
Bergziegen
So kannst du Bergziegen bestimmen
Bergziegen tragen ein auffällig weißes, zotteliges Fell, das sie vor Kälte schützt. Ihr Fell wird im Frühjahr und Herbst dichter oder leichter, je nach Wetterlage. Die kräftige Silhouette mit muskulösen Schultern und kurzen Beinen fällt zwischen Geröll und Schneefeldern sofort ins Auge.
Auffällig sind die scharfen, schwarzen Hörner, die bei Weibchen und Männchen ähnlich lang sind. Das markante, längliche Gesicht und kurze, spitze Ohren unterscheiden die Bergziege von heimischen Wildarten. Ihr weißes Fell hebt sich auch bei Nebel klar von Felsen und Tannen ab.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.