
Dreifarbenreiher
So kannst du Dreifarbenreiher bestimmen
Der Dreifarbenreiher ist schlank gebaut und zeichnet sich durch sein kontrastreiches Federkleid aus. Sein Hals ist lang, der Körper schmal. Die Brust und der Bauch sind leuchtend weiß, Flanken und Hinterkopf zeigen ein dunkles Schieferblau. Ein markanter rötlich-brauner Streifen zieht sich an der Halsvorderseite entlang.
Im Jugendkleid dominieren braune Töne, im Erwachsenenalter treten die namensgebenden drei Farbbereiche – Blau, Kastanienbraun, Weiß – deutlich hervor. Im Prachtkleid im Frühling wirkt das Blau besonders intensiv. Sein langer, dünner Schnabel ist meist gelblich an der Basis und läuft dunkel zu. Verwechslungen mit dem Seidenreiher oder Silberreiher lassen sich ausschließen: Nur der Dreifarbenreiher besitzt diese auffällige Farbstaffelung.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.