
Nachtreiher
So kannst du Nachtreiher bestimmen
Der Nachtreiher wirkt mit seinem kompakten Körperbau, kurzen Hals und kräftigem schwarzen Schnabel gedrungen. Die Erwachsene erkennst du sofort am weißen Bauch, dem blaugrauen Rücken und der glänzend schwarzen Kappe, die sich vom Scheitel bis zum Nacken zieht. Markant sind seine rot leuchtenden Augen und zwei schmale, weiße Schmuckfedern am Hinterkopf im Prachtkleid.
Im Flug wirkt der Nachtreiher durch breite, abgerundete Flügel und kurze Beine eher schwerfällig im Vergleich zu anderen Reihern. Jungvögel unterscheiden sich mit braun geflecktem Gefieder und gelblichen Beinen deutlich von Altvögeln. Verwechslung ist vor allem mit Teich- oder Graureiher möglich, doch der Nachtreiher bleibt immer kompakter und dunkler.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.