
Jaguare
So kannst du Jaguare bestimmen
Der Jaguar beeindruckt mit seinem kompakten, kraftvollen Körper und dem markanten, goldgelben Fell, das mit schwarzen Ringflecken und Tupfen übersät ist. Diese Rosetten helfen, ihn von ähnlich gefleckten Raubkatzen zu unterscheiden. Im Gegensatz zum Leoparden besitzen Jaguars größere, zentral gepunktete Rosetten, die den Körper optisch kräftig erscheinen lassen.
Ausgewachsene Jaguare erreichen meist eine Kopf-Rumpf-Länge von bis zu 1,80 Metern und wiegen häufig mehr als 100 Kilogramm. Sein Kopf wirkt breitschädelig, der Kiefer kräftig. Der relativ kurze, dicke Schwanz vollendet die kompakte Silhouette. Gelegentlich treten schwarze Jaguare auf, deren Fleckenzeichnung im Gegenlicht dennoch sichtbar bleibt.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.