
Afrikawiedehopfe
So kannst du Afrikawiedehopfe bestimmen
Der Afrikawiedehopf fällt sofort mit seinem markanten Federkamm auf. Dieser ist rostbraun und mit schwarzen Spitzen versehen, wird bei Erregung aufgestellt und lässt ihn einzigartig wirken. Das Gefieder ist insgesamt warm rostbraun, die Flügel und der Schwanz zeigen ein charakteristisches Schwarz-Weiß-Muster, das auch im Flug auffällt.
Mit einer Körpergröße von etwa 25 Zentimetern ist der Afrikawiedehopf kompakt gebaut. Der lange, dünne und leicht gebogene Schnabel ist ideal, um Nahrung aus dem Boden zu holen. Im Profil wirkt der Vogel schlank, der auffällige Kamm verleiht ihm eine unverwechselbare Silhouette.
Allgemeine Beobachtungstipps
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.