übergeht auf.
Der Amerikanische Schlangenhalsvogel gleitet mit langem Hals und spitzem Schnabel durchs Wasser, wobei oft nur Kopf und Hals wie eine schwimmende Schlange zu sehen sind.
Der kleine Grünreiher lebt an allen Arten von Gewässern. Dort fischt er von niedrigen Ästen aus.
Der Kahnschnabelreiher fällt aufgrund seines großen Schnabels sofort auf. Auf Englisch heißt er deshalb Boat-billed Heron.
Rochen sind flache, meist rautenförmige Knorpelfische mit breiten Brustflossen, die elegant durch das Wasser „fliegen“, und einem oft langen, peitschenartigen Schwanz.
Falterfische sind farbenfrohe Riffbewohner mit flachen Körpern und auffälligen Mustern.
Doktorfische sind mittelgroße, oft blau-graue oder gelbliche Fische mit scharfkantigen Skalpell-ähnlichen Dornen an der Schwanzwurzel, die sie zur Verteidigung einsetzen.
Der Papageifisch trägt seinen Namen aufgrund seines Mauls, welches an einen Papageienschnabel erinnert.
Agutis sind flinke, mittelgroße Nagetiere mit rötlich-braunem Fell, die tagsüber am Boden der Regenwälder nach Nahrung suchen.
Die neugierigen Kapuzineraffen leben in äußerst sozialen Strukturen. Sie sind sehr schlau und nutzen Werkzeug, um Muscheln zu knacken.
Das Dreifingerfaultier ist die häufigste Faultierart in Costa Rica. Sein lächelnder Gesichtsausdruck ist sein Merkmal.
Das Zweifingerfaultier unterscheidet sich von seinen Verwandten durch das helle, glänzende Fell und das helle Gesicht.
Der Grüne Leguan ist ein großer, baumbewohnender Pflanzenfresser mit auffälligem Rückenkamm, der sich bei Gefahr ins Wasser stürzt.
Brillenkaimane unterscheiden sich von Krokodilen durch die kaum sichtbaren Zähne bei geschlossenem Maul. Zudem sind sie kleiner.
Der Stirnlappenbasilisk beeindruckt durch seine Fähigkeit, über Wasser zu laufen, und durch seinen leuchtend grünen Körper mit segelartigen Kämmen am Kopf und Rücken.
Die Greifschwanz Lanzenotter gibt es in vielen verschiedenen Farben. Ihr dreieckiger Kopf verrät, dass sie giftig ist.
Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.