
Beobachte die Sterne und Milchstraße am Nachthimmel
Das kannst du hier erleben
Stell dir vor, du stehst mitten in der unendlichen Weite der Namib-Wüste. Über dir spannt sich ein sternenklarer Himmel, der durch die trockene Luft und die völlige Dunkelheit noch beeindruckender wirkt. Im NamibRand Nature Reserve, einem der entlegensten Gebiete Namibias, gibt es keine Lichtverschmutzung – hier scheinen die Sterne so hell wie kaum irgendwo sonst auf der Welt.
Die trockene, klare Luft der Wüste sorgt dafür, dass nur wenig Licht absorbiert wird, und die wolkenlosen Nächte bieten perfekte Bedingungen für Sternbeobachtungen. Zusätzlich wurden Maßnahmen ergriffen, um möglichst viele Lichtquellen zu entfernen. Das Ergebnis: Ein atemberaubend dunkler Nachthimmel, der tausende von Sternen sichtbar macht.
Wie wäre es, wenn du die beeindruckende Milchstraße in ihrer ganzen Pracht sehen könntest? An mondlosen Nächten erstreckt sie sich hell über den Himmel, durchzogen von dunklen Staubstreifen. In der Ferne kannst du sogar die Magellanschen Wolken und die Andromeda-Galaxie erkennen – Nachbargalaxien, die mit bloßem Auge sichtbar sind.
Kurz nach Sonnenuntergang und vor Sonnenaufgang erhebt sich ein sanfter Lichtkegel im Westen und ein weiterer im Osten: das Zodiakallicht. Dieses Phänomen entsteht durch Sonnenlicht, das von Staubpartikeln im Raum zwischen der Erde und dem Mars reflektiert wird.
Hin und wieder sind Meteore am Himmel zu sehen – kleine Gesteins- oder Metallbrocken, die in der Erdatmosphäre verglühen. Und mit etwas Glück kannst du sogar Satelliten oder die Internationale Raumstation beobachten, wie sie durch die Dunkelheit gleiten.
Unser Tipp: Bereit für ein Abenteuer unter den Sternen? Wenn du den Nachthimmel eigenständig entdecken möchtest, empfehlen wir dir die App „Sky Guide“. Sie ist dein perfekter Begleiter, egal ob in der Wüste oder zu Hause. Richte den Sky Guide einfach in Richtung Himmel, und er identifiziert automatisch Sterne, Sternbilder, Planeten und Satelliten.