
Blicke auf die Trollfelsen von Lóndrangar an der Küste
Highlights
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata.
- Tet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Das kannst du hier erleben
Vom Lóndrangar View Point aus blickst du direkt auf die beiden Basaltsäulen, die 61 und 75 Meter aus dem Atlantik ragen. Diese Felsformationen sind Überreste eines vulkanischen Kraters, der vor etwa 15 Millionen Jahren entstand. Die weicheren Gesteinsschichten wurden durch Erosion abgetragen, während die harten Basaltkerne stehen blieben. Besonders während der Brutzeit im Sommer kannst du hier Seevögel wie Papageitaucher, Tordalke und Trottellummen beobachten. Mit etwas Glück zeigen sich auch Polarfüchse am Klippenrand oder Seehunde im Wasser.
Der Aussichtspunkt liegt im Snæfellsjökull Nationalpark auf der Halbinsel Snæfellsnes. Ein kostenloser Parkplatz befindet sich direkt am Ausgangspunkt, von dort führt ein kurzer, gut ausgebauter Weg zur erhöhten Aussichtsplattform. Der Hauptweg ist auch bei wechselhaftem Wetter gut begehbar, allerdings musst du mit starkem Wind rechnen, besonders auf der exponierten Klippe. Wer mehr Zeit hat, kann auf Trampelpfaden durch die umliegenden Lavafelder wandern und die Felsen aus weiteren Perspektiven entdecken. Der Spot eignet sich gut als kurzer Stopp während einer Rundreise durch Snæfellsnes.
Wichtig für deine Reiseplanung
- Starker Wind ist hier üblich, daher wind- und wetterfeste Kleidung notwendig
- In der Hochsaison von Juli bis August kann es am Viewpoint voll werden