
Halsbandpekaris
So kannst du Halsbandpekaris bestimmen
Halsbandpekaris lassen sich leicht an ihrem namensgebenden hellen Fellstreifen erkennen, der halsbandartig von der Schulter bis zur Brust reicht. Das restliche Fell wirkt borstiger als bei Wildschweinen und ist graubraun bis schwarz gefärbt. Der Körper ist gedrungen, die Beine kurz und kräftig. Charakteristisch ist der für Pekaris sehr kurze, fast nicht sichtbare Schwanz. Ihr Kopf ist verhältnismäßig groß und endet in einer spitzen Schnauze.
Mit einer Länge von etwa 90 Zentimetern und einer Schulterhöhe von rund 45 Zentimetern haben Halsbandpekaris einen kompakten, tiefen Körperbau. Im Gegensatz zu Wildschweinen zeigen sie keine auffälligen Hauer und ihr Gesicht wirkt schmaler. Ähnliche Pekari-Arten fehlen im westlichen Süd- und Nordamerika, der helle Halsstreifen ist das sicherste Unterscheidungsmerkmal.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.