Wildtiere in Namibia: Wann und wo du sie am besten erleben kannst!
Startseite » Namibia » Etosha Nationalpark » Wildtiere in Namibia: Wann und wo du sie am besten erleben kannst!

Wildtiere in Namibia: Wann und wo du sie am besten erleben kannst!

Finde heraus, welche Gebiete sich besonders gut für die Beobachtung von Wildtieren in Namibia eignen und wann du sie dort am besten beobachten kannst.

Namibia ist ein Land voller Kontraste, atemberaubender Landschaften und einer unglaublichen Tierwelt. Es kann also ganz schön schwer sein, die besten Wildlife-Regionen für einen Roadtrip zu finden. Aber keine Sorge! Mit diesem Artikel machen wir es dir einfach.

Das kannst du von diesem Artikel erwarten:

  • Die besten Wildlife-Regionen in Namibia
  • Erfahre für jede Region, welche Tiere dort leben
  • Erhalte eine Empfehlung für die beste Reisezeit

Wir wünschen dir viel Spaß mit diesem Artikel!

Namib-Naukluft Park

Stell dir vor, du stehst vor einem Meer aus rotem Sand, das sich bis zum Horizont erstreckt. Die Dünen im Namib-Naukluft Park sind wie von der Zeit geformte Wellen und erstrecken sich bis zum Horizont. Dies ist die älteste Wüste der Welt, ein Ort, an dem es so ruhig ist, dass man das Flüstern der Natur hören kann. Aber in dieser scheinbar lebensfeindlichen Landschaft gibt es auch Leben, das sich perfekt an die extremen Bedingungen angepasst hat.

Oryx in der Namib-Wüste

Tiere, die die Wüste ihr Zuhause nennen:

  • Oryx-Antilopen: Die majestätischen Tiere sind wahre Überlebenskünstler. Ihre Fähigkeit, die Körpertemperatur zu regulieren, ermöglicht es ihnen, in der sengenden Hitze zu überleben. Mit ihren langen Hörnern und ihrem schlanken Körper sind sie das Symbol der Wüste.
  • Springböcke: Diese flinken Tiere sind Meister der Anpassung. Ihre Ernährungs- und Fortpflanzungsstrategien haben es ihnen ermöglicht, in dieser unwirtlichen Umgebung zu überleben.
  • Webervögel: Diese kleinen Vögel bauen beeindruckende Nester, die wie hängende Gärten aussehen. Sie nutzen die spärliche Vegetation und die wenigen Wasserstellen, um in dieser trockenen Gegend zu überleben.

Swakopmund & Walvis Bay

Stell dir eine Landschaft vor, in der die endlosen, gelben Sanddünen der Namib-Wüste auf den kühlen, rauen Atlantik treffen. Genau das erwartet dich in der Region um Swakopmund und Walvis Bay in Namibia. Das Zusammenspiel von Wüste und Meer schafft eine einzigartige Umgebung, die der perfekte Lebensraum für ganz besondere Tierarten ist.

Robben in Cape Cross

Tiere, die hier ihren Lebensraum finden

  • Flamingos: Diese eleganten Vögel lieben salzige Lagunen und seichte Gewässer. Ihre langen Beine und spezialisierten Schnäbel ermöglichen es ihnen, im flachen Wasser nach Krill und anderen Kleinstlebewesen zu suchen. Das reiche Nahrungsangebot und die wenigen natürlichen Feinde machen diese Region zu einem Paradies für sie.
  • Robben: Die Küste bei Cape Cross beherbergt eine der größten Robbenkolonien der Welt. Warum? Das kalte, nährstoffreiche Wasser des Atlantiks bietet ihnen reichlich Fisch. Die abgelegenen Strände sind zudem ein idealer Platz zum Sonnen und Ausruhen.
  • Schabrackenschakale: Die cleveren Opportunisten haben sich perfekt an das Leben zwischen Wüste und Meer angepasst. Sie ernähren sich von allem, was sie finden. Häufig sieht man sie in der Nähe von Robbenkolonien, wo sie nach verwaisten Robbenbabys oder toten Tieren suchen.

Damaraland

Wenn du das schroffe und wilde Namibia erleben möchtest, dann kommst du am Damaraland nicht vorbei. Stell dir eine Landschaft vor, die von zerklüfteten Felsen, trockenen Flussbetten und spärlicher Vegetation geprägt ist. Das Damaraland, vor allem rund um den Brandberg und den geheimnisvollen Trockenfluss Hoanib, ist ein Ort wie aus einer anderen Welt. Und genau diese raue Schönheit zieht einige der beeindruckendsten Tiere Afrikas an.

Wüstenelefanten im Damaraland

Diese Tiere kannst du hier sehen

  • Wüstenelefanten: Diese Giganten haben längere Beine und breitere Füße entwickelt, um weite Strecken in der Wüste zurücklegen zu können. Sie haben gelernt, mit weniger Wasser auszukommen und graben tiefe Löcher, um an das kostbare Nass der unterirdischen Wasserreservoirs zu kommen.
  • Wüstenlöwen: Im Gegensatz zu ihren Verwandten in der Savanne haben sich diese Löwen an das Leben in der Wüste angepasst. Sie sind häufig schlanker und kommen länger ohne Wasser aus.
  • Spitzmaulnashörner: Diese imposanten Tiere haben eine dicke Haut, die sie vor der sengenden Sonne schützt. Sie sind nachtaktiv, um der Hitze des Tages zu entgehen, und nutzen ihre scharfen Sinne, um in dieser trockenen Landschaft Nahrung und Wasser zu finden.

Etosha Nationalpark

Stell dir eine endlose, weiße Salzpfanne vor, umgeben von goldgelbem Grasland und lichten Akazienwäldern. Das ist der Etosha Nationalpark in Namibia. Diese einzigartige Landschaft zieht eine beeindruckende Vielfalt an Tieren an, die sich perfekt an das Leben hier angepasst haben. Übrigens: Der Etosha-Nationalpark ist die tierreichste Region in ganz Namibia.

Zebras im Etosha Nationalpark

Diese Tiere leben unter anderem im Etosha

  • Löwen: Der König der Tiere hat gelernt, sich im Schatten der lichten Bäume auszuruhen und in der Dämmerung zu jagen. Die offene Landschaft bietet ihnen einen perfekten Blick auf ihre Beute.
  • Giraffen: Diese sanften Riesen nutzen ihren langen Hals, um die höchsten Blätter der Bäume zu erreichen. Die Akazien sind ihre Lieblingsspeise. Ihre dicken, rauen Zungen können mit den stacheligen Blättern problemlos umgehen.
  • Zebras: Mit ihren auffälligen Streifen tarnen sie sich erstaunlich gut im schattenspendenden Gras. Sie sind Meister im Aufspüren von Wasserstellen und folgen oft den Regenfällen.

Caprivi-Streifen

Stelle dir eine Landschaft vor, in der sich dichte Wälder mit offenen Savannen abwechseln, durchzogen von mächtigen Flüssen und ruhigen Lagunen. Das ist der Caprivi-Streifen, und mittendrin liegt der Bwabwata Nationalpark. Dieses grüne Oase Namibias zieht Tiere an, die Wasser und üppige Vegetation lieben oder zum Überleben brauchen.

Elefanten im Bwabwata Nationalpark

Diese Tiere kannst du hier sehen

  • Elefanten: Die sanften Riesen finden hier ganzjährig ausreichend Wasser. Die dichten Wälder bieten ihnen zudem Schutz vor der sengenden Sonne und ausreichend Nahrung.
  • Nilpferde: Sie verbringen die meiste Zeit des Tages im Wasser, um sich vor der Hitze zu schützen. Die Flüsse und Lagunen des Bwabwata sind ideal für sie. Nachts kommen sie heraus, um auf den saftigen Weiden zu grasen.
  • Büffel: Diese massigen Tiere lieben die offenen Savannen des Parks. Als soziale Tiere ziehen sie in großen Herden umher, immer auf der Suche nach frischem Gras. Die dichten Wälder bieten ihnen Schutz vor Raubtieren.

Waterberg Plateau

Das Waterberg Plateau ist ein Ort, der dich mit seiner majestätischen Schönheit verzaubern wird. Stell dir eine Oase vor, die sich über die flache Umgebung erhebt, mit dichten Wäldern, die sich an die roten Sandsteinfelsen schmiegen. Diese einzigartige Landschaft zieht eine Vielzahl von Tieren an, die sich perfekt an das Leben hier angepasst haben.

Nashorn am Waterberg Plateau

Diese Tiere kannst du hier sehen

  • Nashörner: Diese mächtigen Tiere haben im dichten Busch des Plateaus einen sicheren Rückzugsort gefunden. Ihre dicke Haut schützt sie vor der Hitze. Hier können sie in relativer Sicherheit grasen und sich in den kühleren Waldgebieten ausruhen.
  • Elandantilope: Als größte Antilopenart ist die Elandantilope. Mit ihren kräftigen Beinen bewegen sie sich geschickt über felsiges Terrain. Und mit ihrer Fähigkeit, auch in Trockenzeiten Wasser aus ihrer Nahrung zu ziehen, sind sie perfekt für das Leben auf dem Plateau gerüstet.
  • Damara Dik-Dik: Die winzigen Antilopen sind Meister der Tarnung. Mit ihrem sandfarbenen Fell fügen sie sich nahtlos in ihre Umgebung ein. Sie bevorzugen die schattigen Bereiche des Plateaus, wo sie sich vor Raubtieren verstecken und in Ruhe von den niedrigen Büschen fressen können.

Unser Fazit

Namibia ist ein so vielfältiges Land, in dem jede Region ihre ganz einzigartige Vegetation hat. Und das ist auch gut, denn so kannst du entlang deiner Route immer wieder neue Tiere entdecken.

Wenn du noch auf der Suche nach einer tierreichen Route für deine Namibia-Reise bist, dann empfehlen wir dir unseren Namibia-Reiseführer zur Reiseplanung.

Und wenn du auf die gedruckte Ausgabe verzichten kannst, dann kannst du dir mal Namibia+ anschauen. Im exklusiven Onlinebereich findest du alle Inhalte des Reiseführers und noch einiges mehr. Schau es dir gerne mal an.

Wir wünschen dir eine unvergessliche Reise voller beeindruckender Tierbegegnungen in Namibia!

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar ist uns wichtig
Bitte melde dich an, um hier schreiben zu können.
    Melde dich für unseren Newsletter an

    Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.