Cape Cross: Robben am Strand beobachten
Startseite » Namibia » Swakopmund & Walvis Bay » Cape Cross: Robben am Strand beobachten

Cape Cross: Robben am Strand beobachten

Das Robbenreservat in Cape Cross liegt an einem Küstenabschnitt nördlich von Swakopmund. Es ist sehenswert, da die Anzahl der Robben gigantisch ist.

Das Robbenreservat in Cape Cross liegt an einem rauen und oft nebelverhangenen Küstenabschnitt nördlich von Swakopmund. Wir haben uns auf den Weg gemacht, um eine der größten Robbenkolonien Namibias aus nächster Nähe zu erleben. Schon bei unserer Ankunft staunen wir nicht schlecht: Tausende von Robben tummeln sich am Strand und im Wasser – ein unvergesslicher Anblick!

Ein Abstecher nach Cape Cross

Auf unserer Namibia Rundreise legen wir zwischen Swakopmund und der Spitzkoppe einen lohnenswerten Zwischenstopp ein: das Cape Cross Seal Reserve. Über die gut ausgebaute C34 fahren wir Richtung Norden und biegen am Schild zum Schutzgebiet links ab.

In Cape Cross leben bis zu 100.000 Robben

Während der 1,5-stündigen Fahrt fragen wir uns, ob der Geruch wirklich so intensiv ist, wie viele Namibia Reiseführer berichten. Tatsächlich leben hier an diesem Küstenabschnitt schätzungsweise 80.000 bis 100.000 Südafrikanische Seebären. Namibia beheimatet insgesamt bis zu 650.000 dieser Tiere – und Cape Cross zählt zu den größten und bekanntesten Kolonien.

Robbe am Kreuzkap Namibia
Ein Jungtier wird von seiner Mutter am Strand gesäugt

Ankunft im Seal Reserve

Kurz vor dem Parkplatz halten wir an einem kleinen Häuschen, um den Eintritt zu zahlen und uns ins Besucherbuch einzutragen – ein Verfahren, das auch auf vielen namibischen Nationalparks üblich ist. Dann parken wir und steigen aus: Der Anblick ist schlichtweg gigantisch! Egal, wohin wir blicken – überall wimmelt es von Robben. Sie liegen dicht an dicht am Strand, bevölkern sogar den überdachten Picknickbereich und tauchen immer wieder im Wasser auf. Und nicht nur das – der Geräusche-Pegel, der von den Tieren ausgeht, ist enorm! Das ist schon echt ein Erlebnis.

Paarungszeit zwischen September und Dezember

Wenn Du während der Paarungszeit zwischen September und Dezember hier bist, kannst Du auch die männlichen Bullen sehen. Die Bullen kommen dann an den Strand um ein Gebiet zu besetzen und sich mit den Weibchen zu paaren.

Ohrenrobbe in Namibia
Ein Afrikanischer Seebär in Cape Cross
Holzsteg im Cape Cross Seal Reserve
Auf den Holzstegen wandert man durch die Robbenkolonie

Auf Holzstegen durch die Kolonie

Ein Holzsteg führt sicher durch die Kolonie, damit Besucher die Tiere aus nächster Nähe beobachten können, ohne sie zu stören. Die Stege sind durch Pforten gesichert, damit man sicher am Strand entlang gehen kann. Tja, und wie ist der Geruch? Ja, er ist intensiv – aber für uns dennoch gut auszuhalten. Allerdings nehmen Haare und Kleidung den Duft auf. Am Abend, als wir bereits am Lagerfeuer an der Spitzkoppe Campsite sitzen, erinnert uns jede Haarsträhne im Gesicht an unser Cape-Cross-Abenteuer.

Eintritt und weitere Tipps

Der Eintritt ins Cape Cross Seal Reserve kostet pro Person 150 NAD, hinzu kommen 50 NAD für das Fahrzeug (Stand: März 2025).

Cape Cross ist nur eines von vielen Naturhighlights in Namibia! Unser Namibia Reiseführer gibt dir eine Übersicht über die schönsten Wildlife-Regionen mit handverlesenen Aktivitäten, während du in der Wildful Stories App deine Lieblingsorte speichern und deine Tiersichtungen im Wildlife Viewing Board festhalten kannst.

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar ist uns wichtig
Bitte melde dich an, um hier schreiben zu können.
    Melde dich für unseren Newsletter an

    Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.