
Whale Watching Vancouver Island: Das sind die besten Spots
Whale Watching vor Vancouver Island sollte unbedingt auf deine Kanada-Bucketlist! Denn Vancouver Island ist einer der besten Orte weltweit, um Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Neben Orcas kannst du hier auch Buckelwale und Grauwale sehen – allerdings nicht zu jeder Jahreszeit und nicht an jedem Ort.
In diesem Artikel zeigen wir dir daher…
- die besten Orte zur Walbeobachtung und
- verraten dir, zu welcher Jahreszeit du dort sein solltest!
Mit unserer kostenlosen Wildful Stories App kannst du die besten Whale Watching Hotspots und Touren auf Vancouver Island direkt auf deinem Smartphone entdecken und planen. Finde passende Aktivitäten und speichere dir deine Lieblingstouren für deinen unvergesslichen Roadtrip!

Erlebe Wale rund um Vancouver Island
Entdecke die besten Spots, um Orcas, Buckelwale und Delfine zu beobachten.
Welche Wale gibt es vor Vancouver Island?
Vor der Küste von British Columbia leben verschiedene Arten von Walen. Darunter sind Buckelwale, Grauwale und Orcas. Orcas werden häufig auch Killerwal oder Schwertwal genannt. Zu diesen faszinierenden Walen findest du hier ein paar wertvolle Informationen.

Orcas vor Vancouver Island
Von Vancouver Island aus können gleich zwei Orca-Typen beobachtet werden, die sich hauptsächlich in ihrem Fressverhalten unterscheiden:
- Resident Orcas: Die Resident Orcas fressen hauptsächlich Fisch, darunter Lachs und Hering. Da sie ihrer Nahrung folgen, tauchen sie jedes Jahr ziemlich verlässlich in bestimmten Regionen auf.
- Transient Orcas: Die Transient Orcas sind hingegen auf die Jagd nach Säugetieren, wie Robben und Wale spezialisiert. Ihr Aufenthaltsort ist im Vergleich weniger verlässlich. Sie können jederzeit rund um Vancouver Island auftauchen – oder eben auch nicht.
Wenn du vor Vancouver Island einen Orca entdeckst, dann wird es wahrscheinlich ein Northern oder Southern Resident sein. Aber wo kannst du sie am besten beobachten?
- Northern Residents: Im Norden in der Johnstone Strait und Strait of Georgia.
- Southern Residents: Zwischen Victoria und Seattle (Salish Sea).

Buckelwale vor Vancouver Island
Neben den Orcas gibt es vor Vancouver Island auch Buckelwale. Sie sind bekannt für ihre langen, komplexen Gesänge.
Buckelwale folgen jedes Jahr gut erforschten Wanderrouten. Diese zählen zu den längsten aller Walarten.

- Alaska: In den nördlichen, kälteren Gewässern befinden sich ihre Nahrungsgebiete. Dort finden sie ausreichend Plankton, Krill und kleine Schwarmfische. Und davon nehmen sie täglich rund 1.300 kg zu sich.
- Mexiko: Die südlichen, wärmeren Gewässer bevorzugen sie zur Paarung und Aufzucht ihrer Jungtiere.
Auf dem Weg ziehen sie an den Küsten von Vancouver Island vorbei. Einige Wale bleiben aber auch in den Sommermonaten in den Gewässern dieser Breiten und machen Vancouver Island zu einem der besten Orte für Walbeobachtungen.
Grauwale vor Vancouver Island
Der Grauwal ist ebenfalls ein wahrer Langstreckenschwimmer. Jedes Jahr wandert er zwischen den warmen Gewässern vor Mexiko und den Nahrungsgründen im Nordpazifik hin und her.
So legt der Grauwal etwa 15.000 Kilometer auf seiner Wanderung entlang der Westküste Nordamerikas zurück. Der Grauwal hat somit – neben dem Buckelwal – ebenfalls eine der längsten Wanderrouten aller Säugetiere.

Einigen Grauwalen gefallen die nahrungsreichen Gewässer vor Vancouver Island übrigens so gut, dass sie gleich die ganze Saison über dort bleiben.
Wo kann man Wale auf Vancouver Island beobachten?
Whale Watching vor Vancouver Island gehört unbedingt auf deine Liste. Rund um die Insel kannst du mit einem lokalen Anbieter auf eine Tour gehen. Je nach Ort und Zeit siehst du unterschiedliche Wale. Wir geben dir einen Überblick.
Whale Watching Tofino und Ucluelet
Der erste Ort befindet sich an der Westküste von Vancouver Island. Die Orte Tofino und Ucluelet liegen im Pacific Rim Nationalpark und sind ein idealer Ort für eine Walbeobachtungstour.

- Diese Wale kannst du sehen: Tofino und Ucluelet sind ideale Ort, um Grauwale zu sehen. Vereinzelt sieht man auch Buckelwale und mit etwas Glück Transient Orcas. Die Whale Watching Anbieter sehen ungefähr 1x die Woche Transient Orcas.
- Die beste Zeit: Die Walsaison in dieser Gegend reicht von März bis Oktober und ist somit sehr lang! Mit 20.000 Grauwalen startet die Walsaison im März, wenn die Meeressäuger von Mexiko nach Alaska ziehen. Einige der Tiere bleiben in dieser Küstenregion und sind die ganze Saison über zu beobachten.
- Welche Anbieter gibt es? Unter dem Slogan – Meet the Locals – gibt es in Tofino einige Whale Watching Anbieter. In Tofino und Ucluelet ist z. B. Jamie’s Whaling Station zu Hause. Mit Jamie’s haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.
Tipp: In unserer Wildful Stories App findest du nicht nur Informationen zu den besten Walbeobachtungs-Hotspots, sondern auch die passenden Tour-Anbieter in Tofino und Ucluelet. Plane deine Whale Watching Tour direkt in der App und speichere dir die Anbieter für später – alles offline verfügbar!
Whale Watching Telegraph Cove und Port McNeill
Telegraph Cove und Port McNeill liegen im Nordosten der Insel und sind touristisch nicht so frequentiert. Dafür gibt es aber gar keinen Grund, denn Telegraph Cove und der Nachbarort Port McNeill sind unserer Meinung nach die besten Ausgangsorte für Walbeobachtungen auf Vancouver Island!

- Diese Wale kannst du sehen: In der Johnstone Strait vor Telegraph Cove und Port McNeill leben mehrere Orca Gruppen und viele Buckelwale.
- Die beste Zeit: Buckelwale können zwischen Juni und Oktober am besten beobachtet werden. Orcas können von Anfang Juli bis Oktober gesehen werden.
- Welche Anbieter gibt es? In Port McNeill können wir dir Mackay Whale Watching für tolle Walbeobachtungen empfehlen. Der deutschsprachige Rolf Hicker bietet mit Vancouver Island Photo Tours ebenfalls Touren an. Besonders wenn man eine private Tour machen möchte und gerne fotografiert, ist man bei ihm an der richtigen Stelle.
Tipp: In unserer Wildful Stories App findest du nicht nur Informationen zu den besten Walbeobachtungs-Hotspots, sondern auch die passenden Tour-Anbieter im Norden der Insel. Plane deine Whale Watching Tour direkt in der App und speichere dir die Anbieter für später – alles offline verfügbar!
Whale Watching Campbell River
Campbell River liegt nur rund 1:30 Std. von Nanaimo entfernt – dem Ort, an dem die Fähre ab Vancouver anlegt. Dieser Ort ist ideal für eine Whale Watching Tour!

- Diese Wale kannst du sehen: Ab Campbell River kannst du vor allem Buckelwale und Orcas sehr gut sehen.
- Die beste Zeit: Die Buckelwale kommen ab Mitte Mai und bleiben bis Mitte Oktober. Die Chancen Orcas zu sehen, stehen ebenfalls ab Mitte Mai bis Ende September sehr gut. Die besten Monate Orcas zu sehen sind aber sicherlich Juli, August und September.
- Welche Anbieter gibt es? Hier gibt es den Anbieter Campbell River Whale Watching. Wir haben mit dem Anbieter sehr gute Erfahrungen gemacht.
Tipp: In unserer Wildful Stories App findest du nicht nur Informationen zu den besten Walbeobachtungs-Hotspots, sondern auch die passenden Tour-Anbieter in Campbell River. Plane deine Whale Watching Tour direkt in der App und speichere dir die Anbieter für später – alles offline verfügbar!
Whale Watching Nanaimo
In unter drei Stunden kannst du von Vancouver direkt nach Nanaimo übersetzen. Und hier stehen die Chancen gut, Wale zu Gesicht zu bekommen!

- Diese Wale kannst du sehen: Von Nanaimo aus werden vor allem Transient Orcas gesichtet. Relativ häufig gesellen sich auch Buckelwale zu den Sichtungen.
- Die beste Zeit: Ab April bis Oktober starten in Nanaimo die Touren, um nach Orcas und Buckelwalen Ausschau zu halten.
- Welche Anbieter gibt es? Vancouver Island Whale Watch bietet direkt in Nanaimo Touren an.
Whale Watching Vancouver und Granville Island
Granville Island liegt zwar nicht auf Vancouver Island, ist aber trotzdem ein guter Ausgangspunkt für Walbeobachtungstouren.

- Diese Wale kannst du sehen: Von Granville Island bzw. Vancouver geht es in die Salish Sea, wo vor allem Orcas leben. Außerdem kommen relativ häufig Buckelwale vor. Grauwale sieht man in dieser Region allerdings nicht sehr häufig.
- Die beste Zeit: Die Whale Watching Saison ist in den Gewässern zwischen Vancouver und dem südlichen Vancouver Island sehr lang. Von April bis Oktober kann man Orcas und Buckelwale beobachten. Buckelwale besonders im Frühjahr und Herbst.
- Welche Anbieter gibt es? Hier können wir dir den Anbieter Prince of Whales Whale Watching empfehlen, da dieser nicht gezielt auf Suche nach den stark bedrohten Southern Residents geht, sondern Transient Orcas und Buckelwale bevorzugt aufsucht.
Whale Watching Vancouver Island Beste Reisezeit
Damit deine Walbeobachtungstour von Erfolg gekrönt ist, solltest du auch die Reisezeit berücksichtigen. Hier erfährst du, wann die besten Monate für Whale Watching auf Vancouver Island sind.
Whale Watching im März
Die Whale Watching Saison startet im März mit der Ankunft der Grauwale. In Tofino und Ucluelet wird die Ankunft mit dem Whale Festival gefeiert. Wenn du im März eine Tour unternehmen möchtest, dann fährst du am besten nach Tofino oder Ucluelet.
In diesen Orten kannst du im März auf Tour gehen:
- Tofino und Ucluelet

Whale Watching im April
Im April treffen die ersten Buckelwale auf ihrer Wanderung vom Süden in die nördlichen Gewässer ein. Auch die ersten Orcas zeigen sich. In Victoria, Vancouver und Nanaimo starten im April die ersten Touren.
In diesen Orten kannst du im April auf Tour gehen:
- Tofino und Ucluelet
- Victoria
- Vancouver bzw. Granville Island
- Nanaimo
Whale Watching im Mai
In Campbell River wird die Wal-Saison im Mai eingeläutet. Denn dann werden die ersten Buckelwale gesehen.
In diesen Orten kannst du im Mai auf Tour gehen:
- Campbell River
- Tofino und Ucluelet
- Victoria
- Vancouver bzw. Granville Island
- Nanaimo

Whale Watching im Juni
Der Juni ist eine gute Zeit, um Wale zu beobachten. Von Telegraph Cove und Port McNeill können bereits Buckelwale beobachtet werden.
In diesen Orten kannst du im Juni auf Tour gehen:
- Campbell River
- Tofino und Ucluelet
- Victoria
- Vancouver bzw. Granville Island
- Nanaimo
- Telegraph Cover und Port McNeill
Whale Watching im Juli
Im Juli beginnt die Hochsaison, da dann überall Wale vor Vancouver Island beobachtet werden können. Besonders Orcas können von den Orten Telegraph Cove, Port McNeill und Campbell River beobachtet werden. Rund um Victoria und Vancouver sind im Juli die meisten Wale zu sehen.
In diesen Orten kannst du im Juli auf Tour gehen:
- Campbell River
- Tofino und Ucluelet
- Victoria
- Vancouver bzw. Granville Island
- Nanaimo
- Telegraph Cover und Port McNeill
Whale Watching im August
Der August ist ebenfalls die perfekte Zeit um Wale zu beobachten. Das gilt für alle Orte auf Vancouver Island.
In diesen Orten kannst du im August auf Tour gehen:
- Campbell River
- Tofino und Ucluelet
- Victoria
- Vancouver bzw. Granville Island
- Nanaimo
- Telegraph Cover und Port McNeill
Whale Watching im September
Die Chancen Wale vor Vancouver Island zu sehen, ist auch im September noch sehr gut.
In diesen Orten kannst du im September auf Tour gehen:
- Campbell River
- Tofino und Ucluelet
- Victoria
- Vancouver bzw. Granville Island
- Nanaimo
- Telegraph Cover und Port McNeill
Whale Watching im Oktober
Im Oktober ziehen Buckelwale und Grauwale langsam wieder Richtung Süden und verlassen die Gewässer. Auch die Orcas sind nicht mehr verlässlich zu beobachten. Die Saison geht zu Ende.
In diesen Orten kannst du im Oktober auf Tour gehen:
- Campbell River
- Tofino und Ucluelet
- Victoria
- Vancouver bzw. Granville Island
- Nanaimo
- Telegraph Cover und Port McNeill
Welches Boot eignet sich für Whale Watching am besten?
Fast alle Whale Watching Anbieter auf Vancouver Island haben verschiedene Boote zur Auswahl. Wir stellen dir die verschiedenen Boote vor, damit du weißt, was am besten zu dir passt.
Whale Watching vor Vancouver Island mit dem Zodiac
Die Zodiac Boote sind schnell, wendig und hüpfen nur so über die Wellen hinweg. Ist der Wellengang etwas stärker, bleibt es nicht aus Wasserspritzer abzubekommen. Du bekommst zum Schutz vor Wind und Wasser einen Ganzkörperanzug geliehen was an sich schon eine lustige Angelegenheit ist.
Wenn du eine Kamera mit an Bord nehmen möchtest, empfehlen wir dir unbedingt eine Schutztasche (z. B. einen Dry Bag) mitzunehmen.
Auf dem Zodiac können etwa 12 Personen Platz nehmen, das bedeutet, dass du mit einer relativ kleinen Gruppe unterwegs bist.
Whale Watching mit dem Boot
Die etwas ruhigere Variante ist auf jeden Fall ein Boot. Viele Anbieter haben sogar Boote in verschiedenen Größen. Oft sind die Boote zum Teil überdacht, so dass es auch einen Außenbereich gibt. Von dort hast du dann einen tollen Ausblick auf die Wale.
Auf einem Boot ist das Fotografieren definitiv einfacher und deine Kamera ist viel besser vor Spritzwasser geschützt. Wenn du also gerne fotografierst, würden wir dir zu einem Boot raten.
Auch für Familien mit kleinen Kindern sind die Boote sicherlich die bessere Wahl.
Whale Watching Vancouver Island mit dem Kajak
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, Wale zu beobachten. Wie wäre es mit einer Kajak-Tour bei der man die großen Meerestiere beobachten kann?
Das Erlebnis ist besonders intensiv und es gibt wohl keine andere Art, die Meerestiere auf eine sanftere Art und Weise zu sehen. Selbst wenn du keine Wale sehen solltest, lohnt sich eine Kajak-Tour allein schon wegen der schönen Landschaft.
Im kleinen Ort Telegraph Cove kannst du mit North Island Kayak geführte Touren in die Johnstone Strait unternehmen, wo Orcas und Buckelwale leben. Die Länge der Touren variieren je nach Geschmack. Es gibt 2 Stunden Ausflüge, halbtags sowie Ganztagestouren mit dem Kajak.
Vancouver Island Wale beobachten Kosten
Die Kosten für Whale Watching variieren je nach Länge der Tour und des Anbieters. Damit du eine Vorstellung der Kosten hast, rechne am besten mit diesen Kosten pro Person:
- 3 Stunden: ca. 90 EUR
- 6 Stunden: ca. 140 EUR
- Ganztägige Tour (6-8 Stunden): ab ca. 200 EUR
Übrigens: Kinder unter 12 Jahren zahlen meistens etwas weniger.
In den Kosten sind je nach Länge der Tour manchmal auch ein heißes Getränk oder Snacks enthalten. Du findest die genauen Angaben auf den Websites der Anbieter. Wenn du einen passenden Anbieter gefunden hast, kannst du dich dort genauer informieren.
Solltest du bei einer Tour kein Glück haben und keinen Wal sehen, bieten dir viele Anbieter einen Gutschein für eine weitere Tour an.
Eco-friendly Whale Watching
Wale sind faszinierende Tiere, die dringend Schutz benötigen. Die Southern Residents, die in den südlichen Gewässern von Vancouver Island lebenden Orcas, haben sich nie vom Walfang erholen können. Sie sind zudem einem regen Schiffsverkehr ausgesetzt. Heute gibt es lediglich noch 75 Tiere, was eine erschreckend niedrige Zahl ist.

Wenn auf einer Whale Watching Tour ein Wal gesehen wird, wird die Position an andere Tour-Anbieter weitergegeben. Das erhöht zwar die Chance auf eine Sichtung, führt aber auch dazu, dass die Wale schnell von Booten umringt sind.
Warum ist Whale Watching dennoch wichtig?
Wir finden, dass Wale beobachten nicht nur ein Abenteuer sein sollte, sondern auch einen Zweck erfüllen sollte. Nämlich ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Wale durch den Rückgang des Fisches und durch verschiedene Umwelteinflüsse bedroht sind.
Wale zu beobachten kann auch dazu beitragen, dass mehr Menschen bereit sind, sie zu schützen. Einige Whale Watching Anbieter auf Vancouver Island haben sich daher auf die Fahne geschrieben, den Menschen zu zeigen, wie schützenswert diese Tiere sind.
So wählst du einen guten Anbieter aus
Wenn dir das auch wichtig ist, dann achte bei der Auswahl des Anbieters darauf, dass die Richtlinien zum Schutz der Wale eingehalten werden. Laut der kanadischen Regierung und der Organisation Be whale wise sind das folgende Punkte:
- Orcas: Der Abstand zwischen einem Boot und den Southern Resident Orcas muss mindestens 400 m betragen – zu anderen Orcas muss er mindestens 200 m sein.
- Buckel- und Grauwale: Die Distanz zwischen einem Boot und Buckelwalen oder Grauwalen muss mindestens 100 m betragen.
Damit du einen solchen Anbieter findest, haben wir dir hier passende Anbieter zusammengestellt.

Nachhaltige Touranbieter findest du in unserem Reiseführer
Finde die besten Touren, um Orcas, Buckelwale und Delfine respektvoll zu beobachten.
Empfohlene Whale Watching Anbieter
Damit dir die Übersicht leicht fällt und du so ganz nebenbei eine gute Wahl treffen kannst, haben wir dir zwei empfehlenswerte Anbieter zusammengestellt:
- Vancouver Island Whale Watch (Nanaimo): Dieser Anbieter hat sich dazu entschlossen keine Touren zu den bedrohten Southern Resident Orcas zu unternehmen. Stattdessen hat sich Vancouver Island Whale Watch auf das Beobachten von Transient Orcas spezialisiert, die in der Gegend sehr häufig auftauchen. Außerdem kann man auf den Touren auch oft Buckelwale beobachten.
- Mackay Whale Watching (Port McNeill): Im Norden von Vancouver Island hat Mackay Whale Watching sein Boot so konstruiert, dass die Unterwassergeräusche, die von den Propellern und dem Motor erzeugt werden, minimiert werden. So sind die Auswirkungen auf alle Meeresbewohner verringert.
Eine kostenlose Alternative: Whale Watching vom Land aus
Da Wale in Küstennähe nach Nahrung suchen, hast du gute Chancen, Wale von Land aus zu beobachten. Am besten suchst du die Wasseroberfläche nach einer Fontäne ab. Auch Möwen die dicht über dem Wasser kreisen, sind manchmal ein Anzeichen für Wale.



Wir haben ein paar konkrete Spots für dich herausgesucht, an denen immer wieder Wale von Land beobachtet werden. Du findest sie bei uns im Reiseführer oder in der Wildful Stories App.

Hole dir die besten Whale Watching Spots
Entdecke die besten Spots, um Orcas, Buckelwale und Delfine zu beobachten.
Vancouver Island Orca Camp mit Ecosummer Expeditions
Mit Ecosummer Expeditions kannst du dir einen echten Lebenstraum erfüllen: Kajaken mit Orcas. Ecosummer bietet mehrtägige Kajak-Touren in der Johnstone Strait an, bei denen du den Lebensraum der Wale besonders intensiv erleben kannst.
Für den Aufenthalt in der Wildnis hat Ecosummer ein kleines Camp mitten im Küstenregenwald gebaut. Von dort geht es jeden Tag auf das Wasser, um zu kajaken und dabei Buckelwale oder Orcas zu beobachten. Du musst übrigens keine Kajak-Erfahrungen mitbringen. Die Guides passen gut auf dich auf und zeigen dir alles. Über unseren Aufenthalt im Orca Camp haben wir geschrieben: Mit Orcas kajaken auf Vancouver Island.


Whale Watching Vancouver Island Tipps und Erfahrungen
Wenn du dich für das Whale Watching auf Vancouver Island entschieden hast, möchten wir dir noch ein paar Tipps und die Erfahrungen unserer Reisen mitgeben.
Zu welcher Tageszeit solltest du die Tour machen?
Viele Tiere kann man in ihrem natürlichen Lebensraum am besten früh morgens oder abends beobachten, da sie dann am aktivsten sind. Bei Walen ist das ein bisschen einfacher, denn es gibt keine Tageszeit, die besonders gut geeignet ist. Du kannst deine Whale Watching Tour auf Vancouver Island also zeitlich flexibel planen.
Solltest du eine Whale Watching Tour vorher reservieren?
Wenn du Whale Watching auf Vancouver Island planst, dann reserviere die Tour am besten im Voraus. Gerade im Sommer sind die Touren sehr beliebt und daher schnell ausgebucht. Wir empfehlen dir, ein paar Tage vor der geplanten Tour zu reservieren. Du kannst die Touren häufig online reservieren.
Was muss mit auf die Whale Watching Tour?
Wenn es dann endlich los geht, solltest du auf jeden Fall warme Kleidung mitnehmen. Die meisten Touren dauern ungefähr 3-6 Stunden. In dieser Zeit kann sich das Wetter ändern und auch an warmen Tagen kann es auf dem Wasser sehr frisch werden. Am besten trägst du lange Hosen und nimmst dir eine warme Allwetterjacke mit.
Wir empfehlen dir auch ein Fernglas mitzunehmen. So kannst du die Tierwelt um dich herum viel besser beobachten und wer weiß, vielleicht entdeckst du so den Wal auch als Erstes. Besonders wenn du Wale vom Land aus beobachten möchtest, lohnt es sich ein Fernglas mitzunehmen.
Unser Fazit zum Whale Watching auf Vancouver Island
Die Chance Wale auf Vancouver Island zu beobachten, ist wirklich sehr gut. Wir haben schon mehrere Touren auf Vancouver Island gemacht und hatten immer großes Glück, Walen zu begegnen. Es ist jedes Mal sehr beeindruckend, diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Neben Walen kannst du auch sehr gut Bären auf der Insel beobachten. Die besten Orte, für die Bärenbeobachtung auf Vancouver Island verraten wir dir in diesem Artikel. Und wenn es dein Traum ist in den Rocky Mountains Tiere zu beobachten, dann lese doch gerne hier weiter.

Hole dir die besten Whale Watching Spots
Entdecke die besten Spots, um Orcas, Buckelwale und Delfine zu beobachten.
Wenn Du noch andere Tiere auf deiner Reise beobachten möchtest, dann schau dir doch mal den Beitrag Wildtiere in Kanada: Die besten Orte, um Tiere auf deiner Reise zu sehen an.
Ansonsten wünschen wir dir viel Spaß und unvergessliche Wal-Begegnungen auf Vancouver Island!
Konntest du schon mal Wale beobachten? Berichte uns doch mal in den Kommentaren von deinen Erfahrungen.
Schreibe einen Kommentar
- LauraKommentar vom 16.05.2024Hallo Claudia, vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut uns, dass der Beitrag euch gefällt! Ja, auf Vancouver Island gibt es einige gute Anbieter :). Auf jeden Fall habt ihr euch mit Ende August eine super Zeit ausgesucht, um Wale zu beobachten. Viele Grüße nach Portugal, Laura & Tobi
- Claudia SperrKommentar vom 14.05.2024Hallo ihr Beiden, vielen Dank für den tollen Beitrag! Wir sind ab Ende August in Kanada unterwegs und wissen jetzt gar nicht mehr so recht, wo wir unsere Tour buchen sollen, bei der tollen Auswahl die ihr gebt! Liebe Grüße aus Portugal, Claudia