
Rosalöffler
So kannst du Rosalöffler bestimmen
Der Rosalöffler erkennst du sofort an seinem auffällig rosafarbenen Gefieder mit tief pinken bis magentafarbenen Akzenten an Flügeln und Schwanz. Besonders der schaufelförmige, lange Schnabel in hellem Grau hebt ihn deutlich von anderen Wasservögeln ab. Im Kopfbereich besitzt er eine gelbe, teils unbefiederte Stirn und rote Augen.
Mit einer Körpergröße um 80 Zentimeter und einer Flügelspannweite von bis zu 1,3 Metern wirkt der Rosalöffler schlank und anmutig. Im Flug fallen die langen, ausgestreckten Beine auf. Von Flamingos unterscheidet ihn der löffelförmige Schnabel, von anderen Löfflern seine auffällige Färbung.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.