
Elenantilopen
So kannst du Elenantilopen bestimmen
Die Elenantilope fällt durch ihre imposante Statur und die gräulich-beige Grundfarbe auf. Dünne weiße Streifen zieren vor allem Jungtiere und einigen Unterarten auch Erwachsene. Charakteristisch sind der kräftige Brustwulst und der lose Hautlappen am Hals, der bei ausgewachsenen Männchen besonders ausgeprägt ist.
Beide Geschlechter tragen spitz zulaufende, schraubenförmige Hörner, bei Böcken sind sie kräftiger und meist deutlich länger. Männliche Elenantilopen erscheinen durch den massiven Nacken und die Stirnbaumel auffallend massig, Weibchen sind zierlicher. Der Schweif endet in einer buschigen Spitze, die Gesichtspartie ist dunkel abgesetzt.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.