
Brillenkaimane
So kannst du Brillenkaimane bestimmen
Der Brillenkaiman besitzt eine olivgrüne bis braune Färbung mit dunkleren, oft marmorierten Flecken auf dem Rücken und Flanken. Charakteristisch ist der knöcherne Fortsatz zwischen den Augen, der wie eine Brille wirkt und ihm seinen Namen gibt.
Mit einer Länge von 1,5 bis 2,5 Metern und einem schlanken, muskulösen Körper ist der Brillenkaiman deutlich kleiner als verwandte Krokodilarten. Die Augen sitzen erhöht auf dem Schädel, der Schwanz ist kräftig und abgeflacht. Kleine Exemplare werden oft mit Jungtieren des Paraguay-Kaimans verwechselt, doch die auffällige ‚Brille‘ über den Augen ist ein sicheres Unterscheidungsmerkmal.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.