
Beobachte, wie Eisberge vom Gletscher ins Meer driften
Highlights
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata.
- Tet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Das kannst du hier erleben
Die Jökulsárlón Gletscherlagune ist eine beeindruckende Landschaft im Südosten Islands, direkt an der berühmten Ringstraße gelegen. Die Lagune entstand durch das Schmelzen des Breiðamerkurjökull-Gletschers und ist mit bis zu 284 Metern Islands tiefster See. Die schwimmenden Eisberge in verschiedenen Formen und Größen ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Häufig sind Robben auf den treibenden Eisbergen zu beobachten, und zahlreiche Vögel, einschließlich Möwen, ziehen ihre Kreise über der Lagune. Diese atemberaubende Naturkulisse wurde vielfach in Filmen und Fotografien festgehalten.
Jökulsárlón ist leicht zugänglich und direkt an der Ringstraße zwischen Skaftafell und Höfn gelegen, was die Anreise einfach macht. Bootstouren sind eine hervorragende Möglichkeit, die Eiswelt hautnah zu erleben, doch auch vom Ufer aus bietet sich ein spektakulärer Blick auf das faszinierende Szenario aus Wasser und Eis. Parkmöglichkeiten sind vorhanden, und für Fotografen bietet sich zusätzlich ein Besuch des nahegelegenen Diamond Beach an, wo kleine Eisstücke im schwarzen Sand verteilen liegen. Besonders außerhalb der Hochsaison lässt sich die Lagune ungestört genießen.
Wichtig für deine Reiseplanung
- Bootstouren im Voraus buchen empfohlen
- Besuch außerhalb der Hauptsaison ist ratsam