
Drake Bay: Alles für deine Reiseplanung
Warum lohnt sich Drake Bay?
- Tor zum Corcovado
Drake Bay ist einer von zwei Hauptzugängen in den Corcovado Nationalpark. Hier starten Bootstouren und geführte Dschungelwanderungen zu seltenen Tieren und ursprünglicher Natur. - Wilde Tierbeobachtung
Du begegnest vier Arten von Affen, Tapiren, Nasenbären, Faultieren sowie Hellroten Aras und Tukane. Bootsausflüge bringen dich zu Schildkröten, Delfinen und Buckelwalen. - Natur abseits der Straße
Keine Hektik, keine Straßen – Unterkünfte liegen verteilt auf Hängen und im Regenwald. Perfekt zum Abschalten, Wandern und Erleben echter Wildnis.
Allgemeines über Drake Bay
Drake Bay liegt ganz im Südwesten Costa Ricas auf der abgeschiedenen Osa-Halbinsel. Diese kleine Pazifikbucht bildet eines der naturbelassensten Rückzugsgebiete des Landes und ist zugleich das Tor zum berühmten Corcovado Nationalpark. Zwischen dichtem Primärwald, verlassenen Stränden und steilen Küstenlinien entdeckst du hier einen der artenreichsten Lebensräume der Erde – fernab aller Routen des Massentourismus und perfekt eingebunden in eine Reise durch Costa Ricas wilden Süden.
Das Küstendorf Drake selbst ist kein typischer Ferienort. Die wenigen, lose verstreuten Lodges und Bungalows reihen sich zwischen Meer, Urwald und Hügel – meist mit Blick auf Wellen oder den dichten Dschungel. Das Leben läuft langsam, die Infrastruktur bleibt bewusst reduziert. Unterkünfte reichen von einfachen Cabinas bis zur gehobenen Lodge – beispielsweise der Corcovado Wilderness Lodge, Hotel Finca Maresia oder Aguila de Osa Rainforest Lodge. Drei Nächte sind das Minimum, wenn du Dschungel, Tierwelt und Küste wirklich erleben willst. Infrastruktur zum Abschalten: Kein großes Dorf, keine Tankstelle, kaum Läden – in Drake Bay zählt Natur und Erleben. Tipp: In der kostenlosen Wildful Stories App findest du alle Unterkünfte und Aktivitäten für die Region – einfach für deine Reise merken.
Beliebte Aktivitäten & Highlights in Drake Bay
Drake Bay bringt dich ganz nah an das wilde Herz Costa Ricas. Hier kombinierst du intakte Regenwälder, einsame Strände und einen der tierreichsten Nationalparks der Welt mit handverlesenen Touren. Egal ob du auf Affen, Tapire, Schildkröten oder nachtaktive Wildtiere hoffst – in und um Drake Bay findest du echte Begegnungen, begleitet von erfahrenen Guides und organisiert mit Sinn für kleine Gruppen.
1. Erlebe einen Tag im Herz des Corcovado Nationalparks
Der Tagesausflug zur Sirena Ranger Station ist der Klassiker für Naturbegeisterte, die den Corcovado Nationalpark intensiv, aber ohne Übernachtung erleben wollen. Morgens bringt dich ein Boot entlang der beeindruckenden Osa-Küste zur Rangerstation. Die geführte Wanderung führt durch verschiedene Regenwald-Ökosysteme – mit hoher Wahrscheinlichkeit sichtest du Tapire, mehrere Affenarten, Pekaris, Faultiere, Nasenbären oder bunte Vögel. Während der Bootsfahrt lohnt sich zudem der Blick aufs Meer: In der Saison zeigen sich oft Delfine. Dein Guide kennt die besten Pfade abseits der Wege und teilt viel Wissen zur heimischen Fauna. Ein Picknick im Dschungel ist inklusive. Merke dir diese Aktivität in unserer kostenlosen App.

2. Schlafe mitten im Dschungel und erlebe zwei Tage Wildnis
Intensiver geht es kaum: Auf der geführten 2-Tages-Tour mit Übernachtung in der Sirena Ranger Station wohnst du mitten im Herz des Corcovado Nationalparks. Nach einer Bootsüberfahrt wanderst du zu Fuß durch die artenreichste Region Costa Ricas. Besonders früh und spät am Tag sind die Chancen hoch, seltene Tiere wie Tapire, Nasenbären, Tamandua oder verschiedene Affenarten zu sehen. Übernachtung und Verpflegung sind organisiert, dein Guide sorgt für spannende Einblicke in die Tierwelt. Ideal für Fotografen, Naturbegeisterte und alle, die sich Zeit für echte Beobachtungen nehmen möchten. Finde auch offline alle Details zur Tour in der Wildful Stories App.

3. Schnorchle mit Schildkröten und Fischschwärmen rund um Caño Island
Die Schnorcheltour zur Isla del Caño ist ein Highlight für alle, die tropische Unterwasserwelten lieben. Nach einer kurzen Bootsfahrt (mit etwas Glück siehst du Delfine) erreichst du die vorgelagerte Insel und erlebst zwei intensive Schnorchelgänge. Dich erwarten farbige Korallen, Schildkröten, Rochen, Papageienfische und Schwarmfische. Zwischendurch gibt es einen entspannten Strandstopp – ideal zum Durchatmen und Fotografieren. Die Tour ist organisiert, die Ausrüstung wird gestellt und ein Lunch ist inklusive. Perfekt, um mit minimalem Aufwand maximale Artenvielfalt zu erleben. Die Wildful Stories App gibt dir außerdem weitere Schnorchel-Hotspots und Tipps zum richtigen Timing.

4. Spüre den Dschungel bei Nacht mit Taschenlampe und Guide
Eine geführte Nachttour durch den Regenwald bei Drake Bay gibt dir einen völlig neuen Blick auf die tropische Artenvielfalt. Mit Guide, Taschenlampe und Gummistiefeln auf leichten bis mittleren Pfaden entdeckst du nachtaktive Tiere: Frösche, Eulen, Schlangen, Opossums und Wickelbären zeigen sich in der Dunkelheit besonders gut. Kleine Gruppen und erfahrene Naturführer sorgen für Sicherheit und lehrreiche Infos. Die Tour findet bei fast jedem Wetter statt und ist eine echte Empfehlung, wenn du gern auf leisen Sohlen unterwegs bist. Die besten Tipps zur Ausrüstung und Beobachtung findest du vorab in der App.

Versorgung & Infrastruktur
- Supermarkt: Kleiner Shop im Dorf für Basisbedarf. Großeinkauf und Bargeldabhebung in Palmar Norte oder Sierpe erledigen.
- Tankstelle: Keine, nächste in Palmar Norte (Bootsanreise) oder Puerto Jiménez (Süd-Osa).
- ATM: Kein Geldautomat im Ort. Bargeld unverzichtbar, da Kartenzahlung meist nicht möglich.
- Mobilfunk & Internet: Mobilfunk und WLAN nur eingeschränkt, v.a. in entlegenen Lodges oft schwaches Netz. Strom häufiger via Solar, teilweise nur stundenweise.
- Zufahrt: Zugang per Boot ab Sierpe oder Flug, alternativ mit 4x4 über teils schwierige Straßen und Flussdurchfahrten. Im Ort sind alle Wege zu Fuß, per Boot oder geführtem Tourtransfer machbar. Mietwagen nicht nötig.
Alle praktischen Infos, Aktivitäten und Unterkünfte findest du vollständig in der kostenlosen Wildful Stories App – damit du sie auch offline und unterwegs immer griffbereit hast.
Beliebte Übernachtungsmöglichkeiten
Mitten im Regenwald von Drake Bay findest du authentische Lodges und Bungalows, die sich harmonisch in die Natur einfügen. Die Corcovado Wilderness Lodge by SCP und die Aguila de Osa Rainforest Lodge sind ideal, wenn du Wert auf Dschungelkulisse, Meerblick und nachhaltiges Konzept legst. Vogelstimmen begleiten deinen Morgen, tagsüber entdeckst du die Umgebung bei geführten Touren – perfekt für Tierbeobachtungen, Bootsausflüge und Schnorcheltage.
Für eine entspannte Basis abseits der wenigen Straßen bietet sich das Hotel Finca Maresia an. Umgeben von Regenwald mit Sicht auf den Pazifik genießt du die Ruhe und persönliche Betreuung. Wer es einfacher und unabhängiger mag, wohnt in den Pacheco Tours Rainforest Cabins. Viele der genannten Unterkünfte bieten Halbpension oder Vollpension – praktisch, weil die Infrastruktur in Drake Bay überschaubar ist. Einen Überblick über alle Unterkünfte und ihre Besonderheiten findest du auch in der kostenlosen Wildful Stories App.
Beste Reisezeit für Drake Bay
Die optimale Zeit für deinen Aufenthalt in Drake Bay ist die Trockenzeit von Dezember bis April. Dann sind Wanderwege gut begehbar, das Meer ruhig und Schnorchelausflüge nach Caño Island sind ideal.
- Wanderungen & Dschungel: Trockenzeit (Dezember–April) bietet beste Bedingungen für Erkundungen im Regenwald und Tagestrips in den Corcovado Nationalpark.
- Schnorcheln & Tauchen: Zwischen Dezember und April klares Wasser, entspannte See und reiche Unterwasserwelt, inklusive Riffhaien und Meeresschildkröten.
- Walbeobachtung: Buckelwale zeigen sich vor allem von Juli bis April. Dann lohnt sich ein Bootsausflug besonders für Naturbeobachter.
In der Regenzeit von Mai bis November gibt es häufig starke Niederschläge. Teile der Zufahrtsstraße können kurzzeitig gesperrt sein, viele Aktivitäten finden trotzdem statt – meist mit Guide. Nach kräftigen Regenfällen wirken Flüsse und Wälder besonders intensiv, doch die Infrastruktur ist reduziert.
Plane deine Anreise und Aktivitäten am besten frühzeitig. Was sich aktuell bewährt und zu welcher Jahreszeit sich welche Tiere besonders zeigen, findest du inklusive Timeline in der Wildful Stories App.
Wissenswertes für deine Planung
- Anreise: Drake Bay erreichst du nur mit Boot, Flug oder 4x4. Der Weg per Boot ab Sierpe ist sicher und besonders eindrucksvoll, weil du durch Mangroven und den Pazifik fährst.
- Mietwagen vor Ort: Vor Ort brauchst du keinen Mietwagen, alles läuft zu Fuß, per Boot oder mit Tour-Anbietern. Buche Transfers im Voraus, denn spontane Alternativen gibt es kaum.
- Versorgung & Tankstellen: Es gibt keine Tankstelle und nur eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten. Decke dich vor Anreise mit allem Wichtigen ein und tanke bei der letzten Möglichkeit in Palmar Norte oder Sierpe voll.
- Strom & Internet: Viele Lodges nutzen Solarenergie und bieten nur eingeschränkt Strom und WLAN. Lade Powerbank und Kamera vorab auf, genieße bewusst die digitale Auszeit.
- Zugang Corcovado & Caño Island: Touren in den Nationalpark oder nach Caño Island sind nur mit Guide und vorab gebuchter Tour möglich. Plane mindestens 2–3 Tage ein und reserviere frühzeitig.
- Ausrüstung & Packliste: Unbedingt mitnehmen: Wanderschuhe, Mückenschutz, Stirnlampe, leichte Regenjacke und wasserdichte Tasche für Bootstransfers. Viele Lodges stellen keine Schnorchelausrüstung – frag vor Anreise nach.
Anfahrt & Lage
Drake Bay erreichst du auf drei Wegen: Entweder mit dem Kleinflugzeug ab San José zum Drake Airstrip (Flugdauer ca. eine Stunde) oder mit einer landschaftlich spektakulären Bootsfahrt ab Sierpe. Dazu führen Shuttle-Transfers nach Sierpe, von dort bringt dich das Boot vorbei an Mangroven und der Flussmündung hinaus auf den Pazifik direkt nach Drake Bay. Wer in Eigenregie unterwegs ist, kann mit einem 4x4 über teils anspruchsvolle Pisten und mehrere Flussdurchfahrten bis an die Bucht fahren – besonders in der Regenzeit kann die Straße schwierig bis unpassierbar sein.
Der Alltag vor Ort spielt sich zu Fuß, per Boot oder im Rahmen geführter Touren ab. Einen Mietwagen lässt du nach Ankunft am besten stehen, denn die wenigen Wege verbinden hauptsächlich die Lodges untereinander sowie den Zugang zu den Bootstouren. Versorgung und Infrastruktur sind eingeschränkt: Tanke und kaufe Vorräte vorab, Internet und Strom sind limitiert. Planung ist alles, aber dafür genießt du unverfälschte Wildnis.
- Von San José nach Drake Bay: ca. 1 Std. Flug oder 6–7 Std. Shuttle + Boot
- Von Sierpe nach Drake Bay: ca. 1,5 Std. mit Boot