
Kasane: Alles für deine Reiseplanung
Warum lohnt sich Kasane?
- Vier-Länder-Knotenpunkt
Kasane liegt direkt an den Grenzen zu Namibia, Sambia und Simbabwe. Hier erreichst du in kurzer Zeit gleich mehrere Länder und den Chobe-Nationalpark. - Safari auf dem Wasser
Fluss-Safaris auf dem Chobe sind ein Muss. Du beobachtest Elefanten, Flusspferde und Krokodile aus neuer Perspektive. Vogelbeobachtung ist hier besonders ergiebig. - Wildtiere im Stadtbild
In Kasane begegnest du Wildtieren auch in der Stadt – Elefanten und Warzenschweine queren die Straßen.
Allgemeines über Kasane
Kasane liegt im äußersten Nordosten von Botswana, direkt am Ufer des Chobe-Flusses und an der Grenze zum berühmten Chobe Nationalpark. Hier treffen sich gleich vier Länder: Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe. Diese strategische Lage macht Kasane zum perfekten Ausgangspunkt, um große Teile des südlichen Afrikas zu entdecken. Besonders bekannt ist die Region für ihren Artenreichtum und eine der weltweit größten Elefantenpopulationen – im Chobe Nationalpark leben mehr als 100.000 Tiere.
Egal, ob du auf eigene Faust im Mietwagen unterwegs bist oder geführte Touren bevorzugst: In Kasane findest du eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Lodges, Supermärkten, Tankstellen und medizinischer Versorgung. Unterkünfte wie das Chobe House, die Senyati Campsite oder die River View Lodge machen eine flexible Reiseplanung einfach. Planst du mindestens zwei bis drei Nächte, hast du genug Zeit, Fluss-Safaris zu genießen, schwimmende Elefanten bei Sonnenuntergang zu beobachten und sogar eine Tour zu den nahegelegenen Victoriafällen zu unternehmen. In Kasane begegnen dir immer wieder Elefanten oder Warzenschweine, die durch die Straßen laufen. Die Wildnis ist in Kasane nie weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten & Highlights in Kasane
Kasane ist der ideale Ausgangspunkt für außergewöhnliche Naturerlebnisse im Norden Botswanas. Zwischen dem mächtigen Chobe-Fluss und den weltweit bekannten Victoriafällen kannst du hier beeindruckende Wassermassen und die Tierwelt Afrikas aus nächster Nähe erleben. Zwei Highlights stechen besonders heraus – perfekt, um deine Reise unvergesslich zu machen.
1. Tagesausflug zu den Victoriafällen
Starte früh in Kasane zu einem Tagesausflug zu den Victoriafällen – eines der größten Naturwunder Afrikas nur eine Grenzüberquerung entfernt. Schon beim Näherkommen spürst du das Tosen der Wassermassen. Entlang des Sambesi-Flusses passierst du dichten Busch und kleine Dörfer, bevor am Ziel eine beinahe zwei Kilometer breite Felswand vor dir auftaucht. Gut erschlossene Aussichtspunkte bringen dich nah ans Geschehen: Regenwaldartige Vegetation, dichtere Nebelschwaden und spektakuläre Ausblicke wechseln sich mit tiefen Einblicken in die Schlucht ab. In der Trockenzeit zeigen sich die nackten Felsen, während in der Regenzeit der Sprühnebel alles verhüllt. Bring deinen Reisepass für die Grenzformalitäten mit. Ein Besuch lohnt sich das ganze Jahr, die höchste Wasserführung gibt es jedoch zwischen Februar und Mai.

2. Bootstour an der Chobe Riverfront – schwimmende Elefanten am Abend
Eine Bootstour entlang der Chobe Riverfront zählt zu den eindrucksvollsten Tiererlebnissen im südlichen Afrika. Die Uferzone des Chobe-Nationalparks lockt Elefantenherden und zahlreiche weitere Tiere an das Wasser. Direkt vom Boot aus kannst du Elefanten beim Trinken, Baden oder Schwimmen beobachten und dabei erleben, wie sie zwischen Festland und Sedudu Insel wechseln. Hier findest du außerdem Flusspferde und Krokodile sowie eine bemerkenswerte Vielfalt an Vögeln, darunter Eisvögel und Fischadler. Am spektakulärsten ist die Tour am späten Nachmittag: Während die Sonne am Horizont versinkt, taucht das Licht Fluss und Tiere in intensive Farben. Kleinere Boote bieten authentische Nähe, größere mehr Gesellschaft – fast alle Unterkünfte in Kasane vermitteln passende Touren.

Du willst alles im Blick behalten und unterwegs flexibel bleiben? In der kostenlosen Wildful Stories App findest du alle Aktivitäten, Unterkünfte und Campsites dieser Region zum Merken und Planen – auch offline.
Eintritt, Öffnungszeiten & Zugang
- Öffnungszeiten: Kasane selbst ist jederzeit zugänglich. Für Tagestouren in den Chobe-Nationalpark gelten offizielle Parköffnungszeiten, meist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
- Preise: Die Eintritte variieren nach Aktivität. Für den Chobe-Nationalpark zahlen internationale Besucher etwa 120-150 BWP pro Person pro Tag. Zusätzliche Gebühren für Fahrzeug und Bootsfahrten möglich.
- Zugang: Kasane erreichst du über die A33 oder per Flug über den Kasane International Airport (BBK). Die Anfahrt ist mit 2WD möglich.
- Buchung & Bezahlung: Zahlreiche Aktivitäten und Unterkünfte wie das Chobe House, die Senyati Campsite oder die River View Lodge kannst du online oder vor Ort reservieren. Karten- und Barzahlung werden meist akzeptiert.
Beliebte Übernachtungsmöglichkeiten
Direkt am Ufer des Chobe-Flusses findest du mit dem Chobe House einen exklusiven Rückzugsort für Selbstfahrer. Hier genießt du entspannte Stunden zwischen Boots-Safaris und Tierbeobachtungen im Chobe-Nationalpark. Natur und Komfort verbinden sich auf dieser kleinen, persönlichen Lodge.
Zum Campen bietet sich die Senyati Campsite an. Mit eigenem Wasserloch hast du hier die Chance, Elefanten aus nächster Nähe zu erleben – oft direkt beim Sundowner.
Jede dieser Unterkünfte kannst du dir auch direkt in unserer kostenlosen Wildful Stories App in der Merkliste speichern.
Beste Reisezeit für Kasane
Die Trockenzeit von Mai bis Oktober gilt als beste Reisezeit für Kasane. In diesen Monaten sammeln sich Wildtiere wie Elefanten und Büffel besonders zahlreich entlang des Chobe-Flusses. Straßen und Wege sind gut befahrbar und Regenfälle selten.
- Juni bis Oktober: Hervorragende Möglichkeiten für Tierbeobachtungen am Wasser.
- November bis April (Regenzeit): Üppiges, grünes Landschaftsbild, aber Tiere verteilen sich mehr und manche Pisten können schwer passierbar werden.
Für Safaris und Ausflüge zu den Victoriafällen empfiehlt sich ebenfalls die Trockenzeit, dann ist die Sicht oft klar und das Risiko, durch Regen beeinträchtigt zu werden, gering.
Alle wesentlichen Infos zu Reisezeit, Tierbeobachtung, Unterkünften und Aktivitäten in Kasane sowie dem Chobe-Nationalpark findest du in der kostenlosen Wildful Stories App. Damit kannst du Highlights, Campsites und Tipps direkt auf deine Merkliste speichern.
Wissenswertes für deine Planung
- Freilaufende Wildtiere in der Stadt: Elefanten und Warzenschweine bewegen sich auch durch Kasane. Sei immer aufmerksam, wenn du hier mit dem Mietwagen unterwegs bist.
- Drohnen verboten: Im gesamten Chobe-Nationalpark und in Kasane sind Drohnen nicht erlaubt. Plane Tieraufnahmen daher nur mit Kamera und Fernglas.
- Grenzübergänge: Kasane ist Ausgangspunkt für Reisen nach Namibia, Sambia und Simbabwe. Halte immer alle Reisepapiere griffbereit und informiere dich vorher über die aktuellen Einreisebestimmungen.
- Bootssafaris: Die meisten Bootsfahrten starten morgens oder gegen Sonnenuntergang für beste Sichtungen. Sichere dir deinen Platz am besten einen Tag vorher, vor allem zur Hochsaison.
- Kasane als Versorgungszentrum: In Kasane findest du Supermärkte, Tankstellen und medizinische Versorgung. Fülle hier alles auf, bevor du tiefer in den Chobe-Nationalpark oder Richtung Caprivi-Streifen reist.
Anfahrt & Lage
Kasane liegt direkt am Übergang von Botswana nach Namibia, Sambia und Simbabwe und ist mit dem Auto leicht über die A33 aus dem Süden erreichbar. Die neue Kazungula Bridge sorgt dafür, dass du bequem den Sambesi überqueren und nach Sambia oder Richtung Victoriafälle weiterreisen kannst. Der Chobe Nationalpark beginnt quasi am Ortsrand, oft durchziehen Elefantenherden und Warzenschweine sogar die Straßen der Stadt. Über den internationalen Flughafen Kasane bist du außerdem flexibel, wenn du kürzere Inlandsflüge einplanen möchtest.
Trotz der kompakten Größe findest du in Kasane alles, was du als Selbstfahrer brauchst – von Versorgung bis Tourenanbietern. Der Mix aus Grenzstadt, Flusslage und unmittelbarem Zugang zur Tierwelt prägt die Atmosphäre. Boote starten direkt am Fluss, viele Unterkünfte liegen mitten im Grünen. Tipp für alle Planer: Speichere Kasane in der Wildful Stories App – hier findest du nicht nur praktische Regioneninfos, sondern auch alle vor Ort empfohlenen Campsites, Unterkünfte und Aktivitäten.
- Von Maun - Nata - Kasane: 600 km (ca. 7 bis 8 h Fahrt)
- Von Victoria Falls (Simbabwe) nach Kasane: ca. 80 km (ca. 1,5 h Fahrt)
- Von Nata nach Kasane: 320 km (ca. 4 h Fahrt)
- Von Kazungula (Sambia) nach Kasane: ca. 10 km (weniger als 30 min)