Hoffmann-Zweifingerfaultiere
Startseite » Kleine Säugetiere » Hoffmann-Zweifingerfaultiere

Hoffmann-Zweifingerfaultiere

Das Hoffmann-Zweifingerfaultier hängt kopfüber im Blätterdach und lebt lautlos in den Baumkronen tropischer Wälder Mittel- und Südamerikas.

So kannst du Hoffmann-Zweifingerfaultiere bestimmen

Das Hoffmann-Zweifingerfaultier erkennst du an seinem dichten, gräulich-braunen Fell mit oft grünlichen Algenüberzügen. Seine gebogene Körperhaltung und die langen Arme lassen es wie einen zotteligen Ast erscheinen. Markant sind die beiden kräftigen, sichelförmigen Krallen an jeder Vorderpfote, die an einen nach innen gewandten Haken erinnern.

Mit einer Körperlänge von 54 bis 72 Zentimetern und etwa 4 bis 8 Kilogramm wirkt das Hoffmann-Zweifingerfaultier eher kompakt. Sein rundlicher Kopf ist klein, das Gesicht oft von einem hellen Fleckenmuster umgeben. Im Unterschied zum Dreifingerfaultier besitzt es keine auffallende Gesichtsmaske und hat nur zwei Krallen pro Vordergliedmaße, was eine klare Unterscheidung ermöglicht.

Allgemeine Beobachtungstipps

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ad Image

Probiere unsere kostenlose Costa Rica-App aus

Lade dir die Wildful Stories App herunter und speichere dir die schönsten Aktivitäten für deine Costa Rica-Reise.

Hoffmann-Zweifingerfaultiere in Costa Rica beobachten

Melde dich für unseren Newsletter an

Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.