
Kahnschabelreiher
So kannst du Kahnschabelreiher bestimmen
Der Kahnschabelreiher fällt durch seinen auffällig breiten, kahnförmigen Schnabel auf, der schwarz gefärbt ist und wie ein Schöpflöffel wirkt. Sein Gefieder ist auf dem Rücken graubraun, Brust und Bauch sind heller bis weißlich, der Kopf trägt oft eine schwarze Kappe. Die großen, dunklen Augen sind typisch und unterstützen die nächtliche Lebensweise.
Adulte Kahnschabelreiher werden etwa 50 bis 55 Zentimeter groß und wirken durch den kräftigen Schnabel und den kurzen Hals kompakt. Besonders im Flug fällt die ungewöhnliche Kopfform auf. Jungvögel sind heller und haben weniger klare Zeichnungen. Falls du Reiher siehst, achte auf das breite Schnabelprofil—dieser ist das deutlichste Unterscheidungsmerkmal zu anderen Reiherarten, wie zum Beispiel dem Nachtreiher.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.