
Braunpelikane
So kannst du Braunpelikane bestimmen
Der Braunpelikan fällt durch sein kontrastreiches Gefieder auf: Der Körper zeigt ein dominantes Braun, der Hals leuchtet im Brutkleid gelblich-weiß und die Brust wirkt meist dunkel, fast schwarz. Besonders auffällig ist der kräftige Schnabel mit einer großen, elastischen Kehltasche, die im Flug wie beim Tauchen klar sichtbar ist.
Mit einer Flügelspannweite bis zu 2,30 Metern gleitet der Braunpelikan elegant knapp über der Wasseroberfläche. Adulte Tiere wiegen rund 3 bis 5 Kilogramm. Im Vergleich zu anderen Pelikanarten ist der Braunpelikan durch kompaktere Proportionen und den langen, ebenmäßigen Hals schnell zu unterscheiden.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.