Wohnmobil mieten in Kanada: Der ultimative Leitfaden inkl. Preisvergleich
Startseite » Kanada » Wohnmobil mieten in Kanada: Der ultimative Leitfaden inkl. Preisvergleich

Wohnmobil mieten in Kanada: Der ultimative Leitfaden inkl. Preisvergleich

Du möchtest ein Wohnmobil mieten in Kanada und fragst dich, an was du dabei denken solltest? Dann ist dieser ausführliche Artikel genau das richtige.

Es gibt kaum eine bessere Art, Kanada zu bereisen, als mit dem eigenen Wohnmobil. Denn mit dem Wohnmobil kannst du das Land in deinem eigenen Tempo erkunden, übernachten, wo du möchtest und dein Zuhause immer bei dir haben – egal, wohin es dich verschlägt.

Wir sind bereits mehrfach in Kanada gewesen und möchten dir in unserem Ratgeber alles Wissenswerte mitgeben, das wir uns vor unserer ersten Reise gewünscht hätten. In diesem Artikel findest Du daher die wichtigsten und interessantesten Fragen zum Thema Wohnmobil mieten in Kanada:

  • Welche Arten von Campern es in Kanada gibt
  • Welche Größe empfehlenswert für dich ist
  • Was ein Wohnmobil in Kanada kostet
  • Welchen Führerschein du benötigst
  • Worauf du bei der Auswahl unbedingt achten solltest

Das Wichtigste in Kürze

In Kanada gibt es eine Vielzahl von Wohnmobilen. Es gibt klassische Wohnmobile, wie du sie wahrscheinlich kennst, aber auch Vans oder Truck Camper. Jede Fahrzeugkategorie gibt es wiederum in verschiedenen Größen. Wir geben dir zunächst einen Überblick mit einer preislichen Größenordnung.

Wohnmobile – Der Klassiker für Kanada

Dies sind wohl die bekanntesten Fahrzeuge für Camper und werden in Kanada „Motorhome“ genannt. Es gibt sie oft in verschiedenen Längen (Small, Medium und Large) und mit unterschiedlicher Ausstattung.

  • Die kompakten Wohnmobile sind ideal für Paare oder Alleinreisende und verfügen meist über eine kleine Küche, ein Doppelbett und eine Toilette.
  • Mittelgroße Fahrzeuge bieten Platz für 4 bis 6 Personen und verfügen in der Regel über ein komplettes Badezimmer und eine weitere Schlafgelegenheit.
  • Große Wohnmobile bieten Platz für bis zu 8 Personen und sind ideal für Gruppen oder Großfamilien.

Wir haben für dich die Preise der Anbieter verglichen, um dir die Auswahl zu erleichtern. So haben wir unser Beispiel mit Camperdays zusammengestellt (Stand: Juli 2023):

  • 21 Tage im Juni 2024
  • kleinste Fahrzeugröße
  • Unbegrenzte Inklusivkilometer
  • Campingausstattung
  • Keine Selbstbeteiligung

Wir haben für dich zwei Anbieter als Premium- und Preis-Sieger ausgewählt:

  • Fraserway RV – PREMIUM-SIEGER
    4.121,11 EUR (bzw. 196,24 EUR pro Nacht)
  • Cruise Canada – PREIS-SIEGER
    3.579,33 EUR (bzw. 170,44 EUR pro Nacht)

Wenn du die Angebote anderer Anbieter sehen möchtest, findest du hier eine Liste von Wohnmobilanbietern in Kanada:

[wtg_show_vendor_list region=“292″ vendortype=“rentalcars“ vehicletypes=“motorhome“ traveltype=“camping“]

Vans – Die moderne Alternative

Eine Alternative zu Wohnmobilen sind ausgebaute Kastenwagen. Sie sind im Prinzip mit einem kleinen Wohnmobil vergleichbar und bieten ebenfalls Platz für maximal zwei Personen. Der Vorteil gegenüber Wohnmobilen ist, dass sie im Straßenbild weniger auffallen und kompakter geschnitten sind. Nachteilig kann sein, dass Vans oft eine geringere Stehhöhe als Wohnmobile haben.

Wir haben für dich die Preise der Anbieter verglichen, um dir die Auswahl zu erleichtern. So haben wir unser Beispiel mit Camperdays zusammengestellt (Stand: Juli 2023):

  • 21 Tage im Juni 2024
  • kleinste Fahrzeugröße
  • Unbegrenzte Inklusivkilometer
  • Campingausstattung
  • Keine Selbstbeteiligung

Wir haben für dich zwei Anbieter als Premium- und Preis-Sieger ausgewählt:

  • Fraserway RV – PREMIUM-SIEGER
    4.177,69 EUR (bzw. 198,94 EUR pro Nacht)
  • CanaDream – PREIS-SIEGER
    3.648,61 EUR (bzw. 173,74 EUR pro Nacht)

Wenn du die Angebote anderer Anbieter sehen möchtest, findest du hier eine Liste von Van-Anbietern in Kanada:

[wtg_show_vendor_list region=“292″ vendortype=“rentalcars“ vehicletypes=“van“ traveltype=“camping“]

Truck Camper – Der Wagen für alle Gelände

Truck Camper sind Pick-Ups mit einer Wohnkabine. Die Wohnkabine ist oft kleiner als bei einem Wohnmobil und nicht mit der Fahrerkabine verbunden. Ein großer Vorteil ist jedoch, dass die Pick-Ups häufig mit Allradantrieb ausgestattet sind und so auch schwieriges Gelände problemlos meistern.

Wir haben für dich die Preise der Anbieter verglichen, um dir die Auswahl zu erleichtern. So haben wir unser Beispiel mit Camperdays zusammengestellt (Stand: Juli 2023):

  • 21 Tage im Juni 2024
  • kleinste Fahrzeugröße
  • Unbegrenzte Inklusivkilometer
  • Campingausstattung
  • Keine Selbstbeteiligung

Wir haben für dich zwei Anbieter als Premium- und Preis-Sieger ausgewählt:

  • Fraserway RV – PREMIUM-SIEGER
    4.649,14 (bzw. 221,39 EUR pro Nacht)
  • CanaDream – PREIS-SIEGER
    3.584,66 (bzw. 170,17 EUR pro Nacht)

Wenn du die Angebote anderer Anbieter sehen möchtest, findest du hier eine Liste von Van-Anbietern in Kanada:

[wtg_show_vendor_list region=“292″ vendortype=“rentalcars“ vehicletypes=“truckcamper“ traveltype=“camping“]

Was für ein Wohnmobil kannst Du in Kanada mieten?

In Kanada gibt es ein riesiges Angebot von Fahrzeugen welche Du mieten kannst. Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt. In Nordamerika werden Wohnmobile übrigens RV’s (Recreational Vehicle) oder Motorhomes genannt. Damit Du eine Übersicht bekommst haben wir die gängigen Fahrzeugtypen mit ein paar Anmerkungen zusammengefasst.

  • Wohnmobile: klassisches Wohnmobil, Wohneinheit in verschiedenen Größen, Alkoven (Schlafplatz über Fahrerkabine), weitere Schlafmöglichkeiten außer dem Alkoven vorhanden, Durchgang zur Fahrerkabine, ideal für 2 und mehr Personen
  • Campervan: kompakt und wendig, komfortabel, gibt es auch mit Dachzelt, ideal auch für größere Städte, ideal für 2 Personen
  • Truck- bzw. Pick-Up-Camper: starke und robuste Fahrzeuge, wendig, Allradantrieb, Wohneinheit sitzt auf der Ladefläche des Fahrzeugs, kein Durchgang zur Fahrerkabine, perfekt für 2 Personen
Camper in Kanada mieten
Unser klassisches Wohnmobil – Class C Motorhome

Welche Fahrzeuggröße solltest Du wählen?

Grundsätzlich kann man sagen, dass das Fahren mit einem Wohnmobil in Kanada kein Problem ist. Breite Straßen und große Parkplätze kommen dem Fahren mit einem großen Wohnmobil sehr entgegen und auch sonst scheint alles auf große Fahrzeuge ausgerichtet zu sein.

Wenn du mit einer weiteren Person (also max. 2 Personen insgesamt) ein Wohnmobil mieten möchtest, kommen im Prinzip alle oben genannten Fahrzeuge in Frage. Überlege dir, wie viel Komfort Du brauchst. Bedenke auch, dass es Regentage geben kann, an denen man mehr Zeit im Wohnmobil verbringen muss und daher ausreichend Platz nicht unbedingt schlecht ist.

Wenn du hingegen mit deiner Familie reist, solltest du dich an Camper mit der Größe Medium bzw. Large halten. Die haben dann etwas mehr Platz und vor allem Betten für alle Personen.

Reiseveranstalter empfehlen oft, im Zweifelsfall lieber eine Nummer größer zu wählen. Das würden wir für Kanada auch empfehlen. Gerade wenn sich mehrere Personen einen Camper teilen, sorgt mehr Platz für mehr Komfort und weniger Stress. Überlege dir auf jeden Fall, was du dir für deine Reise wünschst.

Wo und bei welchen Anbietern kannst Du ein Wohnmobil mieten?

In Kanada gibt es zahlreiche Anbieter, die Wohnmobile vermieten. In den folgenden Großstädten kann man ein Wohnmobil mieten:

  • Vancouver (British Columbia)
  • Calgary (Alberta)
  • Edmonton (Alberta)
  • Withehorse (Yukon)
  • Toronto (Ontario)
  • Halifax (Nova Scotia)
  • Montreal (Québec)

Es gibt zahlreiche Anbieter, die Wohnmobile, Vans und Truckcamper in fast allen größeren Städten vermieten. Die bekanntesten sind:

  • Fraserway: RV Kanadas größter unabhängiger Vermieter mit guten Bewertungen. Zwei Drittel der Flotte sind maximal ein Jahr alt und in einem sehr gutem Zustand.
  • Canadream: Canadream ist einer der größten Vermieter in Kanada mit rund 800 Fahrzeugen. Camper werden maximal drei Jahre lang vermietet, bevor sie ersetzt werden.
  • Cruise Canada: Größter Vermieter Nordamerikas bietet einfach ausgestattete Fahrzeuge. Hohe Verfügbarkeit durch große Flotte und hohe Flexibilität durch Einwegmiete.
  • Four Season RV: Ein Tochterunternehmen von Fraserway und bietet zwei bis drei Jahre alte Fahrzeuge mit den hohen Standards von Fraserway zum günstigeren Preis an.
  • Meridian RV: Familienunternehmen mit hochwertigen Fahrzeugen und sehr gutem Service. Die Fahrzeuge sind ein bis zwei Jahre alt, mit Rückfahrkamera und kostenlosem Generator.

Was kostet es ein Wohnmobil zu mieten in Kanada?

Die Preise variieren je nach Reisezeit und auch der Übernahmeort spielt eine Rolle. Sind Übernahme- und Rückgabeort gleich, ist dies oft die günstigere Variante als eine Einwegmiete. Soll das Wohnmobil an einem anderen Ort als dem der Übernahme zurückgegeben werden, wird eine Einwegmiete fällig. Die Preise variieren oft je nach Beliebtheit der Strecke. Manche Vermieter haben aber auch Sonderangebote, bei denen es sich lohnt, die Einwegstrecke zu fahren.

Es gibt auch tolle Komplettangebote von Reiseveranstaltern, bei denen sogar der Flug im Preis enthalten ist. Wir haben ein Komplettangebot über einen Reiseveranstalter gebucht und konnten dadurch einiges an Geld sparen. Meistens gibt es solche Angebote außerhalb der Hauptreisezeit.

Es gibt einige Vergleichsportale, auf denen du dir einen guten Überblick über die Preise verschaffen kannst. Du solltest aber immer darauf achten, was im Preis inbegriffen ist. Häufig müssen zusätzliche Kilometer oder Versicherungspakete gebucht werden. Das erhöht dann den Endpreis.

Wie viele Kilometer solltest Du im Voraus buchen?

Wie viele Kilometer du bei Deiner Wohnmobilvermietung in Kanada zusätzlich buchen solltest, hängt von Deiner geplanten Route ab. Für eine dreiwöchige Rundreise durch Kanada empfehlen wir Dir, nicht mehr als 3.500 bis 4.000 Kilometer zu fahren. Das sind durchschnittlich 200 Kilometer pro Tag.

Am besten gibst du deine geplante Route grob in Google Maps ein und schaust dir an, wie viele Kilometer du zurücklegen wirst. Dann hast du zumindest eine ungefähre Vorstellung. Solltest du mit den im Voraus gebuchten Kilometern nicht auskommen, musst Du diese bei der Rückgabe des Fahrzeugs bezahlen – und die kosten dann deutlich mehr. Nicht gefahrene Kilometer werden nicht erstattet!

Wie hoch ist der Benzinverbrauch?

Wir haben für unsere Tour ein mittelgroßes Wohnmobil (8 Meter Gesamtlänge) gemietet. Im Durchschnitt haben wir ca. 20-25 Liter / 100 km verbraucht. Größere Wohnmobile über 8 Meter (26 Fuß) verbrauchen bis zu 30 Liter / 100 km.

Der aktuelle Durchschnittspreis für Benzin in Kanada ist hier zu finden.

Was für ein Führerschein ist für das Wohnmobil mieten in Kanada erforderlich?

Erfreulicherweise können alle Wohnmobile (auch über 3,5 t) in Kanada mit dem deutschen Pkw-Führerschein der Klasse B (bzw. Klasse 3) gefahren werden.

Das Auswärtige Amt empfiehlt, einen internationalen Führerschein mitzuführen. In der Praxis wird der internationale Führerschein von den Vermietern oft nicht verlangt. Wir haben bisher auf unseren Reisen in Kanada keinen internationalen Führerschein mitgeführt.

Ein internationaler Führerschein ist befristet und immer nur in Verbindung mit dem nationalen Führerschein gültig. Er kann bei der zuständigen Führerscheinstelle beantragt werden und kostet weniger als 20 EUR.

Wie hoch ist das Mindestalter beim Wohnmobil mieten in Kanada?

Das Mindestalter beträgt bei den meisten Vermietern 21 Jahre. Manchmal ist das Mieten von Campern auch erst mit 25 Jahre möglich.

Was ist in der Ausrüstung beim Wohnmobil mieten in Kanada enthalten?

Beim Mieten eines Wohnmobils erhält man in der Regel eine Campingausrüstung. Je nach Vermieter ist die Ausstattung etwas unterschiedlich.

Wohnmobile sind in der Regel mit folgendem Zubehör ausgestattet:

Campingstuhl, Campingtisch, Bettlaken und -bezüge, Bettdecke, Kopfkissen, Geschirrtuch, Spülbürste, Handfeger, Eimer, Gasanzünder, Gläser, Tassen, Teller, Schüssel, Messer, Gabeln, Löffel, Töpfe und Pfanne, Dosenöffner, Korkenzieher/Flaschenöffner, Grillzange, Abtropfsieb, Schneidebrett, Kaffeemaschine oder Kaffeefilter.

Die Ausstattung hängt von der Anzahl der Personen ab, die das Wohnmobil mieten. Sollten weitere Utensilien fehlen, die der Vermieter nicht aufführt, ist es in der Regel kein Problem, diese in einem der großen Supermärkte für wenig Geld zu kaufen.

Wie sind die Wohnmobile versichert?

Kanadische Vermieter bieten Wohnmobile in der Regel mit Vollkaskoversicherung (in Kanada CDR / CDW / VIP genannt) an. Der Selbstbehalt dieser Versicherungen variiert je nach Anbieter.

Durch den Abschluss einer Zusatzversicherung kann die Selbstbeteiligung minimiert werden. Reisebüros und Wohnmobilvermietungen (Preisvergleich) bieten oft eine solche Zusatzversicherung zur Reduzierung des Selbstbehaltes an.

Gibt es Regionen oder Straßen die mit einem gemieteten Wohnmobil nicht befahren werden dürfen?

Einige Vermieter verbieten das Fahren auf Schotterstraßen und in bestimmten Gebieten. Bedenke, dass dies aus Versicherungsgründen und manchmal auch aus Sicherheitsgründen verboten ist. Mit einem großen Wohnmobil eine schwierige Gravelroad zu befahren ist nicht immer die sicherste Route. Soweit uns bekannt ist, erlaubt der Vermieter Go North Fahrten auf solchen Straßen.

Fahrten in nördliche Gebiete wie Alaska und Yukon sind nicht immer erlaubt oder müssen vom Vermieter gegen eine zusätzliche Gebühr genehmigt werden. Bei Anmietung weiter nördlich (Whitehorse) entfällt diese Gebühr.

In unserem Kanada-Reiseführer haben wir dir die besten Routen zusammengestellt, die mit jedem Camper bereisbar sind. Wenn du also noch etwas Unterstützung bei der Routenplanung gebrauchen kannst, dann helfen wir dir gerne!

Hast Du noch weitere Fragen zum Thema Wohnmobil mieten in Kanada? Schreibe uns gerne einen Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar ist uns wichtig
Bitte melde dich an, um hier schreiben zu können.
    Melde dich für unseren Newsletter an

    Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.