Grauwale

Grauwale

Grauwale beeindrucken auf ihren langen Wanderungen mit kräftigen Fontänen und rauer Haut voller Narben, oft ganz nah an der Küste.

So kannst du Grauwale bestimmen

Grauwale fallen durch ihren massiven, walzenförmigen Körper und die auffällig graue bis schiefergraue Haut auf. Ihr Körper ist oft mit hellen Flecken, Parasiten und Narben bedeckt, die durch Seepocken und Ruderfußkrebse entstehen. Aufgrund der fehlenden Rückenfinne zieht sich ein niedriger, knöcherner Buckel gefolgt von mehreren kleinen Höckern über das hintere Drittel des Rückens.

Erwachsene Grauwale erreichen Längen von 12 bis 15 Metern und können bis zu 40 Tonnen wiegen. Ihr breiter Kopf und das deutlich nach oben gebogene Maul sind markant. Die kräftige Schwanzflosse ist nahezu gerade abgeschnitten und die Brustflossen wirken paddle-förmig und kantig.

Allgemeine Beobachtungstipps

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ad Image

Probiere unsere kostenlose Kanada-App aus

Lade dir die Wildful Stories App herunter und speichere dir die schönsten Aktivitäten für deine Kanada-Reise.

Melde dich für unseren Newsletter an

Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.