Warum lohnt sich Namibia?

  • Atemberaubende Landschaften
    Von den roten Dünen der Namib-Wüste über die Weiten des Etosha Nationalparks bis zu den zerklüfteten Bergen des Damaralandes – Namibia bietet epische Naturkulissen wie aus einem anderen Planeten.
  • Einzigartige Tierbeobachtungen
    In Namibia kannst du Elefanten, Löwen, Nashörner und viele weitere Wildtiere in spektakulären, oft menschenleeren Landschaften beobachten – ideal für Selbstfahrer-Safaris.
  • Sicher und gut organisiert
    Namibia gilt als eines der sichersten und am besten erschlossenen Reiseländer in Afrika – mit guter Infrastruktur, wenig Malaria und einfacher Navigation, besonders für Roadtrips.
Ad Image

Probiere unsere kostenlose Namibia-App aus

Lade dir die Wildful Stories App herunter und entdecke die schönsten Orte für deine Namibia-Reise.

Wichtige Infos in Kürze

  • Nationalparks & Gebühren

    Für den Etosha Nationalpark und andere Schutzgebiete wird eine tägliche Parkgebühr fällig, zahlbar am Gate.
  • Beste Reisezeit

    Mai bis Oktober gilt als beste Reisezeit für Tierbeobachtungen – trocken, warm und klar. Die heißeren Sommermonate (November bis April) bieten dramatische Himmel und grüne Landschaften, aber auch örtliche Regenfälle.
  • Unterwegs mit dem Mietfahrzeug

    Namibia ist ideal für Selbstfahrer. Ein Geländewagen (4×4) wird empfohlen, vor allem für abgelegenere Strecken wie Damaraland oder Caprivi-Streifen. Tankstellen sind selten – frühzeitig nachfüllen!
  • Regionen

    Von der Namib-Wüste über das zentrale Hochland bis zum wasserreichen Caprivi-Streifen: Jede Region hat ihren ganz eigenen Charakter und lohnt sich für unterschiedliche Erlebnisse.
  • Klima & Temperaturen

    Große Temperaturunterschiede sind typisch – tagsüber heiß, nachts überraschend kalt, besonders in der Wüste. Zwiebellook ist Pflicht – schau dir unsere Packliste an.
  • Gesundheit & Sicherheit

    Namibia gilt als sicheres Reiseland. In den meisten Regionen gibt es keine Malariagefahr – im Caprivi und im Norden ist jedoch Schutz in der Regenzeit empfohlen.

Top-Highlights einer Namibia-Rundreise

Von endlosen Sandwüsten bis zu tierreichen Nationalparks - Namibia bietet eine erstaunliche Vielfalt an Landschaften und Erlebnissen. Wir haben die absoluten Highlights zusammengestellt, die du auf deiner Namibia-Rundreise nicht verpassen solltest. Bereit für eine Reise durch eines der faszinierendsten Länder Afrikas?

Etosha Nationalpark - Das Tierparadies

Der Etosha Nationalpark ist das Herzstück jeder Namibia-Safari. Rund um die gigantische Salzpfanne findest du einige der besten Wasserlöcher des Landes für Tierbeobachtungen. Die drei Hauptcamps Okaukuejo, Halali und Namutoni bieten perfekte Ausgangspunkte für Game Drives. Besonders magisch: Die beleuchteten Wasserlöcher in den Camps, an denen du nachts Elefanten, Nashörner und Löwen beobachten kannst.

Ein Nashorn überquert vor unserem Fahrzeug die Schotterpiste in Namibia
Ein Nashorn überquert vor unserem Fahrzeug die Schotterpiste in Namibia

Namib-Wüste - Reich der roten Dünen

Die Namib-Wüste mit ihren gewaltigen Dünen ist der Inbegriff Namibias. In Sossusvlei findest du die höchsten Sanddünen der Welt, gekrönt von der berühmten "Big Daddy" Düne. Das benachbarte NamibRand Nature Reserve bietet einen der dunkelsten Nachthimmel weltweit - perfekt für Sternenbeobachtungen. Lade dir unsere Wildful Stories App herunter, um die besten Fotospots nicht zu verpassen!

Im Sossusvlei ragen die roten Dünen hoch in den blauen Himmel
Im Sossusvlei ragen die roten Dünen hoch in den blauen Himmel

Swakopmund & Atlantikküste

Die charmante Küstenstadt Swakopmund vereint deutschen Kolonialstil mit afrikanischem Flair. Entdecke die aufregendsten Abenteuer zwischen Wüste & Ozean. In Walvis Bay kannst du Flamingos beobachten, während Sandwich Harbour mit seinem Zusammentreffen von Wüstendünen und Ozean beeindruckt.

In Swakopmund ragt die alte Landungsbrücke in den Ozean hinein und eignet sich für Spaziergänge
In Swakopmund ragt die alte Landungsbrücke in den Ozean hinein und eignet sich für Spaziergänge

Damaraland - Wo Elefanten durch die Wüste wandern

Das raue Damaraland verzaubert mit seiner einzigartigen Landschaft aus verwitterten Granitformationen und uralten Felszeichnungen. Hier leben die seltenen Wüstenelefanten, die sich perfekt an das karge Leben angepasst haben. Ein absolutes Highlight ist die markante Spitzkoppe, auch "Matterhorn Namibias" genannt. Tipp: Übernachte in der Spitzkoppe Campsite unter dem kristallklaren Sternenhimmel.

Wüstenlefanten im Nordwesten von Namibia sind heutzutage selten geworden und jede Sichtung daher etwas besonderes
Wüstenlefanten im Nordwesten von Namibia sind heutzutage selten geworden und jede Sichtung daher etwas besonderes

Kaokoveld - Unberührte Wildnis

Im abgelegenen Nordwesten erwartet dich eine der ursprünglichsten Regionen Namibias. Hier leben die Himba in traditioneller Weise, während Wüstenelefanten durch die kargen Täler streifen. Die spektakulären Epupa-Wasserfälle am Kunene River bilden einen beeindruckenden Kontrast zur trockenen Umgebung. Das Gebiet ist perfekt für Offroad-Abenteurer - aber Vorsicht: Gute Vorbereitung abseits der Hauptstrecken ist hier essentiell!

Die Epupa-Fälle liegen ganz im Norden von Namibia und an der Grenze zu Angola
Die Epupa-Fälle liegen ganz im Norden von Namibia und an der Grenze zu Angola

Caprivi-Streifen - Afrikas Wasserwelt

Der grüne Caprivi-Streifen unterscheidet sich komplett vom Rest Namibias. Vier Flüsse durchziehen die Region und schaffen ein Paradies für Elefanten und unzählige Vogelarten. Bootssafaris bieten eine willkommene Abwechslung zu den klassischen Game Drives.

Im Caprivi-Streifen dominieren die Flüsse und Überschwemmungsgebiete die Landschaft und ziehen große Tierherden an - so wie hier Elefanten
Im Caprivi-Streifen dominieren die Flüsse und Überschwemmungsgebiete die Landschaft und ziehen große Tierherden an - so wie hier Elefanten

Kalahari - Rote Dünen und endlose Weite

Die Kalahari empfängt dich mit sanft geschwungenen roten Dünen und weitläufiger Savanne. Perfekt für den Start oder Abschluss deiner Reise, da sie gut von Windhoek aus erreichbar ist. Übernachte in der Kalahari Game Lodge und beobachte Oryxantilopen vor der untergehenden Sonne.

In den sanften roten Dünen der Kalahari erwarten dich Ruhe und wunderschöne Sonnenuntergänge

Südnamibia - Canyons und Geisterstädte

Der Süden überrascht mit dem Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Die verlassene Diamantenstadt Kolmanskop bei Lüderitz erzählt vom Diamantenrausch vergangener Tage. Entdecke die Geisterstadt in der Wüste und erlebe, wie der Wüstensand langsam die alten deutschen Kolonialgebäude verschluckt.

Welche Tiere kann man auf einer Namibia-Rundreise sehen?

Namibia ist ein wahres Paradies für Tierbeobachtungen. Von den majestätischen "Big Five" bis hin zu faszinierenden wüstenangepassten Tieren - die Tierwelt des Landes ist überwältigend vielfältig. Besonders der Etosha Nationalpark gilt als Hotspot für unvergessliche Wildtier-Begegnungen. Aber auch entlang der Küste warten einzigartige Tierbeobachtungen auf dich.

Die bekanntesten Tiere im Etosha Nationalpark

Der Etosha Nationalpark ist zweifellos das Highlight für Tierbeobachtungen in Namibia. Hier kannst du besonders gut die "Stars" der afrikanischen Savanne beobachten:

  • Elefanten: Große Herden ziehen regelmäßig zu den Wasserlöchern, besonders beeindruckend am Okaukuejo Wasserloch
  • Löwen: Beste Chancen auf Sichtungen hast du in den frühen Morgenstunden
  • Nashörner: Sowohl Spitz- als auch Breitmaulnashörner leben hier

Weitere häufig gesichtete Tiere

In den offenen Savannenlandschaften Namibias begegnest du einer Vielzahl weiterer faszinierender Tiere:

  • Giraffen: Elegant durchstreifen sie die Akazienwälder
  • Oryx: Oft vereinzelt in der Namib-Naukluft-Region (beim Sossusvlei) zu sehen
  • Strauße: Die größten Vögel der Welt sind regelmäßige Besucher an den Wasserlöchern

Besondere Tierbegegnungen an der Küste

Die Atlantikküste Namibias bietet einzigartige Möglichkeiten zur Tierbeobachtung:

  • Flamingos: In der Walvis Bay kannst du tausende rosa Flamingos beobachten
  • Robben: Bei Cape Cross findest du eine der größten Robbenkolonien Afrikas

Der beste Zeitpunkt für Tierbeobachtungen

Die Trockenzeit von Mai bis Oktober ist ideal für Tierbeobachtungen. In dieser Zeit konzentrieren sich die Tiere an den wenigen Wasserstellen, was die Sichtungschancen deutlich erhöht. Mit unserer Wildful Stories App kannst du die besten Spots für Tierbeobachtungen offline finden und deine Safari optimal planen.

Tipp: Besonders in der Hauptsaison von Juli bis Oktober sind die Wasserlöcher regelrechte Hotspots für Tierbeobachtungen. Plane genügend Zeit ein, um geduldig zu warten - die besten Sichtungen kommen oft überraschend!

Ad Image

Hole dir den Namibia-Reiseführer im Magazin-Format

Blättere durch die schönsten Orte in Namibia und träume von deiner nächsten Reise.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Namibia-Rundreise?

Du planst eine Namibia-Rundreise und fragst dich nach der besten Reisezeit? Wir haben gute Nachrichten: Namibia lässt sich ganzjährig bereisen. Allerdings unterscheiden sich die Jahreszeiten deutlich und bieten dir jeweils einzigartige Erlebnisse. Lass uns gemeinsam erkunden, wann deine perfekte Reisezeit ist.

Die Hauptsaison (Mai bis Oktober)

Die beliebteste Zeit für eine Namibia-Rundreise ist die Trockenzeit von Mai bis Oktober. Und das aus gutem Grund:

  • Perfekte Safari-Bedingungen: Die Tiere sammeln sich an den wenigen Wasserstellen - ideal für Tierbeobachtungen
  • Angenehmes Klima: Tagsüber meist zwischen 20-25°C, nachts kann es auf 5-10°C abkühlen
  • Kaum Regen: Optimale Straßenverhältnisse für Selbstfahrer

Die Regenzeit (November bis April)

Die Regenzeit bietet dir ein völlig anderes, aber nicht weniger faszinierendes Namibia:

  • Grünes Paradies: Die Wüste verwandelt sich in eine überraschend grüne Landschaft
  • Tierbabys: Viele Jungtiere werden in dieser Zeit geboren
  • Weniger Touristen: Geringere Preise und mehr Ruhe an beliebten Spots

Ganzjähriges Reiseziel mit Besonderheiten

Eines vorweg: Es gibt keine "schlechte" Reisezeit für Namibia. Jede Saison hat ihre eigenen Highlights:

  • November-Dezember: Sehr heiß (bis 40°C), erste Regenfälle, spektakuläre Gewitterstimmungen
  • Januar-April: Hauptregenzeit, üppige Vegetation, ideale Zeit für Fotografen
  • Mai-August: Angenehme Temperaturen, beste Safari-Zeit, klare Sicht
  • September-Oktober: Zunehmend wärmer, Höhepunkt der Trockenzeit, intensive Tierbeobachtungen

Übrigens: Planst du eine Camping-Tour durch den Etosha Nationalpark? Die Trockenzeit bietet dir die besten Chancen für unvergessliche Tierbeobachtungen direkt von deinem Camp aus.

Wichtige Infos für Selbstfahrer

Eine Namibia Rundreise mit dem eigenen Fahrzeug ist ein unvergessliches Abenteuer. Doch damit deine Reise auch reibungslos verläuft, haben wir die wichtigsten Informationen für dich zusammengestellt. Von der Unterkunftswahl bis zum Linksverkehr - hier erfährst du alles, was du für deine Selbstfahrer-Tour wissen musst.

Vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten

Namibia bietet eine breite Palette an Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel. Von luxuriösen Lodges mit Wasserloch-Blick bis hin zu rustikalen Campingplätzen ist alles dabei. Besonders beliebt bei Selbstfahrern sind:

  • Campingplätze: Ideal für Reisende mit Allrad und Dachzelt - oft in spektakulärer Lage und mit grundlegender Infrastruktur
  • Lodges: Komfortable Unterkünfte, oft mit Pool und Restaurant

Das Straßennetz in Namibia

Das namibische Straßennetz ist überraschend gut ausgebaut und gepflegt. Allerdings solltest du dich auf unterschiedliche Straßenverhältnisse einstellen:

  • Asphaltierte Straßen: Hauptverbindungen zwischen größeren Städten
  • Schotterpisten: Machen den Großteil des Straßennetzes aus - gut befahrbar, aber reduzierte Geschwindigkeit nötig
  • Sandpisten: Vor allem in abgelegenen Gebieten - hier ist Allradantrieb oft unverzichtbar

Linksverkehr - keine Sorge!

Der Linksverkehr mag zunächst abschreckend wirken, ist aber in der Praxis kein Problem. Dank des geringen Verkehrsaufkommens außerhalb der Städte gewöhnst du dich schnell daran.

Einkaufsmöglichkeiten

In den größeren Städten, allen voran Windhoek und Swakopmund, findest du gut sortierte Supermärkte. Die SPAR-Märkte bieten sogar viele bekannte deutsche Marken. Für deine Vorräte empfehlen wir:

  • Grundversorgung: In Windhoek bei Maerua Mall oder The Grove Mall
  • Zwischenstopps: Kleinere Supermärkte für Nachschub
  • Abgelegene Gebiete: Hier besser ausreichend Vorräte mitführen

Fazit: Namibia Rundreise - Dein Weg in die Freiheit

Wir haben dich auf eine Reise durch Namibias faszinierendste Orte mitgenommen - von den majestätischen roten Dünen der Namib bis zu den tierreichen Wasserlöchern des Etosha. Die beste Reisezeit für dein Abenteuer ist von Mai bis Oktober, perfekt für unvergessliche Tierbeobachtungen und angenehme Temperaturen. Ob im Allrad-Camper oder in komfortablen Lodges - Namibia bietet für jeden Reisetyp das passende Erlebnis. Bist du bereit, die unendliche Weite Afrikas zu entdecken?

Melde dich für unseren Newsletter an

Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.