
Seesterne
So kannst du Seesterne bestimmen
Seesterne faszinieren durch ihre meist fünfstrahlige Form und die auffällige radiale Symmetrie. Ihre Oberflächenstruktur variiert von glatt bis stachelig und ist abhängig von der Art. Die Farbpalette reicht von leuchtendem Rot, Orange und Gelb bis zu dezenten Grautönen und kräftigem Violett. Die Farben helfen ihnen, sich je nach Untergrund zu tarnen oder abschreckend zu wirken.
Die Größe von Seesternen schwankt je nach Art zwischen wenigen Zentimetern und über 60 cm Durchmesser. Die Arme sind teils dick und kurz, teils lang und schlank und bedecken häufig den sandigen oder felsigen Untergrund. Ihre Unterseite ist mit hunderten kleinen Saugfüßchen besetzt. Anders als viele Meerestiere haben Seesterne keine klar abgegrenzte Kopf- oder Schwanzpartie.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.