
Besuche den Malarrif Lighthouse mit Blick auf Meer und Felsen
Highlights
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata.
- Tet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Das kannst du hier erleben
Vom Malarrif Lighthouse aus überblickst du die raue Atlantikküste der Halbinsel Snæfellsnes mit ihren markanten Lavafelsen und der weiten Meeresfläche. Der 20 Meter hohe Betonleuchtturm aus dem Jahr 1946 steht inmitten einer Landschaft aus schwarzem Lavagestein, die sich bis zum Horizont erstreckt. Bei klarer Sicht zeigt sich im Hintergrund der Snæfellsjökull-Vulkan. Vor der Küste liegt eine flache Insel mit einer Vogelkolonie, die besonders zur Brutzeit Leben in die Szenerie bringt. Der Kiesstrand ist übersät mit Muscheln und Resten von Seesternen.
Der Leuchtturm liegt direkt am Besucherzentrum des Snæfellsjökull-Nationalparks und ist über einen flachen, gut begehbaren Weg erreichbar. Ein großer, kostenloser Parkplatz mit WC-Anlagen steht zur Verfügung. Von hier aus führen Küstenwanderwege nach Hellnar und Arnarstapi, die sich für längere Erkundungen durch den westlichen Teil des Nationalparks eignen. Der Leuchtturm selbst kann nicht bestiegen werden, das Gelände rundherum ist jedoch frei zugänglich. Ideal für einen kurzen Stopp oder als Ausgangspunkt für Küstenwanderungen.
Wichtig für deine Reiseplanung
- Muscheln und Seesternreste dürfen nicht gesammelt werden
- Der Leuchtturm kann nicht bestiegen werden, nur das Außengelände ist zugänglich