
Stanley Park in Vancouver: Ein Naturparadies mitten in der Stadt
Vancouver ist bekannt für seine atemberaubende Natur – und nirgendwo erlebst du sie so hautnah wie im Stanley Park. Diese grüne Oase grenzt direkt an die Innenstadt und bietet eine perfekte Mischung aus Küstenlandschaft, alten Wäldern und beeindruckenden Aussichtspunkten. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf einer entspannten Bank mit Blick aufs Wasser – der Stanley Park ist ein Ort, den du dir nicht entgehen lassen solltest.
Der Seawall – Vancouvers schönster Küstenweg
Eines der größten Highlights des Parks ist der Seawall, ein rund 10 Kilometer langer Rundweg, der einmal um die Halbinsel führt. Egal, ob du läufst, Rad fährst oder einfach nur spazieren gehst – die Aussicht entlang des Seawalls ist spektakulär.
Zu den bekanntesten Highlights, an denen du vorbeikommst, gehören:
- Brockton Point Lighthouse – ein fotogener Leuchtturm mit Blick auf den Burrard Inlet
- Die Totempfähle – kunstvolle Werke der First Nations, die an die indigene Geschichte der Region erinnern
- Girl in Wetsuit – eine Bronzestatue im Wasser, die an Kopenhagens kleine Meerjungfrau erinnert
- Lions Gate Bridge – Vancouvers ikonische Brücke, die über den Burrard Inlet nach North Vancouver führt
- Siwash Rock – eine markante Felsformation mit einem Baum obendrauf, die der Legende nach ein in Stein verwandelter Krieger ist
Je nach Tageszeit kannst du unterwegs Seehunde im Wasser beobachten oder einen spektakulären Sonnenuntergang über dem Pazifik erleben.

Lost Lagoon und Beaver Lake – Zwei ruhige Naturparadiese
Während der Seawall für seine spektakulären Ausblicke bekannt ist, bieten Lost Lagoon und Beaver Lake eine ganz andere Seite des Stanley Parks – ruhige Rückzugsorte voller Natur. Die Lost Lagoon liegt direkt am Eingang des Parks und ist ein beliebter Ort für Vogelbeobachtungen. Hier kannst du Kanadagänse und die majestätischen Kanadareiher sehen, die oft regungslos am Ufer stehen. Besonders in den Morgen- und Abendstunden herrscht hier eine magische Atmosphäre.
Beaver Lake, tief im Herzen des Parks versteckt, ist ein kleines, fast zugewachsenes Gewässer, das von dichtem Wald umgeben ist. Früher lebten hier Biber, die dem See seinen Namen gaben und in den letzten Jahren sind sie in den Park zurückgekehrt. Der ruhige Wanderweg um den See lädt dazu ein, die abgeschiedene Natur zu genießen – perfekt für eine Pause vom Trubel der Stadt.

Prospect Point – Die beste Aussicht auf den Burrard Inlet
Einer der besten Aussichtspunkte im Park ist der Prospect Point. Von hier hast du einen atemberaubenden Blick auf die Lions Gate Bridge und die bewaldeten Berge von North Vancouver. Besonders in den frühen Morgenstunden oder kurz vor Sonnenuntergang ist die Aussicht hier einfach magisch. Nebenbei kannst du in der Umgebung oft Weißkopfseeadler kreisen sehen – ein beeindruckender Anblick.
Strände im Stanley Park
Ja, du kannst im Stanley Park sogar ans Meer! Besonders Second Beach und Third Beach sind bei Einheimischen und Reisenden beliebt. Third Beach ist der ruhigere von beiden und perfekt, um einen Sonnenuntergang zu genießen. Viele Leute bringen Picknickdecken mit und lassen den Tag mit Blick auf den Pazifik ausklingen.
Die beeindruckenden Bäume des Stanley Parks
Heute wirkt der Stanley Park wie ein ursprünglicher, uralter Wald – doch tatsächlich wurde der größte Teil im 19. Jahrhundert abgeholzt. Damals wurden die meisten Bäume für den Holzhandel gefällt, nur einige der riesigsten Exemplare blieben stehen, weil sie zu groß für Äxte waren.
Zu diesen überlebenden Monument Trees gehören uralte Douglasien, Westliche Hemlocktannen und Rotzedern, von denen einige über 800 Jahre alt sind. Einer der bekanntesten Überreste dieser Bäume ist der Hollow Tree, eine riesige, hohle Rotzeder, die 2006 durch einen Sturm fiel und heute als Naturdenkmal erhalten bleibt.
Wenn du einen Eindruck davon bekommen möchtest, wie diese Baumriesen einst die gesamte Küstenlandschaft dominierten, lohnt sich ein Abstecher nach Vancouver Island, wo in geschützten Regenwäldern wie dem Rainforest Trail in Tofino oder im Cathedral Grove noch riesige, unberührte Urwaldbäume stehen.

Wildlife im Stanley Park – Natur mitten in der Stadt
Trotz der Nähe zur Großstadt ist der Stanley Park ein echtes Wildtierparadies. Besonders beeindruckend sind die Weißkopfseeadler, die manchmal hoch über den Bäumen kreisen oder in den Wipfeln nisten – einige Brutpaare ziehen hier sogar jedes Jahr ihre Jungen auf. Auch die Biber, die lange Zeit verschwunden waren, sind zurückgekehrt und bauen wieder ihre Dämme in den Feuchtgebieten des Parks, vor allem am Beaver Lake.
Im Wasser rund um den Park kannst du oft Flussotter entdecken, die spielerisch tauchen und nach Fischen jagen. Auch Seehunde tauchen regelmäßig entlang des Seawalls auf, besonders rund um Brockton Point und unter der Lions Gate Bridge.
Im Park selbst sind Waschbären, Kojoten und Eichhörnchen unterwegs. Die neugierigen Waschbären lassen sich oft in der Dämmerung blicken, während die kleinen grauen und schwarzen Eichhörnchen den ganzen Tag über aktiv sind. Die scheuen Kojoten durchstreifen vor allem morgens die ruhigeren Waldwege.

Fazit – Ein Muss für jeden Vancouver-Besucher
Ob du entlang des Seawalls radelst, am Lost Lagoon Vögel beobachtest oder die alten Baumriesen bestaunst – der Stanley Park ist mehr als nur ein Stadtpark. Er ist ein Naturerlebnis mitten in Vancouver, das du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Also, schnapp dir deine Wanderschuhe oder ein Fahrrad und erkunde diesen einzigartigen Ort!