Tortuguero Nationalpark: Alles für deine Reiseplanung
Startseite » Costa Rica » Karibikküste » Tortuguero Nationalpark

Tortuguero Nationalpark: Alles für deine Reiseplanung

Der Tortuguero Nationalpark an der karibischen Nordküste ist ein abgelegenes Dschungelparadies, das für seine tropischen Regenwälder, Wasserwege und Meereschildkröten bekannt ist.

Warum lohnt sich Tortuguero Nationalpark?

  • Dschungel pur erleben
    Auf Wanderungen triffst du im Regenwald Faultiere, Brüllaffen und bunte Aras. Der Jaguar Trail und Cerro Tortuguero zeigen dir die Vielfalt des Parks.
  • Tiere auf Kanälen
    Guides nehmen dich früh morgens per Motorboot oder Kajak mit zu Kaimanen, Kapuzineraffen und Eisvögeln. Bootstouren bieten besondere Perspektiven.
  • Meeresschildkröten hautnah
    In der Saison von Juli bis Oktober begleiten dich lokale Guides nachts zum Strand. Die Eiablage der Grünen Meeresschildkröte ist das Highlight der Region.
Ad Image

Probiere unsere kostenlose Costa Rica-App aus

Lade dir die Wildful Stories App herunter und entdecke die schönsten Aktivitäten in Tortuguero Nationalpark und vielen weiteren Regionen.

Tortuguero Nationalpark: Regenwald, Kanäle und Schildkrötenschutz

Der Tortuguero Nationalpark erstreckt sich an der karibischen Nordküste Costa Ricas, umgeben von dichten Regenwäldern, Lagunen und unzähligen Wasserkanälen. Hier kannst du dich nur per Boot oder Inlandsflug in die Wildnis begeben. Die feuchten Urwälder, großzügigen Wasserflächen und die direkte Meeresküste bieten einen einzigartigen Lebensraum für Faultiere, Brüllaffen, Kaimane, Tukane und besonders für Meeresschildkröten. Inmitten dieses Naturparadieses liegt das kleine Dorf Tortuguero, das als einzige Siedlung innerhalb des Parks komplett autofrei ist.

Ein Aufenthalt in Tortuguero bedeutet: alles zu Fuß und per Boot. Deine Lodge liegt direkt am Kanal oder mitten im Regenwald – Ruhe und Tierbeobachtungen begleiten dich bis vor die Zimmertür. Touren zu den Highlights wie Bootsexkursionen bei Sonnenaufgang, Schildkrötenbeobachtung im Mondlicht oder geführte Nachtwanderungen lassen sich einfach vor Ort organisieren oder sind oft bereits im Paketpreis deiner Unterkunft enthalten, etwa in der Tortuga Lodge oder in der Mawamba Lodge. Plane idealerweise mindestens zwei oder drei Nächte ein, um Regengüsse und wechselhaftes Wetter entspannt einzuplanen und mehrere Tierbeobachtungen zu erleben. Noch mehr Tipps, Aktivitäten und Karten findest du in unserer Wildful Stories App.

Beliebte Aktivitäten & Highlights im Tortuguero Nationalpark

Der Tortuguero Nationalpark an Costa Ricas Karibikküste ist ein Paradies für Naturbegeisterte. Hier kannst du Regenwälder zu Fuß erkunden, lautlos durch Kanäle paddeln und Wildtiere aus nächster Nähe erleben. Die besten Chancen auf unvergessliche Tierbeobachtungen und echte Naturmomente bieten dir diese ausgewählten Aktivitäten.

1. Jaguar Trail – Wandern im Regenwald

Der Jaguar Trail startet direkt südlich vom Ort Tortuguero und führt dich auf einem vielseitigen Pfad mitten durch den tropischen Regenwald. Das Licht am frühen Morgen, die Stille und die hohe Artenvielfalt machen diesen Weg besonders. Mit etwas Glück begegnest du Faultieren, Kapuzineraffen, Brüllaffen und Klammeraffen oder kannst Tukane und den großen Soldatenara beobachten. Tipp: Starte möglichst früh und bring ein Fernglas für die Vogelbeobachtung mit. Das Online-Ticket musst du mindestens einen Tag vorher buchen.

Faultiere und Affen im Morgenlicht – Jaguar Trail Tortuguero
Hohe Chance auf Faultiere, Brüllaffen und Tukane: Der Jaguar Trail ist das beste Stück Regenwald in Tortuguero, das zu Fuß zugänglich ist.

2. Kanutour durch Tortugueros Kanäle

Mit der Kanu- oder Kajaktour tauchst du ganz in die stille Wasserwelt des Parks ein. Im Paddelboot erreichst du abgelegene Seitenarme, die du mit motorisierten Booten nicht befahren kannst. Perfekt für alle, die Tierbeobachtung in völliger Stille erleben wollen. Häufig gelingen Sichtungen von Kaimanen, Affen, Faultieren oder seltenen Vögeln. Anfänger und Erfahrene finden hier das passende Abenteuer, der Guide erklärt Flora, Fauna und das Ökosystem unterwegs anschaulich.

Lautlose Tierbeobachtung vom Kanu aus im Nebel – Tortuguero
Früh morgens ist die Chance auf seltene Tierbegegnungen im Kanu besonders hoch. Die Stille der Kanäle bietet einzigartige Perspektiven.

3. Motorboot-Touren mit Naturguides

Bei einer geführten Motorboot-Tour entdeckst du die größten Kanäle des Nationalparks und erreichst auch weiter entfernte Winkel. In kleinen Gruppen bringt dich einheimischer Guide zu den besten Tierbeobachtungsstellen: Von Kaimanen über Brüllaffen bis zu farbenprächtigen Eisvögeln ist alles dabei. Die Tour ist auch für schwerer zugängliche Gebiete ideal. Viele Anbieter haben Ferngläser, Trockenbeutel und Snacks an Bord. Frühzeitige Buchung lohnt sich, speziell in der Hauptreisezeit.

Vogelbeobachtung und Affensichtungen auf der Bootstour – Tortuguero
Kleine Bootstouren mit lokalen Guides erhöhen die Chance auf Tierbeobachtungen wie Kaimane und Tukane entlang der Kanäle.

4. Schildkröten-Tour bei Nacht

Zwischen Juli und Oktober kannst du einer geführten Schildkröten-Tour am nächtlichen Strand beiwohnen. Mit einheimischen Guides gehst du leise an den Strand und beobachtest, wie Grüne Meeresschildkröten oder in seltenen Fällen Lederschildkröten zur Eiablage kommen. Die Guides achten streng auf den Schutz der Tiere, verzichten auf Blitz oder weißes Licht und erklären das Verhalten der Tiere ebenso wie die Herausforderungen für ihren Schutz. Die Touren sind sehr gefragt, daher frühzeitig reservieren.

Eiablage einer Meeresschildkröte bei Nacht am Tropenstrand
Das Schauspiel der Eiablage im Dunkeln gehört zu den beeindruckendsten Naturmomenten. Respektvolles Verhalten ist Pflicht.

5. Cerro Tortuguero – Aussicht und Frösche

Ein kleiner Geheimtipp: Mit einer Wanderung auf den Cerro Tortuguero erreichst du nicht nur den einzigen Aussichtspunkt der Küstenregion, sondern durchquerst außerdem selten betretenen Regenwald. Von oben erhältst du einen beeindruckenden Rundumblick auf Fluss, Meer und Dschungel. Unterwegs kannst du nach Erdbeerfröschchen sowie Brüllaffen und Kapuzineraffen Ausschau halten. Der Zugang ist nur per Boot möglich und Besucher verteilen sich gut, sodass du meist Ruhe und Natur für dich hast.

Aussicht vom Cerro Tortuguero auf Kanäle, Regenwald und Meer
360°-Blick vom Cerro Tortuguero: Einziger Hügel an der Küste mit Chancen auf Erdbeerfrosch und ruhigem Regenwalderlebnis.

Alle genannten Aktivitäten und viele weitere Tipps findest du kuratiert und detailliert in der kostenlosen Wildful Stories App. So planst du deine Route, findest Unterkünfte und speicherst deine Wunsch-Erlebnisse übersichtlich nach Regionen. Auch Beobachtungstipps für Faultiere, Kapuzineraffen, Kaimane und Co. sind dort immer griffbereit.

Eintritt & Öffnungszeiten

  • Öffnungszeiten: Täglich ca. 6:00 bis 16:00 Uhr, je nach Zugang und Sektor.
  • Eintritt: Erwachsene ca. 17 USD. Kinder reduziert oder frei. Ticket vorab online erhältlich: SINAC Ticketshop
  • Zugang: Park nur per Boot ab La Pavona (Parkplatz vorhanden, Fahrzeit 1–1,5 Std.) oder Moín (Fahrzeit 3–4 Std.) sowie Inlandsflug mit Sansa Air bis Tortuguero, dann kurzer Bootstransfer.
  • Auto: Auto am Anleger parken, kein Straßenverkehr im Park oder Dorf.
  • Buchung: Bootstickets sowie Touren oft im Unterkunftspaket enthalten oder separat buchbar. Direktbuchung eigenständig möglich.

Mehr zu Unterkünften wie der Tortuga Lodge und der Mawamba Lodge findest du in der Wildful Stories App (hier kostenlos laden).

Beliebte Übernachtungsmöglichkeiten

Innerhalb des Tortuguero Nationalparks bieten dir die Tortuga Lodge und die Mawamba Lodge Unterkunftsmöglichkeiten, die dich mitten ins Leben am Kanal holen. Hier erwachst du mit dem Dschungel, genießt Kaffee auf der Veranda und kannst direkt per Boot zu Sonnenaufgangstouren starten. Viele Lodges im Park bieten Vollpension und geführte Aktivitäten an, wodurch du spontan und stressfrei in deinen Tag starten kannst. In beiden Häusern findest du eine ruhige Atmosphäre und viel Nähe zur Natur.

Im Dorf Tortuguero selbst findest du kleine, landestypische Unterkünfte, von rustikal bis stilvoll. Alles ist fußläufig erreichbar. Der kurze Weg zum Kanal oder zum Strand und die Nähe zu lokalen Guides und Restaurants machen das Dorf zum idealen Ausgangspunkt für Touren und Tierbeobachtungen. Nutze für die Planung die Wildful Stories App, in der du alle Unterkünfte und Aktivitäten im Überblick findest und direkt für deine Reise abspeicherst.

Beste Reisezeit für Tortuguero Nationalpark

Tortuguero ist ganzjährig feucht und grün. Regenschauer sind Standard, auch in der Trockenzeit. Die Bedingungen sind trotzdem gut für Tierbeobachtungen und Aktivitäten auf dem Wasser.

  • Schildkröten-Saison: Juli bis Oktober – Grüne Meeresschildkröten bei der Eiablage, geführte Nachttouren nur mit registriertem Guide.
  • Beste Tierbeobachtung: Morgens bei Bootstouren sind Affen, Kaimane und Vögel besonders aktiv. Auch Faultiere zeigen sich häufig.
  • Strassen & Wege: Wege sind oft matschig und rutschig. Gummistiefel lohnen sich. Beachte, dass die meisten Aktivitäten früh starten.

Die Hochsaison bringt etwas mehr Besucher an die lokalen Unterkünfte im Dorf – in der Nebensaison sind die Lodges und Touren entspannter. Alle Details zu Aktivitäten und saisonalen Tipps findest du in der Wildful Stories App.

Wissenswertes für deine Planung

  • Anreise nur per Boot oder Flugzeug: Du erreichst Tortuguero ausschließlich per Boot ab La Pavona oder Moín oder mit dem Inlandsflug von Sansa Air. Koordiniere deine Ankunftszeiten mit den Bootstransfers und packe dein Gepäck wasserfest ein.
  • Kein Geldautomat vor Ort: In Tortuguero Dorf findest du keinen Geldautomaten. Nimm ausreichend Bargeld für Eintritt, Touren und Restaurants mit.
  • Unterkünfte meist mit Tourpaket: Viele Lodges bieten Pakete mit Übernachtung und Aktivitäten. Prüfe, was enthalten ist, besonders wenn Tierbeobachtungen wie Bootstouren oder Schildkröten-Nachtwanderungen dabei sind.
  • Wetter: Ganzjährig feucht. Regenschauer sind jederzeit möglich, auch in der Trockenzeit. Nimm leichte, schnelltrocknende Kleidung und eine Regenjacke mit.
  • Tierschutz am Strand: Die Schildkrötenbeobachtung ist nur mit registrierten lokalen Guides erlaubt.
  • Alles zu Fuß und per Boot: Im Dorf gibt es keinen Straßenverkehr, alle Wege führen zu Fuß oder per Boot.

Anfahrt & Lage

Der Tortuguero Nationalpark liegt abgelegen an der nördlichen Karibikküste Costa Ricas in der Provinz Limón. Dichte Mangroven, Flüsse und Kanäle ziehen sich durch die feuchten Wälder bis zum Atlantik. Das Dorf Tortuguero ist deine einzige Basis, Autos gibt es hier nicht. Auch wenn du mit dem Mietwagen anreist, stellst du ihn spätestens am Bootsanleger in La Pavona oder Moín ab und steigst um. Alternativ erreichst du Tortuguero mit dem Inlandsflug (Sansa Air) von San José, danach geht es per Boot weiter zur Unterkunft oder ins Zentrum.

Du bist mitten im Dschungel: Die Wege im Dorf sind entweder unbefestigt oder auf Holzplanken gebaut. Transfers, Gepäcklogistik und Touren sind unkompliziert vor Ort organisierbar, vieles ist bereits in deinem Übernachtungspaket enthalten. Plane mit mindestens 1 bis 1,5 Stunden Bootsfahrt von La Pavona ins Dorf. Von Moín dauert die Anreise per Boot bis zu vier Stunden, dafür gleitest du durch die längsten Wasserwege der Karibikregion. Vergiss nicht, Bargeld mitzunehmen – Geldautomaten findest du im Parkgebiet keine.

  • Von San José nach Tortuguero: ca. 130 km (3,5–4 h Fahrt bis La Pavona, dann 1–1,5 h Boot)
  • Von Guápiles nach Tortuguero: ca. 80 km (1,5 h Fahrt bis La Pavona, dann Bootstransfer)
  • Direktflug San José nach Tortuguero: ca. 30 min Flug, danach 10–15 min per Boot ins Dorf
Melde dich für unseren Newsletter an

Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.