
Riemennattern
So kannst du Riemennattern bestimmen
Die Riemennatter ist besonders schlank und erreicht meist eine Länge von 80 bis 120 Zentimetern. Sie wirkt durch ihren dünnen, bandförmigen Körper und den deutlich breiteren, flachen Kopf fast wie ein bewegliches Band. Ihre großen, hervorstehenden Augen mit senkrechter Pupille stechen sofort ins Auge.
Die Färbung der Riemennatter variiert zwischen hellbraun, oliv und graubeige mit dunklen, unregelmäßigen Querstreifen auf dem Rücken. Die Unterseite ist heller, oft cremefarben. Diese Farbzeichnung sorgt für eine perfekte Tarnung zwischen Ästen und Laub. Typisches Erkennungsmerkmal ist der stark abgeflachte, auffällig breite Kopf in Relation zum Körper.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.