
Gelbhosenpipras
So kannst du Gelbhosenpipras bestimmen
Der Gelbhosenpipra ist ein kleiner, lebhafter Vogel mit einer auffällig kontrastreichen Färbung. Das Männchen erkennst du am leuchtend roten Kopf, glänzend schwarzen Körper und den namensgebenden, leuchtend gelben Unterschenkeln und Unterschwanzdecken. Die Beine sind gräulich und kurz. Der Schnabel wirkt robust und dunkel, die Augen hervorstechend schwarz. Weibchen und Jungvögel sind viel unscheinbarer olivgrün mit bräunlicher Kappe und zeigen weniger Farbkontrast.
Mit knapp elf Zentimetern Körperlänge zählt der Gelbhosenpipra zu den kleineren Vertretern tropischer Regenwaldvögel. Sein kompaktes Erscheinungsbild mit rundlichem Körper und kurzem Schwanz unterscheidet ihn deutlich von schlankeren Arten. Verwechslungsgefahr besteht mit anderen Pipra-Arten, zum Beispiel dem Kronenpipra, der jedoch schwarze Unterschenkel und andere Kopfzeichnung zeigt.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.