Schneeweißer Silberreiher mit schlanker Silhouette gleitet lautlos durch flache Gewässer und lässt echte Naturmomente erleben.
Waldstörche mit weißem Gefieder und markantem Schnabel ziehen langsam durch Sümpfe – und offenbaren das stille Leben verborgener Feuchtgebiete.
Braunpelikane beeindrucken mit waghalsigen Sturzflügen, dunklem Federkleid und riesiger Flügelspannweite entlang wilder Küsten.
Der Nacktkehlreiher ist ein seltener Uferjäger mit gestreifter Brust und blanker Kehle, perfekt getarnt zwischen Mangroven und Flussufern.
Der Schneesichler mit gebogenem rosa Schnabel und weißen Federn ist ein Meister der Feuchtgebiete und liebt seichte Uferzonen.
Der Nachtreiher lebt heimlich an Gewässern und zeigt sich meist erst in der Dämmerung – ideal für leise Beobachter mit Geduld.
Farbenprächtiger Einzelgänger mit charakteristischem Spatelschwanz und türkisfarbener Braue in den lichten Wäldern Mittelamerikas
Die Weißstirnamazone fasziniert durch ihre leuchtende Stirn und energiegeladenen Schwärme in den Baumwipfeln tropischer Wälder.
Bunte Schwärme, lautes Kreischen und ein leuchtender Orangenscheitel: So entdeckst du Elfenbeinsittiche an Waldrändern und in offenen Wäldern.
Der Hoffmannspecht bringt Leben in offene Wälder und Gärten. Rot, Streifenmuster und Trommeln verraten ihn am Baum – halte Ohren und Augen offen.
Der Grünreiher zeigt sich selten offen und jagt mit cleverer Taktik an stillen Ufern – entdecke ihn mit Geduld und einem wachen Auge.
Kahnschabelreiher sind nachtaktive Spezialisten mit einzigartigem, kahnförmigem Schnabel und leben scheu an dichten Flussufern und in Mangroven.
Hellrote Aras begeistern durch ihr farbenfrohes Gefieder und ihre lauten Rufe im Regenwald.
Der Schopfkarakara ist ein eindrucksvoller Greifvogel mit struppigem Kopfschopf, leuchtendem Gesicht und spektakulären Bodenaktivitäten.
Leuchtend, geheimnisvoll und stets mit spatelförmigem Schwanz–der Diademmotmot macht Walderkundungen zu Entdeckungsreisen für Aufmerksame.
Schwarzkopftrogone leuchten mit gelber Brust und dunklem Kopf, ihr klarer Ruf verrät sie im lichten Wald voll tropischer Farben.
Lade dir die Wildful Stories App herunter und speichere dir die schönsten Aktivitäten für deine Costa Rica-Reise.
Brüllaffen prägen den Morgen mit lauten Rufen und bewegen sich gemächlich durch die Baumkronen der Regenwälder.
Wickelbären sind nachtaktive Kletterer mit Greifschwanz, deren große Augen dich hoch oben zwischen tropischen Blättern entdecken lassen.
Vielseitig, neugierig und voller Energie durchstreifen Kapuzineraffen als flinke Kletterer die Baumwipfel tropischer Wälder.
Der Geoffroy-Klammeraffe ist ein wendiger Spezialist der Baumkronen. Mit Greifschwanz und lauten Rufen prägt er Mittelamerikas Wälder.
Das Hoffmann-Zweifingerfaultier hängt kopfüber im Blätterdach und lebt lautlos in den Baumkronen tropischer Wälder Mittel- und Südamerikas.
Zeltfledermäuse bauen ihre Schlafplätze selbst und verstecken sich tagsüber kunstvoll unter eingerollten Blättern im tropischen Wald.
Der Nördliche Tamandua begeistert mit schwarz-beigem Fell und raffiniertem Kletterstil in den Wäldern von Mittelamerika.
Nasenbären mit ihren beweglichen Schnauzen und geringelten Schwänzen sind geschickte Bodenbewohner in Mittel- und Südamerikas Wäldern.
Beobachte die Oliv-Bastardschildkröten, wie sie nachts in Gruppen an tropische Strände kommen und das Leben des Meeres neu beginnen.
Seeigel sind gepanzerte Meeresbewohner, die mit Stacheln und einzigartigen Bewegungen die Felsküsten und Tangwälder bereichern.
Die pazifischen Einsiedlerkrebse krabbeln mit ihren individuellen Muschelhäusern über die Strände. Sie sind vor allem früh morgens aktiv.
Knallige Farben, winzige Größe: Der Goldbaumsteiger ist das leuchtende Juwel feuchter Regenwälder mit überraschendem Ruf.
Leuchtend orange und violett: Die Halloweenkrabbe zieht als nachtaktiver Bodenbewohner die Aufmerksamkeit am Waldrand auf sich.
Das Spitzkrokodil lebt in Mangrovensümpfen und Lagunen. Es ist scheu und zeigt faszinierende Anpassungen an Wasser und Land.
Der Schwarze Leguan ist ein blitzschneller Sonnenanbeter mit markanter dunkler Zeichnung und lebt gern an Ruinen und Trockenhängen.
Grüne Leguane sind wahre Kletterkünstler mit leuchtender Färbung und eindrucksvollem Rückenkamm. Entdecke sie in tropischen Baumwipfeln.
Brillenkaimane erkennst du an der markanten Knochenbrücke über den Augen und ihren ruhigen Silhouetten an Gewässerrändern.
Auffällige Greifschwanz Lanzenotter mit leuchtender Färbung. Sie lauert in Ästen tropischer Wälder und bleibt meist verborgen.
Rochen gleiten nahezu lautlos über den Meeresboden und überraschen mit perfekter Tarnung und eleganten Bewegungen im Flachwasser.
Falterfische bringen Farbe ins Riff, mit leuchtenden Mustern und faszinierendem Verhalten beim Schnorcheln oder Tauchen.
Doktorfische gleiten in Schwärmen durch tropische Korallenriffe und bestechen mit intensiven Farben und einer eleganten Silhouette.
Papageienfische sind bunte Bewohner tropischer Riffe, deren schnabelartiges Maul für stetiges Knirschen und leuchtende Farben sorgt.
Kaiserfische bringen mit ihren leuchtenden Farben Leben ins Riff. Wer genau hinsieht, entdeckt sie bei der Futtersuche am Korallenstock.
Stachelmakrelen beeindrucken mit schnittigem Körperbau und jagenden Schwärmen im klaren Küstenwasser.
Ein Kugelfisch erkennt man an der ballonartigen Gestalt und seinem ruhigen Auftreten in tropischen Küstengewässern.
Weißspitzen-Riffhaie gleiten elegant durch Korallenriffe und ruhen tagsüber in Höhlen. Nur nachts startet ihre leise Jagd.
Der Große Tümmler gleitet mit kräftigen Sprüngen durch flache Küstengewässer und gilt als neugieriger und anpassungsfähiger Delfin.
Gemeine Delfine begeistern mit ihrer Eleganz, auffälligen Musterung und sozialen Sprüngen in Gruppen auf dem offenen Meer.
Ozelots sind nachtaktive Einzelgänger tropischer Wälder mit einzigartig gemustertem Fell und faszinierend lautlosen Bewegungen.
Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.
Plane deinen perfekten Roadtrip mit unserer App - jetzt verfügbar für iOS und Android.