
Entdecke das Flugzeugwrack in der schwarzen Sandwüste
Highlights
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata.
- Tet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Das kannst du hier erleben
Das Sólheimasandur Plane Wreck ist ein faszinierendes Relikt der Luftfahrtgeschichte, das sich tief in der dramatischen Sandwüste Islands versteckt. Im Jahr 1973 musste eine US Navy DC-3 auf diesem schwarzen Sand notlanden. Heute liegt das Wrack verlassen und vom Wind gezeichnet auf einer weiten, kargen Fläche, umgeben von Islands typischen vulkanischen Landschaften. Diese Kombination aus technologischem Relikt und natürlicher Wildheit zieht Abenteurer und Fotografie-Enthusiasten gleichermaßen an und bietet eine unvergleichliche Kulisse.
Der Zugang zum Wrack erfolgt über die bekannte Ringstraße 1, gefolgt von einem 3,5 Kilometer langen Wanderweg. Dieser flache, einfache Weg führt durch die einzigartige Wüstenlandschaft und dauert etwa 40 bis 60 Minuten pro Strecke. Alternativ steht ein Shuttlebus zur Verfügung, der alle 30 Minuten zwischen dem Parkplatz und dem Wrack pendelt. Es sind keine Toiletten vorhanden sind und da der Wind unter Umständen kräftig weht, solltest du wetterfest gekleidet sein. Der Ort eignet sich ideal für einen größeren Ausflug, bei dem die Besonderheit der Umgebung in vollen Zügen genossen werden kann.
Wichtig für deine Reiseplanung
- Shuttlebus alle 30 Minuten, empfohlen bei Zeitmangel
- 3,5 km Fußweg über schwarzen Sand einplanen
- Keine Toiletten verfügbar, wetterfeste Kleidung ratsam