Namibia beste Reisezeit für Tierbeobachtungen als Selbstfahrer
Startseite » Namibia » Namibia beste Reisezeit für Tierbeobachtungen als Selbstfahrer

Namibia beste Reisezeit für Tierbeobachtungen als Selbstfahrer

Namibia ist ein Reiseziel, welches ganzjährig bereisbar ist. Wann jedoch die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen ist, erfährst du hier.

Namibia, mit seiner atemberaubenden Landschaft und reichen Tierwelt, ist ein Traumziel für Abenteurer und Naturfreunde. Doch wann ist in Namibia die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen? In diesem Artikel erfährst du… 

  • Beste Reisezeit: Wann die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen in Namibia ist.
  • Jahreszeiten im Überblick: Welche Vorteile die verschiedenen Jahreszeiten haben.
  • Tiere selbst aufspüren: Mit unserem Namibia-Reiseführer und unserer App kannst du Tiere beobachten, ohne ein Safari-Experte zu sein.

Wann ist in Namibia die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen?

Die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen in Namibia ist die Trockenzeit von Mai bis Oktober. In diesen Monaten sind die Bedingungen optimal, um Tiere zu sichten. Warum? Die Vegetation ist spärlich und die Tiere sammeln sich an den wenigen verbleibenden Wasserstellen. Dies macht es einfacher, die Tiere zu entdecken und zu beobachten.

Überblick über das Klima in Namibia

Namibia hat ein weitgehend arides Klima, das durch heiße Sommer und milde Winter gekennzeichnet ist. Die Temperaturen können tagsüber sehr hoch sein, während es nachts stark abkühlen kann. Regen ist selten und konzentriert sich meist auf die Sommermonate.

Mehr über das Reisen während der Regenzeit erfährst du in Namibia Regenzeit: Auf was muss ich mich einstellen?

Löwen sind während der besten Reisezeit in Namibia gut zu beobachten

Beste Reisezeit für Tierbeobachtungen in Namibia: Jahreszeiten im Überblick

Namibia bietet das ganze Jahr über spannende Tierbeobachtungen, aber die besten Zeiten und Bedingungen variieren je nach Jahreszeit. Hier geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Reisezeiten und ihre Besonderheiten, damit du die ideale Zeit für deine Safari planen kannst. 

November bis Januar – Beginn der Regenzeit

  • Tierbeobachtungen: Gute Zeit für Vogelbeobachtungen, da viele Zugvögel nach Namibia kommen.
  • Wetter: Heiß, erste Regenschauer möglich.

Zu dieser Jahreszeit ist es Frühling in Namibia und kurz vor der richtigen Regenzeit. Das bedeutet, dass die Tage zwar relativ lang sind, du aber auch einen Regenschauer abbekommen kannst. Außerdem kann es ganz schön heiß werden. Die Tiere hoffen jeden Tag auf den ersten Regenguss, denn sie sind nach einer langen Trockenperiode nun wirklich am Ende ihrer Kräfte. Sobald der erste Regen gefallen ist, beginnen auch die Pflanzen zu wachsen. 

Januar bis April – Regenzeit

  • Tierbeobachtungen: Ideale Zeit, um Jungtiere und eine Vielzahl von Vogelarten zu sehen.
  • Wetter: Sehr heiß, häufige Gewitter.

Es ist Sommer in Namibia. Jetzt ist es tagsüber ganz schön heiß und es kann heftig gewittern. Zu dieser Reisezeit kommen die meisten Jungtiere auf die Welt. Nach einem Regenschauer füllen sich Wasserstellen wieder und es bilden sich Pfützen, aus denen die Tiere nun trinken können. Die Landschaft ist zu dieser Reisezeit sehr grün und üppig, was für das Auge sehr schön ist. Allerdings ist es in dieser üppigen Landschaft auch viel schwieriger, Tiere im dichten Busch zu entdecken. 

Mai bis Juni – Übergang zur Trockenzeit

  • Tierbeobachtungen: Zunehmend einfachere Sichtung von Tieren, da die Vegetation spärlicher wird.
  • Wetter: Angenehme Temperaturen, grüne Landschaft.

Es ist Herbst in Namibia und es regnet nicht mehr. Die Temperaturen sind tagsüber angenehm und die Natur ist teilweise noch sehr grün. Das ändert sich jedoch mit jedem Tag. In Namibias Nationalparks wird die Vegetation immer karger und Wasserlöcher trocknen aus. Für dich bedeutet das, dass es immer einfacher wird, Tiere im Busch zu entdecken. 

Juli bis Oktober – Trockenzeit

  • Tierbeobachtungen: Beste Zeit, um große Tierherden an Wasserlöchern zu sehen.
  • Wetter: Trocken und sonnig, kalte Nächte.

Das ist die Trockenzeit in Namibia. Es regnet nicht mehr und die Büsche und Bäume verlieren zunehmend ihre Blätter. Durch die karge Vegetation ist es viel einfacher, Tiere in der Landschaft zu entdecken. Auch die Wasserstellen trocknen immer mehr aus, so dass die Tiere auf die verbliebenen Wasserlöcher angewiesen sind. Im Etosha Nationalpark versammeln sich zu dieser Reisezeit sogar große Herden.

Details zur Trockenzeit (Mai bis Oktober): Vorteile für Tierbeobachtungen

In der Trockenzeit sind die Tiere aufgrund der spärlichen Vegetation und der knappen Wasserressourcen leichter zu finden. Sie versammeln sich an Wasserstellen, was die Chancen auf beeindruckende Tierbeobachtungen erhöht. 

Unser Tipp: Unser Namibia-Reiseführer ist speziell für die Trockenzeit (Mai bis Oktober) entwickelt. Mit der Etosha-Karte und exklusiven Tierbeobachtungstipps kannst du unglaubliche Tiersichtungen auf respektvolle Art erleben.

Wüstenelefanten und Giraffe können in der besten Reisezeit in Namibia beobachtet werden

Top Orte für Tierbeobachtungen in Namibia

Namibia ist bekannt für seine beeindruckende Tierwelt und vielfältigen Nationalparks. Von den berühmten Elefantenherden im Etosha Nationalpark bis zu den seltenen Wüstenlöwen in Namibia – hier gibt es unzählige Möglichkeiten, wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. In diesem Abschnitt stellen wir dir die besten Orte für Tierbeobachtungen in Namibia vor.

Etosha Nationalpark

  • Beste Reisezeit für Tierbeobachtungen: Mai bis Oktober
  • Welche Tiere du erwarten kannst: Elefanten, Löwen, Nashörner, Giraffen, Zebras und viele mehr
  • Besondere Beobachtungspunkte im Park: Wasserlöcher wie Okaukuejo, Halali und Olifantsrus

Für deine Planung: Nutze die Etosha-Karte aus unserem Reiseführer, um die besten Beobachtungspunkte zu finden.

Damaraland

  • Beste Reisezeit für Tierbeobachtungen: Juni bis Oktober
  • Einzigartige Tierarten: Wüstenelefanten, Wüstenlöwen, Nashörner, Giraffen, Antilopen
  • Wichtige Beobachtungsorte: Twyfelfontein, Brandberg, Palmwag und Hoanib

Mach es dir einfach: Mit unserer App kannst du Aktivitäten und Unterkünfte schnell finden und für deine Reise speichern.

Bwabwata Nationalpark

  • Beste Reisezeit für Tierbeobachtungen: Mai bis Oktober
  • Welche Tiere du erwarten kannst: Elefanten, Flusspferde, Büffel, Antilopen, Krokodile, zahlreiche Vogelarten
  • Wichtige Beobachtungsorte: Mahango Core Area, Buffalo Core Area und Kwando Core Area

Namib-Naukluft Nationalpark

  • Beste Reisezeit für Tierbeobachtungen: ganzjährig
  • Welche Tiere du erwarten kannst: Oryx, Springböcke, Schakale, Skorpione, Nebeltrinkerkäfer
  • Wichtige Beobachtungsorte: Sossusvlei, Parkstraße ab Sesriem

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit in Namibia

Die beste Reisezeit für Namibia zu finden, ist gar nicht so einfach. Es gilt, verschiedene Dinge gegeneinander abzuwägen.

In Namibia ist die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen die Trockenzeit von Mai bis Oktober. Die spärliche Vegetation macht es leichter, Tiere im Busch zu entdecken, und die Tiere müssen nun verlässliche Wasserstellen und Flüsse aufsuchen.

Wenn du eine grüne Landschaft sehen möchtest, ist die fortgeschrittene Regenzeit zwischen Januar und April perfekt. Sobald es geregnet hat, beginnen die Pflanzen zu sprießen.  

Wenn du gerne fotografierst, dann ist Namibia wirklich das ganze Jahr über geeignet. Die Monate Mai und Juni liegen am Anfang der Trockenzeit und sind ideal, wenn du sowohl Tiere als auch eine noch nicht ganz so ausgetrocknete Landschaft sehen möchtest.

Wir hoffen, du hast für Namibia die beste Reisezeit für Tierbeobachtungen gefunden. Hast du noch Fragen, dann stelle sie gerne in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar ist uns wichtig
Bitte melde dich an, um hier schreiben zu können.
    Melde dich für unseren Newsletter an

    Jeden Monat gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. Melde dich am besten gleich an.