
Vancouver Island Fähre: mit Wohnmobil oder Pkw übersetzen
Mit der Vancouver Island Fähre gelangt man vom Festland problemlos auf die wunderschöne Insel im Nordpazifik. Falls Du dich fragst, ob eine Fährüberfahrt nach Vancouver Island kompliziert ist, können wir dir bereits jetzt diese Sorge nehmen. Die Überfahrt ist super einfach. Und während Du nichts weiter tun musst, als auf die Ankunft zu warten, kann man nach Delfinen und Walen Ausschau halten. Das klingt doch schon mal nicht schlecht, oder?
In diesem Artikel haben wir alle Fährverbindungen ab Vancouver und sogar von Washington State zusammengefasst. Außerdem haben wir alle Fahrpläne nach Vancouver Island mit der Fähre übersichtlich verlinkt. Die Vancouver Island Fähre kann im Voraus ganz einfach online gebucht werden. Es spricht also nichts dagegen, Vancouver Island mit dem Wohnmobil oder Pkw zu erkunden. Worauf wartest Du noch?

An Bord der Vancouver Island Fähre
Während der Fährfahrt darf man aus Sicherheitsgründen nicht im Fahrzeug bleiben und sollte sich an Deck aufhalten. Auf allen Vancouver Island Fähren gibt es ausreichend Sitzplätze mit Sicht nach draußen sowie ein Außenbereich, auf dem Du Dir den Wind um die Nase wehen lassen kannst. An Bord gibt es kleine Shops, an denen man sich einen Kaffee oder etwas zu Essen kaufen kann und natürlich gibt es Toiletten.

Es lohnt sich durchaus die Augen offen zu halten und nach Walen und Delfinen Ausschau zu halten. Bei der Fahrt von Sidney nach Anacortes sind wir ein Stück von Delfinen begleitet worden, richtig toll!

Mit dem Wohnmobil auf der Vancouver Island Fähre
Die Fährfahrt ist auch mit dem Wohnmobil absolut unproblematisch. Du musst Dir beim Befahren der Vancouver Island Fähre keine Sorgen machen!
Auf der Fähre gibt es mehrere Reihen zum Parken der Fahrzeuge. Meist stehen gleiche Fahrzeugearten zusammen. Wenn Du auf die Fähre fährst, wird Dir eine Spur zugeordnet, der Du dann folgst. Das Personal dirigiert Dich und gibt Dir Zeichen sobald Du richtig stehst und parken sollst.
Wenn Du die Fähre mit dem Wohnmobil nutzt, ist es wichtig zu wissen, dass Du daran denkst, die Gasflasche an Bord zu zudrehen – ähnlich, wie Du es bestenfalls auch an der Tankstelle machst. Eigentlich ist das nicht schlimm, Du solltest aber wissen, dass dadurch die Kühlung des Kühlschranks unterbrochen wird.
Von Vancouver nach Vancouver Island
Von Vancouver gibt es zwei Möglichkeiten, die Fähre nach Nanaimo (Duke Point) auf Vancouver Island zu nehmen. Wenn Du die Überfahrt aus dem nördlichen Vancouver antreten möchtest, bietet sich die Vancouver Island Fähre ab Horseshoe Bay an. Startest Du aus dem südlichen Vancouver, gelangt man von dem Anleger in Tsawwassen nach Nanaimo (Duke Point).
Von Nanaimo aus gelangst Du nach Tofino auf Vancouver Island und kannst die Westküste entdecken oder Du erkundest den nördlichen Teil der Insel.
Eine weitere Möglichkeit nach Vancouver Island zu gelangen, ist die Verbindung über Tsawwassen nach Swartz Bay, im Süden der Insel. Diese Variante bietet sich vor allem an, wenn man nach Victoria oder den südlichen Teil der Insel erkunden möchte.
Die Fähren fahren von allen drei Anlegestellen mehrmals täglich hin und zurück. In der Übersicht gelangst Du über den Link auf die Fahrpläne:
Horseshoe Bay (Vancouver) – Nanaimo (Duke Point): ca. 1 Stunde 15 Minuten Fahrzeit
Tsawwassen (Vancouver) – Nanaimo (Duke Point): ca. 2 Stunden Fahrzeit
Tsawwassen (Vancouver) – Swartz Bay: ca. 1 Stunde 30 Minuten Fahrzeit
Der Fähranbieter für diese Verbindungen heißt BC Ferries. Ein Ticket für die Fähre kannst Du hier bis zu 2 1/2 Stunden vor Abfahrt online reservieren. Das vorherige Reservieren ist aber nicht zwingend nötig. In der Regel kannst Du über die „first come, first serve“ Basis einen Platz bekommen.
Ein Tipp zu Deiner Zeitplanung: Spätestens 60 bis 30 Minuten vor Abfahrt der Fähre solltest Du dich am Terminal befinden, damit Du einchecken kannst.
Noch ein Tipp: Bei der Online-Reservierung gibt BC Ferries an, die Reservierung ausgedruckt zum Check-In mitzubringen. Auf Reisen ist das natürlich meist schwierig umzusetzen. Wir machen eigentlich immer einen Screenshot von der Bestätigungs-Mail und haben damit bisher gute Erfahrungen gesammelt. Der Hintergrund ist wohl, dass die Mitarbeiter am Terminal Deine Buchung so einfacher finden können.
Von Washington State nach Vancouver Island
Von der US-Amerikanischen Seite gibt es ebenfalls die Möglichkeit, auf die kanadische Insel zu gelangen. Auch für Tagestouren bietet sich ein Abstecher nach Kanada an. Bedenke aber, dass Du auch dann die Einreise-Formalitäten erledigen musst. Wenn das für Dich in Frage kommt, schau Dir unseren Beitrag über die Einreise nach Kanada auf dem Landweg an. So viel sei aber schon mal gesagt: es bedarf etwas Zeit, aber richtig kompliziert ist es nicht!
Um aus dem Bundesstaat Washington nach Vancouver Island zu gelangen, kann man entweder ab Port Angeles nach Victoria übersetzen oder von Anacortes nach Sidney. Der Ort Sidney liegt in der Nähe von Victoria und ist nur ca. 30 Minuten entfernt.
Auch in dieser Übersicht, gelangst Du über den Link zu den Fahrplänen:
Port Angeles – Victoria: ca. 1 Stunde 30 Minuten Fahrzeit
Anacortes – Sidney: 2 Stunden 45 Minuten Fahrzeit (aktueller Fahrplan ist erst ab Ende März 2019 verfügbar)
Von Port Angeles nach Victoria
Der Fähranbieter zwischen Port Angeles und Victoria heißt Black Ball Ferry. Die Vancouver Island Fähre verkehrt bis auf Ausnahmen mehrmals täglich. Bis zu 12 Stunden vor Abfahrt kann man bei der Black Ball Ferry hier online reservieren. Auch hier ist es möglich auf der „first come, first serve“ Basis einen Platz ohne vorherige Reservierung zu bekommen.
Tipp zu deiner Zeitplanung: Bei Fahrten mit der Black Ball Ferry, solltest Du dich 60 Minuten vor Abfahrt am Terminal in Port Angeles einfinden. Etwas mehr Zeit (ca. 90 Minuten) musst Du in umgekehrte Richtung einplanen, wenn Du Victoria nach Port Angeles wieder verlassen möchtest. Die Einreise-Formalitäten in die USA benötigen etwas mehr Zeit als anders herum.
Von Anacortes nach Sidney
Zwischen Anacortes und Sidney verkehrt die Fähre von Washington State Ferries. Jedoch ist die Route zwischen den Wintermonaten (von Januar bis März) eingestellt. Die Tickets online reservieren kannst du hier, sobald es für die kommende Saison wieder aktuelle Fahrpläne gibt!
Tipp zu Deiner Zeitplanung: Wenn Du von Sidney nach Anacortes übersetzt, solltest Du Dich mindestens 90 Minuten vor Abfahrt am Terminal einfinden. In umgekehrte Richtung ca. 60 Minuten vorher. Im September 2018 waren das die Angaben zu der Zeitplanung. Die genauen Zeitangaben sind zurzeit nicht auf der Homepage von Washington State Ferries zu finden, da der Fahrbetrieb erst im April 2019 wieder aufgenommen wird. Denke daran, dass Du die Einreise-Formalitäten erledigen musst. Gerade beim Einreisen in die USA benötigst Du etwas mehr Zeit.
Hast Du noch Fragen zur Überfahrt mit der Vancouver Island Fähre? Schreibe uns gerne in Kommentaren!
Schreibe einen Kommentar
- LauraKommentar vom 27.03.2023Hallo, ja, die Fähre transportiert auch RV's über 30 ft. Die Preise stehen hier. Viele Grüße!
- BachKommentar vom 26.03.2023Gibt es zwischen Victoria und Port Angeles eine Fähre die RV's (30 ft) transportiert ?
- Laura & Tobi von Wildlife Tour GuideKommentar vom 28.06.2019Hi Andrea, wie cool, ein Abstecher nach Kanada. Gerne beantworten wir deine Fragen! Zu deiner ersten Frage: In der Nähe vom Terminal in Port Angeles befinden sich mehrere Parkplätze die ihr kostenpflichtig nutzen könnt. Die Parkplätze kosten 10-15 $ pro Tag. Schau dir diese Adresse (221-271 N Oak St, Port Angeles, WA 98362, USA) mal bei Google Maps an. Da siehst du die Parkflächen. Das sollte also kein Problem sein, einen guten Parkplatz zu finden. Zu zweitens: Wir hatten den Eindruck, dass man in Victoria ziemlich viel zu Fuß ablaufen kann. Der Fähranleger in Victoria liegt sehr zentral und schön am Hafen. Ihr seid beim Anlegen quasi schon mittendrin. BC Transit ist der öffentliche Busverkehr. Hier könnt ihr Bus-Verbindungen eingeben und checken (https://www.bctransit.com/victoria/schedules-and-maps). Wenn ihr weitere Ziele außerhalb von Victoria habt, gibt es noch andere Busse die dorthin fahren. Das Visitor Center von Victoria kann euch da sicherlich helfen. Wir wünschen euch eine tolle Zeit! Meldet euch gerne wenn ihr noch Fragen habt. Viele Grüße, Tobi & Laura
- Andrea SchneiderKommentar vom 28.06.2019Hallo, Den Artikel fand ich sehr interessant, habe aber noch eine Frage. Wir wollen in 10 Tagen von Port Angeles nach Victoria übersetzen und bleibe nur 2-3 Nächte dort und überlegen uns folgende Möglichkeiten: 1. ohne Mietwagen aber wo können wir den Mietwagen in Port Angeles lassen? bzw. wo finden wir da Infos 2. mit Mietwagen-brauchen wir den? würden gerne mit öffentliche und Bike Victoria und Umgebung besuchen - gibt es von der Anlegestelle eine öffentliche Verbindung nach Victoria downtown bzw. wo finde ich Infos