
Samara: Alles für deine Reiseplanung
Warum lohnt sich Samara?
- Ruhiger Küstenalltag
Die entspannte Atmosphäre von Sámara mit lokalen Cafés und dem Mix aus internationalen Reisenden macht es leicht, zur Ruhe zu kommen und echtes Costa Rica zu erleben. - Strand für jeden Geschmack
Playa Sámara punktet mit ruhigem Wasser und Platz im Schatten, Playa Carrillo lädt mit Natur und wenig Bebauung ein. Perfekt für entspannte Tage oder aktive Stunden am Meer. - Tierbeobachtung am Morgen
Brüllaffen, Tukane und Kolibris hörst und siehst du fast täglich im Ort oder am Frühstückstisch. Im Meer zeigen sich Delfine und viele bunte Fische während Touren oder Kajaktrips.
Sámara – Pazifikleben auf der Nicoya-Halbinsel
Im Herzen der Provinz Guanacaste liegt Sámara direkt an der geschützten Playa Sámara auf der Nicoya-Halbinsel. Der kleine Ort zählt zu den entspanntesten Zielen an Costa Ricas Pazifikküste. Sámara eignet sich perfekt als Strandstopp während einer Rundreise durch Guanacaste oder wenn du von Liberia Richtung Süden unterwegs bist, zum Beispiel nach Montezuma. Deine Route lässt sich so flexibel gestalten, denn du bist dank guter Straßenanbindung und kurzer Wege bestens angeschlossen.
Sámara ist kompakt und alles geht zu Fuß oder per Fahrrad. Hier mixt sich lockeres lokales Leben mit einer internationalen Community und bringt echtes „Pura Vida“-Feeling in deinen Alltag. Sand, Palmen und das Rauschen des Ozeans bestimmen die Stunden. Zwei bis vier Nächte reichen, um Strände wie Playa Sámara selbst oder den natürlichen Playa Carrillo zu erleben. Unterkünfte findest du von einfachen Hostels über kleine Hotels bis zu charmanten Bungalows direkt am Meer. Tipp: Erkunde auch abgelegenere Eco-Lodges in den Hügeln für mehr Ruhe und Meerblick. Noch mehr handverlesene Unterkünfte und aktuelle Tipps findest du in der Wildful Stories App.
Beliebte Aktivitäten & Highlights in Samara
Samara ist der perfekte Ort, um den Rhythmus des Pazifiks abseits großer Touristenströme zu spüren. Ob barfuß am weiten Strand, auf dem Wasser vor tropischer Kulisse oder im entspannten Beach Club: Hier findest du Ruhe, Raum für dich und echte Begegnungen mit Meer und Licht. Die schönsten Erlebnisse für Selbstfahrer, die Wert auf Ursprünglichkeit und Gelassenheit legen, findest du hier im Überblick – digital gesammelt für deine Tour in der kostenlosen Wildful Stories App.
1. Genieße Sonne, Schatten und Zeit für dich am Pazifikstrand
An der Playa Sámara kannst du jeden Tag neu entscheiden, wie du den weiten Ozean erleben willst. Der breite Strand bietet dir viel Platz für deinen eigenen Rhythmus. Laufe barfuß am Wasser, setz dich unter den nächsten Schattenplatz oder schwimme im ruhigen Meer. Keine Musik, kein Massentourismus – stattdessen Zeit, um ein Buch zu lesen, die Sonne zu genießen oder dem Meer zuzuhören. Für Rückzugsmomente und langsame Stunden findest du hier alles, was du brauchst. Erfahre mehr zu Playa Sámara.

2. Folge dem Rhythmus des Meeres auf einer geführten Kajaktour
Bei einer geführten Kajaktour entlang der Küste sammelst du neue Perspektiven. Drei Stunden bist du mit Guide auf dem Wasser unterwegs, paddelst entspannt durch die Bucht und tauschst dich mit deiner kleinen Gruppe aus. Unterwegs erhältst du frisches Obst und Snacks, dazu gibt es eine Einführung ins Schnorcheln samt Ausrüstung. Besonders praktisch: Die Tour passt sowohl zu Einsteigern als auch zu Paddlern mit Erfahrung. Alle Infos gibt es hier.

3. Paddel mit dem SUP-Board entspannt die Küste entlang
Mit dem SUP-Board erlebst du die Bucht von Sámara besonders intensiv. Der Sandstrand fällt flach ins ruhige Meer ab, sodass du entspannt entlang der tropischen Küstenlinie gleiten kannst. Unterwegs bietet sich ein stiller Blick auf Palmen, Mangroven und die Farben des Pazifiks. Auch für Anfänger sind die Bedingungen hervorragend, um das Stand-up-Paddeln auszuprobieren oder einfach Stille und Weite zu genießen. Mehr zum SUP-Board Abenteuer erfährst du hier.

4. Lerne surfen an einem der entspanntesten Strände
Am Playa Sámara startest du entspannt ins Surfen: Flache, lange Wellen machen den Einstieg leicht, erfahrene Surflehrer teilen ihr Wissen ruhig und geduldig. Hier gibt es keine Zuschauertribüne und keinen Druck. Du übst so, wie es zu dir passt, und bekommst ehrliche Tipps direkt am Wasser. Besonders im Licht des Morgens ist die Stimmung ideal für erste Versuche und kleine Fortschritte. So gelingt dein Surferlebnis.

Alle vorgestellten Aktivitäten und viele weitere Empfehlungen für Samara und Costa Rica findest du inklusive Geheimtipps, Unterkünften und Campingplätzen in unserer kostenlosen Wildful Stories App. Organisiere deine Reise direkt digital, finde die besten Naturmomente und sichere dir alles offline fürs Abenteuer.
Versorgung & Infrastruktur
- Supermärkte: Kleine Supermärkte und Shops im Zentrum, für den täglichen Bedarf gut sortiert.
- Tanken: Tankstelle direkt im Ort; du findest zudem eine in Nicoya (ca. 50 Min).
- Geldautomaten: Ein Bankautomat im Zentrum, Kreditkarte weit verbreitet.
- Mobilfunk & GPS: Guter Empfang entlang der Hauptstraße und am Strand, teils schwächer in Randlagen.
- Anreise/Zufahrt: Asphaltiert bis ins Zentrum, Ort leicht erreichbar, in den Hügeln Richtung Süden oder Norden Schotterpisten – dort kann 4x4 sinnvoll sein.
- Fahrzeugtyp: Im Ort genügt 2WD, für abgelegene Lodges und den Blick von den Hügeln ist ein Geländewagen praktisch.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Busverbindungen aus San José und Nicoya, Shuttles und Taxis vor Ort buchbar.
Mehr Infos zu Unterkünften findest du für die Lodge Las Estrellas de Sámara, Beach Front Bahia oder die Lagarta Lodge.
Alle Regionen mit Aktivitäten, Campsites und hilfreichen Tipps für unterwegs findest du kostenlos in der Wildful Stories App.
Beliebte Übernachtungsmöglichkeiten
Im Zentrum von Samara wohnst du mitten im lokalen Leben, direkt am ruhigen Strandabschnitt der Playa Sámara. Das Beach Front Bahia bietet gemütliche Zimmer direkt am Meer mit sanftem Wellenrauschen und Fußweg zu Cafés, Sodas und Surfkursen. Hier kannst du morgens Brüllaffen in den Bäumen beobachten und abends den Sonnenuntergang barfuß genießen.
Suchst du mehr Privatsphäre und Natur, findest du etwas außerhalb entspannte Eco-Lodges wie die Lodge Las Estrellas de Samara. Sie liegt ruhig im Grünen am Ortsrand. Von hier hast du Blick auf das Meer, hörst Brüllaffen in den Bäumen und bist mit kurzer Fahrt an der Playa Carrillo. Wer Lust auf einen Abstecher nach Norden hat, plant einen Aufenthalt in der Lagarta Lodge mit Aussicht auf Mangroven und Ozean ein.
Beste Reisezeit für Sámara
Die Trockenzeit von Dezember bis April bietet dir sonnige Tage, kaum Regen und sehr angenehme Bedingungen für Strand, Wassersport und Tierbeobachtung. Dann ist die Region lebhafter, aber trotzdem bleibt Sámara entspannt.
- Grüne Saison: Von Mai bis August zeigen sich die Sonnenuntergänge besonders farbig. Morgens kann es ruhig sein, zwischendurch sind Schauer möglich, das Leben spielt sich aber überwiegend draußen ab.
- Walsaison: Juli bis Oktober kannst du mit etwas Glück Buckelwale vor der Küste erleben. Delfinbeobachtungen sind fast das ganze Jahr über möglich.
- Schildkröten: Saisonale Anlandungen vor allem an Playa Camaronal und Playa Buena Vista, besonders von Juli bis November.
Du suchst noch den perfekten Zeitpunkt für Delfine, Faultiere oder besondere Erlebnisse? Unsere kostenlose Wildful Stories App zeigt dir die besten Monate exklusiv für jedes Erlebnis und jede Tierart.
Wissenswertes für deine Planung
- Kompakte Ortsstruktur: Du erreichst alles zu Fuß oder per Fahrrad. Auto brauchst du nur für Ausflüge zu ruhigeren Stränden wie Carrillo oder Buena Vista.
- Straßen und Parken: Im Ortskern sind die Straßen asphaltiert, zu manchen Eco-Lodges führen Schotterwege. Ein 4x4 ist nicht zwingend notwendig, aber bei Regen praktisch.
- Tankstellen & Geldautomat: Eine Tankstelle findest du direkt im Ort. Den Bankautomaten erreichst du zentral und viele Restaurants akzeptieren Kreditkarte.
- Beste Reisezeit: Die Trockenzeit von Dezember bis April bietet viel Sonne. Zwischensaison von Mai bis August ist grüner und ruhiger. Für Walsichtungen lohnt sich Juli bis Oktober.
- Sicherheit & Atmosphäre: Samara gilt als sicher und entspannt. Für Wertsachen gibt es in den meisten Unterkünften Safes. Nachts herrscht eine ruhige Stimmung ohne Partytrubel.
- Wildlife direkt vor Ort: Brüllaffen, Tukane und Nasenbären findest du oft direkt am Morgen im Garten oder zwischen Palmen.
- Extratipp: Wildful Stories App - alle Unterkünfte, Strände und Aktivitäten findest du gesammelt und offline verfügbar in der kostenlosen Wildful Stories App. Dort kannst du dir deine Favoriten vormerken und Routen speichern.
Anfahrt & Lage
Nach Sámara gelangst du am einfachsten mit dem Mietwagen. Die Straßen sind bis ins Ortszentrum asphaltiert, die Wege zu ruhigeren Strandabschnitten oder zu den Lodges im Grünen gehen teilweise über Schotter. Ein 4x4 ist nur für abgelegene Unterkünfte in den Hügeln nötig, ansonsten reicht ein normaler Pkw. Im Ort selbst bist du gern zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs. Busse verbinden Sámara regelmäßig mit San José und Nicoya. Shuttles und Taxis sind unkompliziert buchbar – ideal, wenn du flexibel bleiben willst. Der internationale Flughafen Liberia ist der schnellste Einstieg, von dort bist du in rund 2,5 Stunden am Pazifik.
- Von Liberia nach Sámara: 125 km (ca. 2,5 Std. Fahrt)
- Von San José nach Sámara: 225 km (ca. 4,5–5 Std. Fahrt)
- Von Nosara nach Sámara: 35 km (ca. 1,5 Std. Fahrt)
Praktisch: Mit der Wildful Stories App hast du Sámara und weitere Empfehlungen für Unterkünfte, Aktivitäten und Naturplätze immer griffbereit – auch offline.