
Beobachte die letzten Geier am Himmel über Potberg
Highlights
- Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore.
- At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata.
- Tet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Alles zum De Hoop Klipspringer Trail
Das kannst du hier erleben
Der Wind streicht durch die Fynbos-Landschaft, während du Schritt für Schritt an Höhe gewinnst. Über dir zieht ein mächtiger Schatten seine Kreise – ein Kapgeier. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,6 Metern gleitet er lautlos über die Klippen des Potberg-Massivs. Diese Wanderung im östlichen Teil des De Hoop Nature Reserve ist mehr als nur ein Naturerlebnis – sie bringt dich in die Nähe einer bedrohten Spezies, die du nur an wenigen Orten der Welt noch sehen kannst.
Der Klipspringer Trail führt dich in etwa zwei Stunden über das Potberg-Gebirge – genug Zeit, um in die stille Schönheit dieser Landschaft einzutauchen, ohne dass du einen ganzen Tag einplanen musst. Der Pfad windet sich durch dichten Fynbos, vorbei an steilen Hängen und hinauf zu Aussichtspunkten, von denen aus du mit etwas Glück die seltenen Kapgeier im Flug beobachten kannst. Zwar ist der direkte Zugang zur Brutkolonie gesperrt, aber die Chancen stehen gut, die Vögel hoch über den Klippen in der Thermik kreisen zu sehen.
Plane den Start deiner Wanderung nicht zu früh: Die Kapgeier heben meist erst im Laufe des Morgens ab, sobald die aufsteigende Warmluft sie trägt. Nimm dir ausreichend Wasser, Sonnenschutz und ein Fernglas mit – und gönn dir unterwegs Pausen, um dieses besondere Naturschauspiel ganz in Ruhe zu erleben.