
Klippschliefer
So kannst du Klippschliefer bestimmen
Der Klippschliefer ist etwa meerschweinchengroß mit kompaktem, stämmigem Körperbau. Sein kurzes Fell zeigt sich graubraun bis olivfarben, wobei die Färbung dem felsigen Untergrund angepasst ist. Ein typischer heller Fleck auf dem Rücken erweist sich beim näheren Hinsehen als Duftdrüse.
Die Ohren des Klippschliefers sind klein und rund, seine schwarzen Knopfaugen sitzen seitlich am Kopf. Die kurzen Beine enden in breiten, gummiartigen Sohlen. Diese helfen beim Klettern auf glatten Felsen. Die kurze Rute wirkt fast wie ein Stummel und ist kaum zu erkennen.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.