Vancouver Island: Alles für deine Reiseplanung

Vancouver Island: Alles für deine Reiseplanung

Die Insel ist ein Naturparadies mit Bergen und dichten Regenwäldern. Rund um die Insel gibt es wilde Küsten, Sandstrände und den Pazifischen Ozean, in dem majestätische Wale zu Hause sind.
Ad Image

Probiere unsere kostenlose Kanada-App aus

Lade dir die Wildful Stories App herunter und entdecke die schönsten Orte für deine Kanada-Reise.

Die Nordpazifikinsel ist immer einen Besuch wert und deshalb wollen wir hier unsere besten Vancouver Island Reisetipps für eine Rundreise mit dir teilen. Vancouver Island liegt an der kanadischen Westküste und gehört zu der Provinz British Columbia. Die Insel ist für ein mildes Klima und entspannten Lebensstil bekannt. Aber das absolute Highlight ist die atemberaubende Natur. Wenn du die Insel besuchst, sind mystische Regenwälder, zerklüftete Küsten und der artenreiche Pazifik nie weit von dir entfernt. Mit 450 Kilometer Länge und 100 Kilometer Breite ist die Nordpazifikinsel auch nicht gerade klein. Du kannst daher ohne Probleme gleich mehrere Tage für eine Rundreise über die Insel einplanen. Also, los geht’s mit den Reisetipps für Vancouver Island!

Vancouver Island Karte

Vancouver Island liegt im Südwesten von British Columbia und ist die größte Insel der Provinz. Die Meeresengen Strait of Georgia, Johnstone Strait und Queen Charlotte Strait trennen die Insel vom kanadischen Festland. Und die Stadt Vancouver, der Startpunkt von vielen Rundreisen als Selbstfahrer ist mit 50 Kilometer nur einen Katzensprung entfernt. Vancouver Island liegt auch nicht weit von dem US-Staat Washington entfernt und wird nur durch die Meerenge Strait of Juan de Fuca getrennt.

Interessante Orte auf einer Vancouver Island Karte

Vancouver Island: Diese Orte solltest du sehen

Auf der Nordpazifikinsel gibt es viele Orte, die inmitten von atemberaubender Natur liegen und perfekte Ausgangsorte für Ausflüge sind. In unseren Vancouver Island Reisetipps findest du nicht nur einen Überblick, sondern auch eine Auswahl an Orten, die du unbedingt auf deiner Rundreise einplanen solltest.

Tofino

Der kleine Ort liegt an der Westküste von Vancouver Island. Tofino ist einer der schönsten Orte der Insel und vor allem bekannt für lange Sandstrände, gigantische Küstenregenwälder und Bären- und Walbeobachtungen. Wenn du die Natur liebst, dann ist Tofino auf jeden Fall der ideale Ort für dich. Denn neben Wildtierbeobachtungen kannst du auch wandern, campen, surfen oder einfach nur am Strand spazieren gehen.

In der Nähe von Tofino gibt es die Hotsprings Cove. Das sind heiße Quellen, die zu einem Bad einladen, während du die Wellen auf dem Pazifik beobachtest. Dorthin gelangst du am besten auf einer Bootstour oder mit dem Wasserflugzeug. Wenn du mehr zu Tofino auf Vancouver Island erfahren möchtest, dann schau dir gerne unseren Artikel an.

Tofino ist Teil unseres Wildlife-Reiseführers für Kanada. Kennst du schon unseren Reiseführer? Mit dem Reiseführer erlebst du die schönsten Wildlife-Regionen in deinem eigenen Tempo und erfährst dabei auch noch, was die Tiere zu deiner Reisezeit gerade besonders beschäftigt.

Victoria

Victoria liegt ganz im Süden der Insel und ist die Hauptstadt von British Columbia. Typisch für Victoria sind die vielen Gärten und imposanten Gebäude. Die bekanntesten sind mit Sicherheit das Parlamentsgebäude, welches abends wunderschön beleuchtet wird und das schlossähnliche Empress Hotel.

Im Sommer hängen an jeder Straßenlaterne Blumenkübel und laden so zum Verweilen in einem der vielen Cafés und Restaurants ein. Shoppen kannst du in der Einkaufsmeile, der Lower Johnson Street und du findest in Victoria auch reichlich Outdoor-Marken wie Patagonia, Fjällräven oder Arc’teryx.

Da Victoria direkt am Wasser liegt, gibt es auch eine Vielzahl von Anbietern für Walbeobachtungs- und Kajaktouren. Die Orcas in den südlichen Gewässern von Vancouver Island sind leider stark bedroht. Gleichzeitig unternehmen die meisten Leute eine Tour von Victoria. Wenn du noch andere Orte auf Vancouver Island besuchst, dann plane eine Whale Watching Tour doch dort. So kannst du dem Trubel auf dem Wasser entgehen. Die Wale werden es dir sicher danken. Der Hafen von Victoria ist aber nicht nur Ausgangsort für Bootstouren.

Auf dem Wasser starten auch viele Wasserflugzeuge und die Fähren vom Festland legen hier an. Wenn du der Bucht Richtung Fisherman’s Wharf folgst, dann kannst du Seehunde im Wasser entdecken und vom Blackwater Pier spektakuläre Ausblicke auf die Olympic Mountains im gegenüberliegenden Washington werfen. Ja, Victoria hat wirklich was zu bieten. Das älteste Chinatown in Kanada und sogar das zweitälteste in Nordamerika (in San Francisco ist das älteste) findest du hier übrigens auch.

Nanaimo

Die zweitgrößte Stadt der Insel ist Nanaimo und die zentrale Anlegestelle für Fähren vom Festland. Die Wahrscheinlichkeit, dass du in Nanaimo ankommst ist also sehr groß. Die Stadt liegt direkt an der Ostküste, weshalb du von fast überall einen tollen Ausblick auf die Meerenge zwischen Vancouver Island und Vancouver hast. Im Hinterland ragt der 1.006 m hohe Mount Benson in die Höhe und der Nanaimo River mündet in den Pazifik.

Campbell River

An der nördlichen Ostküste findest du Campbell River, die selbsternannte Hauptstadt des Lachses. Wie fast alle Orte auf Vancouver Island, liegt auch Campbell River direkt am Wasser. Der Ort ist Ausgangspunkt für Kajak- und Wandertouren, Höhlenwanderungen, Angeln und Tierbeobachtungen. Besonders für Wal- und Bärenbeobachtungen ist Campbell River bestens geeignet.

In der Stadt findest du aber auch Cafés und Craft Beer Brauereien. Der Strathcona und Elk Falls Provincial Park sind ebenfalls nicht weit entfernt. Auf mehreren Wanderwegen kannst du die Parks erkunden. Im Elk Falls Provincial Park ist eines der Highlights eine Hängebrücke, wie du sie auch im Capilano Suspension Bridge Park nördlich von Vancouver findest.

Von der Hängebrücke in luftigen Höhen kannst du einen Wasserfall bewundern. Campbell River ist auch ein super Ort, um von einem der Strände den Sonnenaufgang zu beobachten. Oder, wenn du nicht ganz der Frühaufsteher-Typ bist, kannst du abends ein Lagerfeuer direkt am Strand machen. Gibt es was Schöneres?

Campbell River ist Teil unseres Wildlife-Reiseführers für Kanada. Kennst du schon unseren Reiseführer? Mit dem Reiseführer erlebst du die schönsten Wildlife-Regionen in deinem eigenen Tempo und erfährst dabei auch noch, was die Tiere zu deiner Reisezeit gerade besonders beschäftigt.

Telegraph Cove

Dieser kleine Ort liegt ziemlich weit im Norden von Vancouver Island. Für die Anfahrt wirst du daher ein paar Stunden brauchen, aber der Weg lohnt sich. Zumindest wenn du auf Natur, viel Natur stehst!

In einer geschützten Bucht der Johnstone Strait liegt Telegraph Cove. Diese Meerenge und das Broughton Archipelago werden im Sommer von vielen Walen besucht. Diese beiden Meeresgebiete machen Telegraph Cove zu einem der besten Orte, um Wale zu sehen. Telegraph Cove eignet sich aber auch hervorragend für Bootstouren in den Knight Inlet, um dort Grizzlybären zu beobachten oder Kajaktouren zu unternehmen.

Die bunten Holzhäuser in Telegraph Cove stehen auf Stelzen im Wasser und sind über eine Holzpromenade miteinander verbunden. Du findest hier zwei bis drei Cafés, die Tourenanbieter und ein Wal-Museum. Der Ort ist wirklich klein und gerade einmal 20 Leute leben in Telegraph Cove. Telegraph Cove ist Teil unseres Wildlife-Reiseführers für Kanada.

Kennst du schon unseren Reiseführer? Mit dem Reiseführer erlebst du die schönsten Wildlife-Regionen in deinem eigenen Tempo und erfährst dabei auch noch, was die Tiere zu deiner Reisezeit gerade besonders beschäftigt.

Vancouver Island Tiere

Wenn du Wildtiere sehen möchtest, dann bist du auf der Nordpazifikinsel auf jeden Fall richtig. Denn auf Vancouver Island sind viele Tiere beheimatet und es gibt sehr gute Möglichkeiten, die Tierwelt zu beobachten.

Wale

Die Walbeobachtungen in den umliegenden Gewässern gehören zu den besten der Welt. Neben Orcas und Buckelwalen kannst du auch Grauwale beobachten. Du hast eine sehr gute Chance Wale zu sehen, wenn du eine Bootstour unternimmst. Aber auch beim Kajakfahren und sogar von Land aus kannst du Wale beobachten. Wir haben dir die besten Orte für Whale Watching auf Vancouver Island verlinkt.

Bären

Schwarzbären leben vor allem in den dichten Regenwäldern der Insel. Viele Bären ernähren sich auf Vancouver Island von Meerestieren wie Muscheln und Krabben, die sie an der Küste finden. Einen Bären in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ist immer ein außergewöhnlicher Moment. Wenn du das einmal erleben möchtest, findest du die besten Spots in unserem Artikel Bärenbeobachtung auf Vancouver Island.

Weißkopfseeadler

Vancouver Island ist ein Paradies für Vogelbeobachtungen. Neben vielen Wasser- und Seevögeln ist der Weißkopfseeadler mit seinem auffälligen weißen Kopf und leuchtend gelben Schnabel wohl der bekannteste. Weißkopfseeadler haben keine natürlichen Feinde und können das ganze Jahr über auf Vancouver Island beobachtet werden. Du bekommst also mit Sicherheit einen von ihnen zu Gesicht wenn du nach ihnen Ausschau hälst.

Lachswanderung

Nicht zu vergessen sind außerdem die jährlichen Lachswanderungen, die ein spektakuläres Naturschauspiel sind. Lachse verbringen die meiste Zeit ihres Lebens im Meer. Später kehren sie in denselben Fluss zurück, in dem sie geboren wurden sind. Um dorthin zu gelangen, müssen die Lachse flussaufwärts schwimmen. An ihrem Geburtsort angekommen, legen sie ihre Eier und befruchten diese. Nachdem die Lachse abgelaicht haben, sterben sie nach einer kräftezehrenden Reise. Zahlreiche Raubtiere werden von den Lachsen an die Flussufer gelockt. Dazu gehören beispielsweise Schwarzbären und Weißkopfseeadler. Für Naturliebhaber ist Vancouver Island ein perfekter Ort, da die die Küstenregion sehr artenreich ist. Mit ein wenig Glück kannst du auf Vancouver Island diese Tiere beobachten: Hirsche

  • Columbia-Schwarzwedelhirsch
  • Wapiti

Raubtiere

  • Schwarzbär
  • Puma
  • Wolf

Meeressäugetiere

  • Seeotter
  • Nordamerikanischer Fischotter
  • Seehund
  • Seelöwe
  • Weißstreifendelfin
  • Buckelwal
  • Grauwal
  • Orca

Kleinere Säugetiere

  • Murmeltiere

Interessanterweise gibt es auch einige Tiere, die zwar im Westen von Kanada weit verbreitet sind, auf Vancouver Island aber nicht vorkommen. Diese Tiere gibt es nicht auf Vancouver Island: Grizzlybär, Elch, Schneeziege, Kojote, Baumstachler, Stinktier, Streifenhörnchen. Du möchtest diese Tiere ebenfalls sehen? Dann solltest du deine Vancouver Island Rundreise fortsetzten und weiter in die Rocky Mountains fahren, um diese Tiere zu beobachten.

Vancouver Island Sehenswürdigkeiten und Highlights

Die Sehenswürdigkeiten auf Vancouver Island, sind erster Linie in der Natur zu finden. Denn zu den Highlights auf der Insel zählen ganz klar Whale Watching, eine Kajaktour oder eine Wanderung durch den geheimnisvollen Küstenregenwald. Hier zeigen wir die die schönsten Sehenswürdigkeiten und Highlights von Vancouver Island.

Vancouver Island Whale Watching

Glücklicherweise gehört Vancouver Island zu den besten Regionen, um Wale zu beobachten. In den Gewässern rund um die Insel leben Orcas, Buckelwale und Grauwale. Einen Wal in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ist nur schwer zu übertreffen. Wir können dich also gut verstehen, wenn es dein Wunsch ist, einen Wal auf deiner Kanada Rundreise zu sehen.

Wenn du gerne Orcas sehen möchtest, dann solltest du unsere Tipps für Walbeobachtungen auf Vancouver Island lesen. Denn die Chancen, eine bestimmte Walart zu beobachten, sind nicht an jedem Ort gleich hoch.

Auch die richtige Jahreszeit spielt eine wichtige Rolle, wenn du Orcas beobachten möchtest. Die besten Orte für Whale Watching auf Vancouver Island haben wir in einem weiteren Artikel aufgeschrieben.

Vancouver Island Kajak Tour

Die zahlreichen Seen, Flüsse und Meeresbuchten laden zu einer Kajak-Tour auf Vancouver Island ein. Wenn du dich für eine Kajak-Tour auf dem Pazifik entscheidest, dann kommst du an malerischen Buchten und unbewohnten Inseln vorbei.

Die beste Reisezeit für Touren auf dem Wasser sind die Monate von Mai bis September. Besondes schöne Kajak-Touren kannst du in diesen Regionen unternehmen:

  • Broken Group Islands an der Westküste, Ausgangsort ist Ucluelet
  • Broughton Archipelago im Norden, Augangsort ist Port McNeill
  • Gulf Islands im Süden, verschiedene Ausgangsorte

Vancouver Island Regenwald

Durch das feuchte und gleichzeitig milde Klima gibt es auf Vancouver Island gemäßigte Küstenregenwälder. Auch wenn viele Gebiete durch die Holzindustrie bedroht sind, gibt es noch große zusammenhängende Regenwälder auf Vancouver Island.

Die Bäume in den dichten Regenwäldern erreichen nicht nur eine enorme Höhe, sie werden auch uralt. Bis zu 100 Meter große und bis zu 2.000 Jahre alte Urwaldriesen kannst du hier bewundern. Die häufigsten Bäume die du auf Vancouver Island im Regenwald findest sind Riesenlebensbaum, Sitkafichte und Douglasie.

Die uralten Regenwälder wirken besonders geheimnisvoll, da lange Flechte von den Ästen der Bäume hängen. Der Waldboden ist von Farnen und umgestürzten Baumstämmen, die mit Moos bewachsen sind verdeckt. Diese dichten Regenwälder sind ein bedeutsames Ökosystem und die Heimat für Schwarzwedelhirsche, Schwarzbären und Wölfe.

Wenn du jetzt Lust hast, durch einen dieser Regenwälder zu wandern, dann merke dir einen der folgenden Orte. Wir haben dir 5 besondere Orte herausgesucht, an denen du auf Vancouver Island Regenwald bestaunen kannst:

  • Mac Millan Provincial Park, Cathedral Grove, auf dem Weg nach Tofino
  • Pacific RimRainforest Trail, Tofino
  • Wild Pacific Trail, Ucluelet
  • Goldstream Provincial Park, in der Nähe von Victoria
  • Avatar Grove, in der Nähe von Port Renfrew

Vancouver Island Orca Camp

Wenn du einmal in deinem Leben Walen besonders intensiv begegnen möchtest, dann solltest du ein paar Tage in einem Orca Camp auf Vancouver Island verbringen. Im Norden von Vancouver Island gibt es einige Camps, die Kajak-Touren in der Johnstone Strait unternehmen.

Die Johnstone Strait ist eine der besten Regionen, um Orcas zu beobachten. So ein Erlebnis ist abenteuerlich und entschleunigend zugleich. Wenn du auch gerne mal mit Orcas kajaken möchtest aber jetzt denkst, das ist nur etwas für Leute mit viel Erfahrung, dann musst du dir keine Sorgen machen.

Du benötigst keinerlei Erfahrung im Kajaken, denn die Guides zeigen dir alles und begleiten dich. Da du gleich mehrere Tage in einem Orca Camp verbringst, ist die Chance, Walen zu begegnen besonders groß. Wir haben ein paar Tage im Orca Camp von Ecosummer Expeditions verbracht.

Über unsere Zeit dort berichten wir in unserem Artikel mit Orcas kajaken auf Vancouver Island. Ob wir Glück gehabt haben und den Orcas näher gekommen sind? Unser Guide Sid hat auf jeden Fall ziemlich intensive Wal-Begegnungen erlebt. In unserem Interview “Als ich einem Orca tief in die Augen schaute” erzählt sie von ihrem Traum-Sommer mit den Orcas in der Johnstone Strait.

Vancouver Island National Parks und Provincial Parks

Auf Vancouver Island gibt es sage und schreibe über 120 Provinzparks, die sogenannten Provincial Parks. Dazu gehören auch Parks auf den kleineren Nachbarinseln. Der Pacific Rim und die Gulf Islands sind die beiden Nationalparks auf Vancouver Island. Im Folgenden stellen wir dir die Top 10 Parks auf Vancouver Island vor.

Karte mit Provincial Parks auf Vancouver Island

Pacific Rim Nationalpark

Dieser Nationalpark liegt an der wilden Westküste von Vancouver Island. Der Park ist in drei Teile aufgeteilt: Long Beach, Broken Group Island und West Coast Trail. Vor allem die alten Küstenregenwälder, weite Sandstrände und zerklüftete Küstenabschnitte mit ihren Gezeitenpools machen den Pacific Rim Nationalpark auf Vancouver Island so besonders. Lediglich die Region Long Beach, die zwischen Tofino und Ucluelet liegt, ist mit dem Fahrzeug erreichbar. Es lohnt sich auf jeden Fall, diesen langen Sandstrand zu besuchen. Denn wenn du hier spazieren gehst, kannst du auf der einen Seite deinen Blick über den weiten Pazifik gleiten lassen und auf der anderen Seite erheben sich die Berge hinter dem grünen Küstenregenwald. Wenn du Glück hast kannst du Grauwale oder Robben im Pazifik entdecken. An Land kannst du Schwarzbären, Schwarzwedelhirschen oder verschiedenen Seevögeln begegnen. Alle weiteren Infos zum Pacific Rim Nationalpark findest du hier.

Goldstream Provincial Park

Dieser Provincial Park liegt im südlichen Teil von Vancouver Island und gerade einmal 20 Minuten von Victoria entfernt. Den Goldstream Provincial Park machen vor allem bis zu 600 Jahre alte Douglasien und Wasserfälle aus. Der namensgebende Fluss für diesen Park – Goldstream – mündet in den Pazifik und zieht von Mitte Oktober bis Ende Dezember jede Menge Weißkopfseeadler an. Der Grund für das zahlreiche Erscheinen der Adler sind die Lachse, die zum Laichen den Fluss aufwärts schwimmen. Im Goldstream Provincial Park findest du mehrere Wanderwege. Einer führt zudem zu einer alten Eisenbahnbrücke, der Goldstream Trestle Bridge. Mehr zum Goldstream Provincial Park findest du hier.

Strathcona Provincial Park

Wenn du die Bergwildnis von Vancouver Island erkunden willst, dann solltest du den Strathcona Provincial Park besuchen. Der Park liegt im zentralen Teil der Insel. Besonders die schneebedeckten Gipfel, Seen und Flüsse und die Wälder in den niedrigeren Lagen machen den Park aus. Es gibt zahlreiche Wanderwege auf denen du entlang von Bergwiesen, Wasserfällen und Seen wandern kannst. Fast ein bisschen wie auf dem Icefields Parkway in den Rocky Mountains. Im südlichen Parkteil findest du die Della Wasserfälle. Diese sind mit 440 m die höchsten Wasserfälle in Kanada und 8x höher als die Niagarafälle. Die Wanderung dorthin ist allerdings anstrengend. Im Strathcona Provincial Park leben große Populationen von Schwarzwedelhirschen und Wapitis. Alle Infos zum Strathcona Provincial Park findest du hier.

MacMillan Provincial Park

Diesen Park solltest du auf keinen Fall verpassen wenn du über den Highway 4 auf dem Weg nach Tofino oder Ucluelet bist. Der Park liegt im zentralen Teil von Vancouver Island, ist gut zu erreichen und lohnt sich auch für einen kurzen Stopp. Besonders für diesen Park sind die vielen Urwaldriesen, die teilweise bis zu 800 Jahre alt sind. Im Jahr 1997 brachte ein schwerer Sturm mehrere Bäume zum umstürzen. Auch wenn der Sturm große Schäden anrichtete, sind die umgestürzten Bäume ebenso wichtig für das Ökosystem. Sie lassen Licht durch das Kronendach und bieten Schutz und Nährstoffe für neue Pflanzen. Auf den umgefallenen Bäumen kannst du nun die Jahresringe zählen. Der Urwald im MacMillan Provincial Park beheimatet viele Tierarten wie Spechte, Eulen, Schwarzwedelhirsche, Wapitis, Schwarzbären und Pumas. Alle Infos zum MacMillan Provincial Park findest du hier.

Miracle Beach Provincial Park

Dieser Provinzpark liegt an der Ostküste zwischen Courtenay und Campbell River. Der schöne Park liegt direkt am Pazifik. Über verschiedene Wege kannst du durch den Wald aus Douglasien, Hemlocktannen und Zedern zum Strand spazieren. Dort liegen große Baumstämme im Sand, die vom Wasser angespült wurden und zu einem Picknick einladen. In den zahlreichen Gezeiten-Pools kannst du nach kleinen Meerestieren suchen. Im Wald hinter dem Strand leben außerdem Schwarzwedelhirsche und Waschbären. Und wenn du etwas länger bleiben willst, dann findest du im Miracle Beach Provincial Park auch einen Campground. Alle Infos zum Miracle Provincial Park findest du hier.

Cape Scott Provincial Park

Dieser Provinzpark liegt sehr abgelegen an der nördlichen Spitze von Vancouver Island, weshalb auch nicht sehr viele Menschen hierher kommen. Der Cape Scott Provincial Park ist ein wahres Wildnisgebiet aus Küstenabschnitten mit langen Sandstränden und Regenwald. Im Park gibt es verschiedene Wanderwege und zahlreiche Wilderness Camps. Gut ausgerüstet kannst du den Park also auch auf einer Trekkingtour erkunden. Du solltest dich auch im Sommer für alle Wetterbedingungen ausrüsten. Im Park sind viele verschiedene Tiere zuhause. Darunter sind viele Seevögel, Schwarzwedelhirsche, Schwarzbären und Wölfe. Wenn du Glück hast, kannst du auch Seeotter oder Wale im Wasser beobachten. Alle Infos zum Cape Scott Provincial Park findest du hier.

Elk Falls Provincial Park

Diesen Park findest du an der Ostküste von Vancouver Island in direkter Nähe zu Campbell River. Im Park gibt es den gleichnamigen Wasserfall, die Elk Falls, die 25 m in die Tiefe stürzen. Über einer Schlucht ist eine Hängebrücke gespannt von der du den Wasserfall sehen kannst. Im Elk Falls Provincial Park gibt es mehrere kurze Wanderwege auf denen du die Natur erkunden kannst. In unserem Artikel Elk Falls Provincial Park haben wir mehr Infos für dich.

East Sooke Regional Park

Im südlichen Vancouver Island liegt der East Sooke Regional Park. Die Hauptstadt Victoria ist nur ungefähr 40 Minuten vom Park entfernt. In diesem Park findest du einige leicht zugängliche Wanderwege die entlang der Küste führen. Beim Wandern kommst du an Felsklippen und Sandstränden vorbei und gehst durch dichten Küstenregenwald. Und immer wieder kannst du einen tollen Ausblick auf den Pazifik genießen.

Juan de Fuca Provincial Park

Der Juan de Fuca Park liegt an der Pazifikküste im südlichen Teil von Vancouver Island und erstreckt sich zwischen Jordan River und Port Renfrew. Dieser Park ist landschaftlich sehr reizvoll und schützt den Lebensraum von Schwarzbären, Pumas und vielen anderen Tieren. Mit etwas Glück kannst du in diesem Park auch Meerestiere beobachten. Durch den Juan de Fuca führen mehrere Wanderwege, darunter sind auch Mehrtageswanderungen wie z. B. der 47 Kilometer lange Juan de Fuca Marine Trail. Wenn du es doch lieber etwas kürzer magst, dann kannst du auf einem einfachen Trail von 2 Kilometer Länge zum China Beach wandern. Alle hilfreichen Infos zum Juan de Fuca Provincial Park bekommst du hier.

Broughton Archipelago Marine Provincial Park

Das Broughton Arichepelago ist ein Meeresgebiet, das zwischen dem nördlichen Vancouver Island und dem Festland liegt und von mehreren kleinen Inseln durchzogen wird. Port Hardy, Port McNeill und Telegraph Cove sind die drei Ausgangsorte für Bootstouren in diese Region. Besonders ist das Meeresschutzgebiet, weil es fast keinen besseren Ort für Tierbeobachtungen gibt. Neben Buckelwalen, Orcas, Weißstreifendelfinen und Seeottern im Wasser, kreisen Weißkopfseeadler in der Luft und an den Küstenstreifen kannst du sogar Schwarzbären entdecken. Klingt das nicht vielversprechend?! Die geschützten Gewässer des Broughton Archipelago Marine Parks sind mit den Inseln und Stränden außerdem ein wunderschönes Kajakrevier. Weitere Infos zum Broughton Archipelago Provincial Park findest du hier.

Vancouver Island: Wandern auf den schönsten Trails

Vancouver Island ist ein Paradies für Wanderer. Egal, ob du auf deiner Rundreise über Vancouver Island auf der Suche nach einfachen Tageswanderungen oder anspruchsvollen Mehrtageswanderungen bist, auf der Nordpazifikinsel wirst du sicherlich fündig. In unseren Vancouver Island Reisetipps zeigen wir dir 5 schöne Wanderwege.

Wild Pacific Trail in Ucluelet

Auf diesem 8 Kilometer langen Wanderweg gehst du durch den Küstenregenwald mit 800 Jahre alten Zedern vorbei. Du kannst außerdem immer wieder einen Blick auf die zerklüftete Küste werfen. Dieser Wanderweg befindet sich in Ucluelet und ist einfach zu erreichen. Eine Map vom Wild Pacific Trail haben wir dir verlinkt.

Rainforest Trail in Tofino

Der Rainforest Trail besteht genau genommen aus zwei Wanderwegen die jeweils 1 Kilometer lang sind. Auf Holzstegen führen die beiden Wanderwege durch den dichten Regenwald. Diese kurzen Trails solltest du auf keinen Fall verpassen, da du hier einen besonderen Eindruck vom Küstenregenwald bekommst. Mehr zum Rainforest Trail haben wir dir verlinkt.

Coast Trail im Sooke Regional Park

Dieser 10 Kilometer (one-way) lange Wanderweg führt entlang von Stränden und felsigen Küstenabschnitten. Gleichzeitig kannst du immer wieder einen tollen Blick auf die Olympic Mountains in Washington werfen. Wenn du nicht die ganze Strecke wandern willst, kannst du den Trail auch an verschiedenen Stellen abkürzen und in einem Rundweg zum Startpunkt zurück wandern. Denn insgesamt führen 50 Kilometer Wanderwege durch den Park. Eine Map vom Coast Trail in Sooke haben wir dir verlinkt.

Paradise Meadows Loop Trail im Strathcona Provincial Park

Auf diesem 4,2 Kilometer langen Rundwanderweg kommst du im Sommer an Bergwiesen vorbei. Ab Mitte Juli beginnen die Wildblumen an zu blühen. Der Weg führt über Holzstege und Schotterwege. Wenn du auf der Suche nach einer einfachen und kurzen Wanderung bist, gleichzeitig aber subalpines Gelände erkunden willst, ist dieser Trail für dich ideal. Da das Gebiet sehr hoch liegt, kann bis Juni noch Schnee liegen. Du kannst hier außerdem Vögel wie den Diadem- und Meisenhäher beobachten. Auf der Parkkarte vom Strathcona Provincial Park sind alle Wanderwege eingezeichnet.

Wandern zur Trestle Bridge im Goldstream Park

Im Goldstream Park starten mehrere einfache Wanderwege die zu den Niagra Falls und einer alten Eisbahnbrücke, die über eine Schlucht führt, führt. Die Eisenbahnbrücke ist ein imposanter Anblick und sie ist nicht mehr in Betrieb. Der Goldmine Trail führt außerdem an einer stillgelegten Goldmine vorbei. In unserem Artikel über den Hike zur Trestle Bridge im Goldstream Park erfährst du mehr. Nachtrag: Seit 2021 befindet sich ein Zaun vor der Brücke, der das Betreten der Brücke verhindert.

Vancouver Island Camping: Die besten Campgrounds

Auf Vancouver Island ist Camping ein Traum. Denn es gibt überall auf der Insel einzigartige Campgrounds. Besonders in den Provincial Parks gibt es naturbelassene und sehr schöne Campingplätze. Auf Vancouver Island ist Camping das ganze Jahr über möglich, da es einige Campgrounds gibt, die ganzjährig geöffnet sind. Allerdings stehen dann manchmal die Sanitäranlagen nur eingeschränkt zur Verfügung. Du bist auf der Suche nach schönen Campgrounds auf Vancouver Island? Hier haben wir eine Auswahl für dich. Camping in der Nähe vom Strand:

Camping im Regenwald:

Campgrounds in der Nähe von Victoria:

Gut ausgestattete Campgrounds (Full-Service):

Für spontane Übernachtungen (First-come first-serve):

Vancouver Island Wetter und Klima

Das Klima auf Vancouver Island ist im Vergleich zum Festland sehr mild. Im Winter sind Schneefälle, außer im Gebirge eher selten. Die wildere und zerklüftete Westseite der Insel ist bekannt für stürmisches und regenreiches Wetter. An der Westküste regnet es im Schnitt 4x so viel wie in Hamburg.

Durch die Vancouver Island Ranges, einen langen Gebirgszug der die Insel teilt, ist die Ostseite der Insel etwas gemäßigter. Gerade der südliche Teil der Insel, in dem auch die Hauptstadt British Columbia liegt, hat im Sommer viele Sonnenstunden. Die Temperaturen betragen selten mehr als 30 Grad im Sommer und fallen im Winter kaum unter 0 Grad.

Vancouver Island: Wie viele Tage solltest du einplanen?

Es gibt auf Vancouver Island allerhand zu entdecken. Jeden Tag den du auf der Insel verbringst ist es wert. Wir empfehlen dir deshalb, mindestens zwei Nächte einzuplanen. Allein die Gegend um Tofino hat schon sehr viel zu bieten. Vergiss nicht, dass auch die An- und Abreise ein paar Stunden beansprucht und sich ein Besuch für nur eine einzige Übernachtung nicht richtig lohnt. Solltest du einen Ausflug nach Victoria planen, dann könnte ein Tagesausflug ohne Übernachtung ausreichend sein.

Fähre nach Vancouver Island

Nach Vancouver Island gelangst Du nur mit der Fähre. Eine Brücke führt nicht auf die Insel im Nordpazifik. Es gibt verschiedene Verbindungen zwischen dem kanadischen Festland und Vancouver Island.

Auch aus dem US-Bundestaat Washington kannst Du mit der Fähre zur kanadischen Insel gelangen. Wir berichten in diesem Artikel über die Überfahrt mit der Vancouver Island Fähre und haben zusätzlich alle Verbindungen von Vancouver und Washington-State verlinkt.

Wir haben die Fähre bereits mit dem Wohnmobil und Pkw genutzt. Beides ist wirklich unproblematisch und eine echt schöne Überfahrt.

Vancouver Island Reiseführer

Vancouver Island – allein schon der Name lässt bei uns jede Menge tolle Erinnerungen an Natur und Tierbeobachtungen wach werden. Für uns war daher schnell klar, dass die Region Vancouver Island in unserem Wildlife-Reiseführer für Kanada auf keinen Fall fehlen darf.

Mit dem Reiseführer für Kanada erlebst du die schönsten Wildlife-Regionen in deinem eigenen Tempo und erfährst dabei auch noch, was die Tiere zu deiner Reisezeit besonders beschäftigt. Deshalb gibt es auch zwei verschiedene Reiseführer. So kannst du dir den jeweils passenden für deine Reisezeit aussuchen.

Du erfährst also nicht nur, was die Tiere aktuell bewegt, sondern fährst zudem auch zu den Wildlife-Regionen, die sich jetzt besonders gut zur Tierbeobachtung lohnen. Wie wir eigentlich darauf gekommen sind, einen Reiseführer für Wildtierbeobachtungen zu schreiben, erfährst du in unserer Story.

Hinterlasse uns doch gerne hier unten einen Kommentar oder lasse uns über Instagram wissen, wie dir unsere Vancouver Island Reisetipps gefallen. Wir freuen uns von dir zu hören und vielleicht hast du ja auch einen Tipp für uns parat!

Melde dich für unseren Newsletter an

Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.