
Königsspecht
So kannst du Königsspecht bestimmen
Der Königsspecht zeigt eine auffällige Erscheinung: Sein Gefieder ist überwiegend schwarz mit auffällig weißen Streifen an den Flügeln und auf der Unterseite. Der namensgebende blasse Schnabel hebt sich deutlich vom kräftig roten Schopf ab, der bei erwachsenen Vögeln besonders intensiv leuchtet.
Mit bis zu 36 Zentimetern Körperlänge ist der Königsspecht einer der größten Spechte Mittelamerikas. Seine kraftvolle Silhouette mit kurzem Hals und der geraden Körperhaltung an Baumstämmen ist unverwechselbar. Im Flug wirkt der Königsspecht durch breite Flügel und wellenförmige Bewegungen markant. Keine heimische Art verwechselt sich wirklich – der prägnant helle Schnabel ist zuverlässigstes Kennzeichen.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.