
Kapgeier
So kannst du Kapgeier bestimmen
Der Kapgeier ist mit seinem hellen, sandfarbenen Gefieder und dem markanten blassgedeckten Halsring einfach zu erkennen. Die Handschwingen und Schwanzfedern setzen sich durch ein dunkleres Braun scharf vom restlichen Federkleid ab. Im Flug wirken die breiten Flügel fast zweifarbig und sind an den Flügelspitzen auffällig gefingert.
Sein Kopf ist unbefiedert und hell, mit auffälliger beige-grauer Haut und einem kräftigen, hakenförmigen Schnabel. Die Kapgeier werden bis über einen Meter groß und erreichen eine Flügelspannweite von bis zu 2,6 Metern. Die kräftige Silhouette macht ihn in der Luft unverwechselbar.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.